News Windows 10: Spartan-Browser als Neuerung im Gespräch

mein Fehler dachte die sind schon länger durch. Für mich ein Grund gewesen vom IE zu wechseln.

VLC Ersatz in Windows 10 :o womit willst den ersetzen?
 
@hanschke: dabei ist der IE der einzige Browser der CSS 2.1 vollständig unterstützt. HTML5 (und ich glaub auch CSS 3) sind eh Standards die laufend erweitert werden, von daher wird die nie ein Browser vollständig können,m denn bis die soweit sind gibts schon wieder neue Features.

Ich finds immer wieder erschreckend wie viele Leute beim Thema IE immer noch im letzten Jahrtausend festhängen... wenn man das auf den Firefox beziehen würde müsste man den eigentlich noch schlimmer in Grund und Boden stampfen, ist ja immerhin ein Nachfolger des Netscape Navigator 4 der was CSS anging richtig übel und unter den Webautoren berüchtigt war. manche böse Zungen behaupten ja das die Cascading Style Sheets und Content Scrambling System durcheinander gebracht haben ;-) mal unabhängig davon dass das Ding alle 5 Minuten abgestürzt ist...


PS: wozu eigentlich die lahme Krücke VLC? LibAV + Mediaplyer läuft 1A ;-)
 
dcc22 schrieb:
Die Qualen des IE kennen Webdesigner am besten, welcher Unfug damit getrieben wurde und wird...


Ja das war bis zum IE8 so, seit dem 9er läuft in Sachen Webdesign eigentlich alles ganz rund, da machen FF usw. nicht weniger Probleme.
 
nur ein Mensch schrieb:
[....]
Und schon haben wir neben der Windows geschuldeten Verbreitung (vor allem über die extrem hohe Anzahl von Firmenrechnern, die die Anzahl von privat genutzten Windows-Rechnern bei weitem in den Schatten stellt) auch einen sehr hohen Anteil von tatsächlich IE nutzenden Windows Rechnern.

Willst du damit sagen, dass der gemeine IE-Nutzer generell mit den Firmenrechnern zB auf CB surfen?
Oder dass auch Privat zuhause, weil auch dort evtl gewissen Programme installiert sind, nicht in Betracht gezogen wird einen alternativen Browser zu installieren? Man fühlt sich quasi "genötigt" den IE zu benutzen....

Entschuldige, dass sich das lesen muss als wenn ich das hoch ziehe. Ist nicht meine Absicht. Wollte nur klar machen, dass man das nicht verallgemeinern kann bzw darf.

Dass der IE so verbreitet ist liegt mit Sicherheit nicht einfach nur daran, dass gewisse Abhängigkeiten das fördern.
Ich denke eher wie einige andere auch, dass man einfach damit zufrieden ist und der IE schlicht ausreichend ist. Der ist schon bei Windows dabei und vielen Usern ist das reichlich genug.
Man braucht doch keinen Fx, nur damit man mit einem Browser dann via Addon seine Musiksammlung abspielen lassen kann....
Entweder reicht da dann auch der Player, der schon vorinstalliert ist oder man lädt seinen Favoriten aus dem Netz.

Ich zB nutzt seit längerem schon nur den IE.
Es gibt ein paar Dinge die mir am IE gefallen. Auch dinge, die es bei Fx zB nicht in der Form gibt oder sogar gar nicht.
Für meine Zwecke reicht der IE aus und was will ich mehr?

Ich freue mich auch schon auf den neuen Browser Spartan. Mal sehen wie das laufen und funktionieren wird mit der zusätzlichen Unterstützung für Erweiterungen und auch wie schnell der Browser denn tatsächlich noch werden kann. Es oll ja auch an der Performance geschraubt worden sein, nur ist für mich der IE mindestens genau so schnell wie auch der Fx schon war, den ich vor einigen Monaten das letzte mal benutzt bzw installiert hatte. Performancemäßig sitzt der IE doch lange schon auf gleicher Höhe mit den anderen Kommerziellen Browsern.
Ressourcenschonender soll der dann auch sein....warten wir mal ab...liest sich ja erst mal gut.
 
Ob das Programm nun IE heißt oder nicht... a) werden wir ja noch sehen und b) ist mir völlig egal.

Schlimm ist der IE11 jedenfalls nicht. IE6 und 7 waren eine Plage, ja. Aber seit IE9 hat sich einiges getan.

.crobin schrieb:
Neue GUI, Webkit, neuer Name, opensource machen.
Microsoft verdient mit Software Geld ;)
GUI wird sicher angepasst.
WebKit? Bitte nicht! Zudem sind noch weniger Browserengines wirklich nicht das was wir brauchen...

HardRockDude schrieb:
Vielleicht ist der Name "Spartan" ja eine Persiflage auf sich selbst...
Ist ein Halo-Bezug, wie Cortana oder Threshold (Codename für Windows 10)...
 
andr_gin schrieb:
Google Chrome ist ein netter Browser, aber von der Funktionalität hinkt er immer noch dem IE bzw. Firefox weit hinterher.

Da hätte ich auch gerne ein paar Beispiele.
 
