So neu ist das Vorgehen von Microsoft aber nicht. Microsoft findet keine Lösung, das Problem mit den Raubkopien in China zu bekämpfen. Dann schenkt man den Chinesen lieber ein trojanerfreies Windows, als alle Kunden an Linux-Distributionen zu verlieren oder sie weiter mit gecrackten Versionen arbeiten zu lassen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Windows-10-Upgrade macht illegale Kopien nicht legal
- Ersteller Parwez
- Erstellt am
- Zur News: Windows-10-Upgrade macht illegale Kopien nicht legal
PsychoPC
Banned
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.718
Toll ich bleib bei Win7 No Go Win8 Win8.1 Win10 zuviel Müll im BS dinge die keiner braucht Desing immer noch hässlich, was hier Kostenlos heißen soll ist woanders mit kosten gedeckt und ein Android Handy würde ich auch kein Win10 drauf machen. MS will einfach über alles zugriff haben und alles kontrollieren mehr aber auch nicht wie FB...
C4rp3di3m
Captain
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.139
Also ich habe nun schon auf mehreren Seiten gelesen dass nicht nur China sondern alle Kostenlos upgraden können die eine Raubkopie haben.
mfg
Microsoft wird Nutzern von Windows 7 und Windows 8.x das Upgrade auf Windows 10, das im Sommer erscheinen wird, kostenlos zur Verfügung stellen. Und das gilt für alle, also wirklich alle: Denn laut Terry Myerson, dem Chef der Betriebssystemsparte bei Microsoft, gilt das sowohl für authentische Versionen als auch für illegale Kopien.
mfg
Baya
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 20.435
@C4rp3di3m
Scheint zu stimmen, im Golem-Artikel heißt es:
Scheint zu stimmen, im Golem-Artikel heißt es:
Microsoft will möglichst viele legale Kopien von Windows im Umlauf haben, weshalb es das für Privatnutzer kostenlose Upgrade auf Windows 10 selbst für nicht-legitimierte Kopien geben wird. Das hat Windows-Chef Terry Myerson der Nachrichtenagentur Reuters gesagt. In dem Gespräch ging es zwar vornehmlich um den chinesischen Markt, aber die Regelung wird weltweit gelten, wie Microsoft auf Nachfrage unter anderem The Verge und CNet bestätigt hat.
44quattrosport
Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 2.064
Woher kommt die Meinung nur für Chinesen? Gesagt wurde:
""We are upgrading all qualified PCs, genuine and non-genuine, to Windows 10," he said in a telephone interview with Reuters. The plan is to "re-engage" with the hundreds of millions of users of Windows in China, he said, without elaboration."
http://www.reuters.com/article/2015/03/18/us-microsoft-china-idUSKBN0ME06A20150318
Also als Beispiel der dafür größte Markt.
Wo anders hatte ich noch gelesen, dass die Legalität von 7/8/8.1 schlicht nicht geprüft wird. Macht auch Sinn, die Windows 10 TP soll man ja auch auf die finale Version bringen können - trotz "clean" Install, ohne Upgrade (vermutlich wird man so auch als XP/Vista User kostenlos auf Windows 10 kommen, ein Upgrade geht halt technisch nicht direkt).
Also: auch gecrackte deutsche Installationen wird man auf ein legales Windows 10 updaten können.
""We are upgrading all qualified PCs, genuine and non-genuine, to Windows 10," he said in a telephone interview with Reuters. The plan is to "re-engage" with the hundreds of millions of users of Windows in China, he said, without elaboration."
http://www.reuters.com/article/2015/03/18/us-microsoft-china-idUSKBN0ME06A20150318
Also als Beispiel der dafür größte Markt.
Wo anders hatte ich noch gelesen, dass die Legalität von 7/8/8.1 schlicht nicht geprüft wird. Macht auch Sinn, die Windows 10 TP soll man ja auch auf die finale Version bringen können - trotz "clean" Install, ohne Upgrade (vermutlich wird man so auch als XP/Vista User kostenlos auf Windows 10 kommen, ein Upgrade geht halt technisch nicht direkt).
