cantknoweveryth schrieb:
@rg88 : Das war nirgendwo "Bestandteil". Auf dem Rechner war ursprünglich Win Vista! Dann wurde Win 7 zwei Jahre später völlig isoliert als Vollversion gekauft - für ca. 100 Euro. Ich habe also bereits doppelt bezahlt für den Rechner!
Seit wann bezahlt man "für den Rechner"?
Du bezahlst eine Lizenz für eine Software.
Wenn diese veraltet/defekt/nicht mehr zeitgemäß ist, kauft man sich was neues. Wie man es auch bei jedem anderen Produkt macht, wie Auto, Herd, Smartphone, Bügeleisen.
Wenn MS ein kostenlosen Upgrade anbietet, dieses sogar über die ursprüngliche Hardware hinaus anbietet, mit der Bedinung, dass man das dann eben über eine digitale Lizenz machen muss, dann ist das eigentlich eine ziemliche feine Sache.
Wie du mit dieser überheblichen Selbstverständlichkeit auftreten kannst, dass du dir die Regeln aussuchen kannst, wie du ein Produkt, das du in dieser Form nie gekauft hast, nutzen kannst, ist mir absolut schleierhaft.
Irgendwo bist du doch total falsch abgebogen in deinen Gedankengängen und jetzt kommst nicht mehr klar?
Vielleicht nochmal das ganze Thema von 0 auf neu denken und das alte verwerfen. da hast dich definitiv verrannt...