Windows 10, Update 1903 nicht möglich - Xbox (Beta) App daher nicht nutzbar
- Ersteller Valdorian
- Erstellt am
JimPanse1984
Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.052
Interessant ... Irgendwelche Ports, speziell die von Live, im Router blockiert?
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 1.237
nope, nichts dergleichen... noch ulkiger: bei mir nimmt er den Account meiner Lebensgefährten in der App an, meinen bei ihr hingegen nicht. Es wird immer verrückter.
Nachtrag: Bei mir ging es bloß, den anderen Account zu nutzen, weil ich ihn unter Einstellungen -> Konten -> E-mail & Konten als Microsoftaccount hinzufügen konnte. Beim PC meiner Lebensgefährtin hab ich aber das Problem, dass ich zwar meine Daten (Email & Passwort) eingeben kann, er aber danach ewig die sich im Kreis drehenden Punkte zeigt. Kann man das Hinzufügen eines Micrososftkontos irgendwie reparieren?
hier ein faceplam-gif vorstellen
Nachtrag: Bei mir ging es bloß, den anderen Account zu nutzen, weil ich ihn unter Einstellungen -> Konten -> E-mail & Konten als Microsoftaccount hinzufügen konnte. Beim PC meiner Lebensgefährtin hab ich aber das Problem, dass ich zwar meine Daten (Email & Passwort) eingeben kann, er aber danach ewig die sich im Kreis drehenden Punkte zeigt. Kann man das Hinzufügen eines Micrososftkontos irgendwie reparieren?
hier ein faceplam-gif vorstellen
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 1.237
Heute ist mein Tag - NICHT.
Habe jetzt eine Lösung gefunden, die zwar alles andere als zufriedenstellend ist, aber dann gehts halt nicht anders.
Nachdem ich an meinem PC das MS-Konto meiner Dame hinzufügen konnte, war ich zumindest in der Lage, ihren Account bei mir zum Laufen zu bringen. Bei ihr konnte ich allerdings mein Konto aus mir unerklärlichen Gründen in den Einstellungen nicht hinzufügen. Also hab ich einfach probiert, über die Schaltfläche in den Konten ein neues MS-Konto mit meiner dienstlichen Mailadresse zu erstellen: TADA! Das Anmelden damit ging bei meiner Lebensgefährtin.
Folglich habe ich den GamePass in meinem Account gekündigt. Dem neuen Account den einen Euro spendiert fürs Probeabo und es sieht wie folgt aus:
mein PC - ihr MS-Konto für den GamePass
ihr PC - neues Konto für den GamePass
Was zur Hölle?
Nächstes Problem: die 133 GB von Gears of War 4: Toll, dass man die runterladen kann mit 100er Leitung, weniger toll hingegen, dass die App keine Möglichkeit bietet, das Spiel wieder einzubinden. Hinzu komm, dass diese eledige Scheißapp, die von nicht sehr hoch entwickelten Primaten entwickelt worden sein muss, die Dateien verschlüsselt und man den Spass also nie wieder findet. D.h.: ich muss demnächst eine Festplatte einbauen, damit ich dann alle Daten, die man "sieht", daraufziehen kann. Danach darf ich dann meine aktuelle Platte D formatieren, damit ich die 133 GB wiederbekomme. Klonen macht ja wenig Sinn, da ziehe ich den unauffindbaren Mist ja mit auf die andere Platte - oder hat jemand diesbezüglich eine Idee?
Ich brauche Urlaub vom Urlaub







Habe jetzt eine Lösung gefunden, die zwar alles andere als zufriedenstellend ist, aber dann gehts halt nicht anders.
Nachdem ich an meinem PC das MS-Konto meiner Dame hinzufügen konnte, war ich zumindest in der Lage, ihren Account bei mir zum Laufen zu bringen. Bei ihr konnte ich allerdings mein Konto aus mir unerklärlichen Gründen in den Einstellungen nicht hinzufügen. Also hab ich einfach probiert, über die Schaltfläche in den Konten ein neues MS-Konto mit meiner dienstlichen Mailadresse zu erstellen: TADA! Das Anmelden damit ging bei meiner Lebensgefährtin.
Folglich habe ich den GamePass in meinem Account gekündigt. Dem neuen Account den einen Euro spendiert fürs Probeabo und es sieht wie folgt aus:
mein PC - ihr MS-Konto für den GamePass
ihr PC - neues Konto für den GamePass
Was zur Hölle?
Nächstes Problem: die 133 GB von Gears of War 4: Toll, dass man die runterladen kann mit 100er Leitung, weniger toll hingegen, dass die App keine Möglichkeit bietet, das Spiel wieder einzubinden. Hinzu komm, dass diese eledige Scheißapp, die von nicht sehr hoch entwickelten Primaten entwickelt worden sein muss, die Dateien verschlüsselt und man den Spass also nie wieder findet. D.h.: ich muss demnächst eine Festplatte einbauen, damit ich dann alle Daten, die man "sieht", daraufziehen kann. Danach darf ich dann meine aktuelle Platte D formatieren, damit ich die 133 GB wiederbekomme. Klonen macht ja wenig Sinn, da ziehe ich den unauffindbaren Mist ja mit auf die andere Platte - oder hat jemand diesbezüglich eine Idee?
Ich brauche Urlaub vom Urlaub








Janz
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 13.725
das mit den Accounts ergibt keinen Sinn, aber der Store ist Müll. Da haste schon recht.
Und du kannst die Altdaten sehr wohl löschen, musst nur für den (versteckten) Ordner WindowsApps die Rechte übernehmen über den Eigenschaften - Sicherheit
Und du kannst die Altdaten sehr wohl löschen, musst nur für den (versteckten) Ordner WindowsApps die Rechte übernehmen über den Eigenschaften - Sicherheit
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 4.582
N
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 960
N
- Antworten
- 56
- Aufrufe
- 45.296