Guten Tag
Mein Laptop wollte mal wieder automatisch einen Update von Windows 10 machen. Da ich heute aber was sehr wichtiges zu tun hatte habe ich gleich bei 0%(nach 3 Minuten) abgebrochen.
Danach habe ich den neu gestartet und es ist eine endlose Schleife: Zuerst sieht man ganz groß "lenovo" wie immer, dann wird der Bildschirm schwarz, ein kleines "Fenster" erscheint ganz kurz links oben und danach steht: "Die vorherige Version von Windows wird wiederhergestellt" aber dann kommt wieder "lenovo" und das ganze wiederholt sich.
Kann ich Windows 10 auf einem USB-Stick über einem anderen Laptop installieren und den USB-Stick in den "defekten"Laptop stecken? Kann ich es dann booten? Ist booten was anderes als neu installieren?
Ich bin grad dabei Windows 10 runterzuladen aber soll ich jetzt auf USB-Stick installieren oder eine ISO-Datei installieren?
Was passiert mit den Daten, die in meinem Laptop drin waren? Werden sie nach dem Booten oder Neuinstallieren alle weg sein?
Liebe Grüße
Ryokan
Mein Laptop wollte mal wieder automatisch einen Update von Windows 10 machen. Da ich heute aber was sehr wichtiges zu tun hatte habe ich gleich bei 0%(nach 3 Minuten) abgebrochen.
Danach habe ich den neu gestartet und es ist eine endlose Schleife: Zuerst sieht man ganz groß "lenovo" wie immer, dann wird der Bildschirm schwarz, ein kleines "Fenster" erscheint ganz kurz links oben und danach steht: "Die vorherige Version von Windows wird wiederhergestellt" aber dann kommt wieder "lenovo" und das ganze wiederholt sich.
Kann ich Windows 10 auf einem USB-Stick über einem anderen Laptop installieren und den USB-Stick in den "defekten"Laptop stecken? Kann ich es dann booten? Ist booten was anderes als neu installieren?
Ich bin grad dabei Windows 10 runterzuladen aber soll ich jetzt auf USB-Stick installieren oder eine ISO-Datei installieren?
Was passiert mit den Daten, die in meinem Laptop drin waren? Werden sie nach dem Booten oder Neuinstallieren alle weg sein?
Liebe Grüße
Ryokan