Teste doch einfach mal ob er vollständige CSS 2.1 Unterstützung hat (ist ja eigentlich schon uralt ;-) wobei da auch Firefox & Co. Probleme haben... MS ging da einen anderen Weg und ab dem IE 8 haben die da volle Unterstützung dafür. Dafür hatte der IE 8 noch nix neueres drinnen (also kein HTML 5 oder CSS 3), das kam erst mit dem IE 9.
 
bu.llet schrieb:
Da hätte ich auch gerne ein paar Beispiele.

Schau mal Post Nummer 19 an. - Ich meine ich rede da klar nur über meine Vorstellungen an Funktionalität was ein Browser "immer" nativ beinhalten sollte und das zählt nicht wirklich für jeden. Vielleicht hat er auch ein paar mehr Beispiele auf Lager, worauf ich übrigens auch gespannt wäre...
 
Die Video Engine des IE is wesentlich besser als die von Chrome, leider. Wenn ich Auto YouTube HD nutzen kann und das Design schmäler wird, werd ich gerne umsteigen.
 
Der neue Browser Spartan ist also wahrscheinlich spartanisch wie IE?

Naja der Name Trojan war halt eben schon vergriffen. Also ich nutze den IE nur im absoluten Notfall, mittlerweile baut man zuviel Müll in Browsern ein die kein Mensch braucht. Bin mal gespannt wie sich das bis nächstes Jahr zum Release entwickelt.
 
D0m1n4t0r schrieb:
Das ganze dann noch in schnell und eventuell ist das dann ein benutzbarer Browser.

Aber vermutlich baut Microsoft wieder was total lahmes und überladenes mit tollen neuen Microsoft-Only Features die keiner braucht.

Da firmiert bei Google unter "Chrome". Lahm, proprietär, überladen. IE 11 ist im Vergleich zu Chrome eine Wohltat... Und hält sich an mehr standards, auch wenn der V8 Benchmark was anderes sagt. Google macht seinen eigenen Benchmark, ein Schelm wer böses denkt.


Reduzierten Ressourcenverbrauch mobile kann man nur begrüßen. Der IE ist zwar der schnellste, aber er braucht auch gut Strom. Merkt man sehr schön bei aktuellen Windows Phone Geräten.

Mfg
 
k0ntr schrieb:
Es würde reichen, wenn sie den Namen Internet Explorer und das GUI ändern.

Sobald ich Internet Explorer höre, hört es bei mir auf.

Raiders heißt jetzt Twix sonst ändert sich nix.

Ich würde auch freiwillig die Softwareprodukte einer Firma verwenden, die bekannte Sicherheitslücken monatelang nicht stopfen... manchen Leuten kann man eben nicht mehr helfen.
 
tic-tac-toe-x-o schrieb:
Glaubst du ernsthaft ein tolles Lesezeichenverzeichnis und Feeds sind das was chrome am Einsatz in Unternehmen hindert?
Ich hätte da jetzt schon was handfestes erwartet.
 
hanschke schrieb:
warum gibt es eigentlich keinen Browser der den HTML5 Test komplett schafft? Ist das so schwierig die Spezifikationen richtig einzubauen? Sorry für die Frage aber das stört mich irgendwie seit Jahren und jetzt kommt die Frage wieder hoch wenn MS versucht noch einen anderen Browser zu entwickeln.

Warum bündelt man die Kräfte nicht auf eine Funktion die alles kann?

Es gibt keinen "HTML5" Test. Die Browser haben ihre eigenen Testsysteme und versuchen bei der Entwicklung möglichst einheitlich den Standard umzusetzen, nur mangelt es bis heute an einem offiziellen Test, welcher möglichst alles im HTML Standard umfasst. Es gibt schon Überlegungen und Fortschritt in die Richtung, nur kann das noch etliche Jahre dauern, selbst wenn die großen Browsermacher zusammenarbeiten.
Außerdem sind bestimmte Dinge sehr schwer bzw. unmöglich zu testen. Alleine das darstellen einer Schrift hängt von etlichen Variablen ab. Betriebssystem, Grafikkarten, Treiber etc.


Microsoft hatte übrigens schon länger überlegt den IE umzubenennen. Wieso? Kann man hier an den Kommentaren gut erkennen :D
 
Chrome ist unangefochten der beste Browser den es derzeit gibt und neben Firefox eine riesige Bereicherung für das 'offene Web' und Technologien die daraus enstehen (node.js z.B.). Und um es mal gesagt zu haben ( wurde paar mal angesprochen) Wenn hier was propietär ist dann IE & Microsoft Software! Also bitte. Wer was anderes behauptet, sorry, der hat einfach kein Plan ;)
 
Ich versteh das dümmliche gebashe gegen Active X und Silverlight nicht. Amazon Instant Video setzt auf Silverlight, ohne Silverlight funktioniert dieser Dienst nicht, auch nicht im Chrome, um nur mal ein prominentes Beispiel zu nennen. Active X ist ebenfalls wichtig, viele Web GUIs großer Hersteller für RZ Equipment funktionieren nur mit dem IE und Active X. Ohne wäre man nicht in der Lage deren Systeme vernünftig zu administrieren. Gleiches gilt für das vielfach verhasste Java. Hier fallen mir spontan der CISCO UCS Manager und der NetApp OnCommand System Manager ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben