Windows 10 seltsames verhalten

gerscher1974

Ensign
Registriert
Sep. 2017
Beiträge
142
Hallo zusammen
Ich habe unter Windows 10 ein seltsames Problem festgestellt.
Und zwar als Beispiel: Ich habe auf meiner Festplatte eine Datei die ich umbenennen will, dieses auch mache und dann mit Enter bestätige.Danach steht aber immer noch der alte Dateiname da. Wenn ich dann oben auf den aktualisieren Kreis klicke, dann sehe ich auch die Umbenennung.
Anderes Beispiel. Ich lösche von Platte eine Datei und sie steht immer noch da. Erst wenn ich wieder auf aktualisieren gehe ist sie auch weg.Normal ist es doch so, wenn ich ne Datei lösche mit dem Tastenbefehl Entf oder auch übers Menü , dann ist sie sofort weg. Bei mir muss ich ständig auf aktualisieren klicken. Genau so wenn ich den Papierkorb leere. Das Zeug ist zwar schon gelöscht aber Bildlich ist der Korb noch voll...muss ich wieder aktualisieren klicken dann zeigt er mir den leeren Korb.
Woran kann das liegen?
Hab win 10 jetz schon 2 mal neu aufgesetzt aber das ist immer wieder so. Gibts da nen Haken den man setzen muss oder ne bestimmte Einstellung
Hatte das nie gehabt vorher
 
Danke für den Link.wusste gar nicht das das so ein großes Problem ist. Werd mich mal durchlesen und mich versuchen
 
Wenn man schon 2x neu installiert hat, kann's der SMB-"Trick" wohl nicht sein.

W10 ist halt leider fricklige Dauerbaustelle - da klemmen Dinge, die ist man von XP/Vista/Vista2 einfach nicht gewöhnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59 und pseudopseudonym
TechX schrieb:
W10 ist halt leider fricklige Dauerbaustelle - da klemmen Dinge, die ist man von XP/Vista/Vista2 einfach nicht gewöhnt.
Kann ich so nicht unterschreiben.
Bei Win 10 habe ich überhaupt keine Probleme.
Bei XP und Windows 7 gab es auch genug Fehler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV, Terrier, Mengo und 2 andere
@mugam

Deine Verlinkung ist von 2015, ob das wirklich nach 4 Jahren noch ein Thema ist.
Ich kenne das Problem bei mir nicht, nutze Windows 10 seit 2015.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und areiland
TechX schrieb:
W10 ist halt leider fricklige Dauerbaustelle - da klemmen Dinge, die ist man von XP/Vista/Vista2 einfach nicht gewöhnt.
True Story. Sein's Probleme mit Dateinamen bei der Verwendung von GIT oder der Zugriff auf Samba-Server (diese Woche, sämtlicher SMB-Kram installiert).

@gerscher1974
Aus Eigeninteresse: Hat's was gebracht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59 und TechX
Wer Probleme mit Windows 10 hat ist selber Schuld.
In den meisten Fällen jedenfalls.
Mein Windows 10 läuft schon fast zu perfekt.
Microsoft hat gute Arbeit geleistet.
Hat aus den Fehlern von Win 7 und Win 8 gelernt und Win 10 daraus gemacht.
Ein Betriebssystem was ohne Fehler läuft gibt es nicht!
Da ist die Hardware zu vielseitig.
Und trotzdem sind Millionen von Usern sehr mit Windows 10 zufrieden.
Microsoft weiter so! 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Ich hatte genau die selben Probleme mit Windows 10 wie Eingangs der TE berichtete aber mit dem letzten ganz großen Update sind die Fehler verschwunden bzw. behoben worden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym
Nutzerkennwort schrieb:
mit dem letzten ganz großen Update sind die Fehler verschwunden bzw. behoben worden.
Dafür sind ja Updates da und Microsoft arbeitet ständig an Fehlerbeseitigung.
Wenn dann schlaue User ihre Updates wieder deinstallieren wollen oder Updates am besten blockieren oder aussetzen, dann sind die Problem User selbst Schuld.
 
gerscher1974 schrieb:
Hab win 10 jetz schon 2 mal neu aufgesetzt aber das ist immer wieder so. Gibts da nen Haken den man setzen muss oder ne bestimmte Einstellung
  • Welche Windows-10-Version ist das genau?
  • Nutzt Du ein lokales Konto oder ein Microsoft/Online-Benutzerkonto?
  • Tritt das Phänomen direkt nach Neuinstallation auf, oder erst, nachdem Du Treiber/Updates/Drtittanbietersoftware installiert hast?
 
@TE
Ich habe exakt das gleiche Problem nur unter Win7 64 Bit und bis heute keine Lösung dafür gefunden. All die ganzen Tipps bringen bei mir gar nichts und so habe ich mich mitlerweile zwangsweise damit abgefunden. Und nein, ich habe keine Fremdtools bzw. Programme installiert. Die einzigen Betriebssysteme von Microsoft, das bei mir so gut wie nie rumgezickt haben, waren die 32-Bit Versionen von Windows (Ausnahme WinME:grr:) einschl. Win7 32 Bit. Probleme mit Microsoft Windows habe ich überhaupt erst seit den 64-Bit Versionen von Windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann bei dir aber auch an der Hardware liegen.
Ich habe keinerlei Probleme mit meinem 64bit Windows 10.
 
BlackNinja2019 schrieb:
Microsoft hat gute Arbeit geleistet.
Alle 6 Monate ein "Update" zwangsverschleudern wobei gigabyteweise Daten rumgeschoben werden u. das System im Endeffekt alle 6 Monate neu installiert wird - für irgendwelche Hintergrundfarben oder sonstigen Schnickschnack nennst Du gute Arbeit? Ich nenn sowas defect-by-design.
Davor haben sie es, wie andere auch mit ein paar Kilobyte/Megabyte hinbekommen - und es hat sogar funktioniert ohne Datenverluste u.ä. beim Anwender zu verursachen.

Wäre die MS Arbeit tatsächlich so hochwertig, wie Du sie darstellst - warum muss(te) MS es verschenken, ja sogar die User zwangsnötigen (gwx.exe lässt grüssen)? Für W8 haben sie sich damals immerhin noch getraut knapp 30 Euro zu verlangen - bei W10 hatten sie nichtmal das Selbstvertrauen.

W10 wäre DER Reinfall geworden, wenn die Firmen diese Version ebenfalls zu überspringen versucht hätten; das hat allerdings jede Menge anderer Gründe - das Produkt W10 in seiner Qualität war keiner davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Carrera124
@TechX
Nochmal nur für dich.
Du hast doch den AGBs und den Lizenzvertrag eingewilligt um Windows 10 zu installieren und zu nutzen.
Wenn du unzufrieden bist, dann lösche Windows und wechsle auf andere Betriebssysteme!
Aber erspare mir dein nachahmen von Usern die nicht mit Windows 10 klar kommen.

Das ist genau so, wenn ich Opel zum Tod nicht mag und gehe zum Autohändler und kaufe mir ein Opel und schimpfe die ganze Zeit in der Öffentlichkeit was ich für ein Scheiß Auto gekauft habe.
Ergänzung ()

Die Hersteller von Hardware sind in der Pflicht das sie Treiber an Windows 10 anpassen damit es vernünftig läuft genauso wie Hersteller von Software.
Microsoft stellt nur das Betriebssystem mit eingebauter Sicherheit.
Ansonsten hat Microsoft nix mit Treibern, Software und Games zu tun.
Das kapierst du wahrscheinlich nicht.
Ergänzung ()

TechX schrieb:
Wäre die MS Arbeit tatsächlich so hochwertig, wie Du sie darstellst - warum muss(te) MS es verschenken, ja sogar die User zwangsnötigen (gwx.exe lässt grüssen)?
Mich hat keiner genötigt!
Ich habe aus eigener freier Entscheidung Win 10 Pro Lizenzen gekauft und habe nix geschenkt bekommen.
Alle Win 7 User die geupdatet haben, haben für den Win7 Schlüssel auch schon bezahlt.
Ich glaube das du schon etwas fantasierst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
BlackNinja2019 schrieb:
Du hast doch den AGBs und den Lizenzvertrag eingewilligt um Windows 10 zu installieren und zu nutzen.
Mitnichten - aber das ist ohnehin ein ganz anderes Thema u. hat überhaupt nichts mit der "Qualität" zu tun, genausowenig, ob ich privat ohnehin kein 10er benutze u. auch nie täte.

Autovergleiche eignen sich meist nie - deiner schon gar nicht.

BlackNinja2019 schrieb:
Microsoft stellt nur das Betriebssystem mit eingebauter Sicherheit.
Genau da setzt ja bereits die Hauptkritik an - ist nichts mit eingebauter Sicherheit, dafür aber verschiedene Tricks der Datenabgreiferei bishin zur implementierten Werbeschleuder (was am Markt halt dann doch nicht so funktionierte)

BlackNinja2019 schrieb:
Ansonsten hat Microsoft nix mit Treibern, Software und Games zu tun.
Nicht vollumfänglich, aber MS produziert keine SW?
MS verkauft keine Hardware? Soso.
Und Games gab es von MS auch noch nie?

Da hat ja mal jemand wirklich Ahnung.

BlackNinja2019 schrieb:
Mich hat keiner genötigt!
Du hast also noch nichtmal bemerkt, dass MS mit zig verschiedenen Systemmanipulationen (getarnt unter versch. KB-Nummern) W10 auf die Rechner ohne zutun und gegen den Willen der Eigentümer kopiert hat u. mittels aufdringlicher Fensterleisten zur Installation genötigt hat? Ein Verhalten, wie es Trojaner, Malware,.... sonst an den Tag legen?

BlackNinja2019 schrieb:
Alle Win 7 User die geupdatet haben, haben für den Win7 Schlüssel auch schon bezahlt.
Es gab bei MS (u. idR auch bei keinem anderen SW-Hersteller) Upgrades/Neuversionen für lau - wer was neues wollte, wird/wurde bislang auch zur Kasse gebeten - nur W10 hat man verschenkt. Selbst das Upgrade auf W8 musste man noch bezahlen (was halt fast keiner gemacht hat). Der ausbleibende Umstieg auf W8 in Firmen ist wieder ein eigenes Thema.

BlackNinja2019 schrieb:
Ich glaube das du schon etwas fantasierst.
Wer hier wohl fantasiert?
 
Um zum Problem zurück zu kommen. Ich habe aus den Tipps des Links oben mal das Windows Search deaktiviert und nun läuft alles wie es soll ohne Probleme
 
Dieses Problem ist doch aber schon uralt, hatte ich auch irgendwann mal, und wurde längst gefixt.
Gleich von Anfang an hätte sich die Frage nach der Aktualität des OS stellen müssen und dann hätte man sich auch die Verlinkung auf uralte Workarounds schenken können.

Genauso hätte man sich dann die Blutgrätsche eines dieser Basher ersparen können, der die Gelegenheit sofort genutzt hat, um hier pauschal haltlose Bewertungen abzusondern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier, BlackNinja2019 und Nickel
Zurück
Oben