Also: auch gecrackte deutsche Installationen wird man auf ein legales Windows 10 updaten können.
Zuletzt bearbeitet:
A
AdoK
Gast
Scheint wohl allem Anschein doch nicht nur für China zu gelten
http://www.zdnet.com/article/windows-10-to-launch-this-summer-with-free-upgrades-for-pirated-copies/
und
http://www.theverge.com/2015/3/18/8241023/windows-10-free-for-software-pirates
A Microsoft spokesperson confirmed via email that the plan to allow free upgrades for non-genuine copies of Windows applies to all markets and is not limited to China.
http://www.zdnet.com/article/windows-10-to-launch-this-summer-with-free-upgrades-for-pirated-copies/
und
"Anyone with a qualified device can upgrade to Windows 10, including those with pirated copies of Windows," says a Microsoft spokesperson in a statement to The Verge. "We believe customers over time will realize the value of properly licensing Windows and we will make it easy for them to move to legitimate copies."
http://www.theverge.com/2015/3/18/8241023/windows-10-free-for-software-pirates
Madman1209
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 28.100
Hi,
jetzt muss ich aber schon mal fragen: wo genau liest hier in der Quelle jemand etwas davon, dass die aktualisierte Version dann deswegen legal ist?
Dort lese ich lediglich, dass alle Rechner aktualisert werden - von legalisiert lese ich da nichts. Nur weil ich ein illegales Windows upgrade heißt es doch nicht, dass es danach legal ist, oder? Kann doch gut sein, dass dann bei der aktualisierten, illegalen Version wieder dran steht "möglichweise sind Sie das Opfer..." - woher nehmt ihr die Aussage, dass es anders ist?
Das letzte Statement bestätigt ja meine Vermutung:
VG,
Mad
jetzt muss ich aber schon mal fragen: wo genau liest hier in der Quelle jemand etwas davon, dass die aktualisierte Version dann deswegen legal ist?
"We are upgrading all qualified PCs, genuine and non-genuine, to Windows 10," he said in a telephone interview with Reuters.
Dort lese ich lediglich, dass alle Rechner aktualisert werden - von legalisiert lese ich da nichts. Nur weil ich ein illegales Windows upgrade heißt es doch nicht, dass es danach legal ist, oder? Kann doch gut sein, dass dann bei der aktualisierten, illegalen Version wieder dran steht "möglichweise sind Sie das Opfer..." - woher nehmt ihr die Aussage, dass es anders ist?
Das letzte Statement bestätigt ja meine Vermutung:
"We believe customers over time will realize the value of properly licensing Windows and we will make it easy for them to move to legitimate copies."
VG,
Mad
Fuddelbaer
Ensign
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 235
Wenn es am Ende tatsächlich soweit kommt das W10 Weltweit kostenlos angeboten wird so wie hier einige spekulieren, dann glaube ich wird sich auch Apple früher oder später bewegen müssen. Bin gespannt ob wir dann nicht iOS / OSX schon relativ schnell auch offiziell fuer nicht "Apple Hardware" sehen werden.
onkel_axel
Captain
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.386
Bogeyman schrieb:Nein man muss es auch mal International sehen aus Kundensicht. Letztendlich finanziert sowas ja die zahlende Kundschaft. Und sorry aber SOWAS ist für mich auch nen Grund eine Firma zu meiden die sich International sehr ungleich verhält und Kunden gewisser Länder massiv bevorteilt wenn ich quasi 2 Lizenzen bezahlen muss für denjenigen der es in China gratis nutzen kann eben mit.
In meinen Augen sollte man den Leuten in Europa dann dieselben Privilegien zukommen lassen, dass man hier ebenso eine illegale Version updaten kann und dann ein legales Windows hat.
deine Rechnung ist falsch
du finanzierst niemandem seine Version durch den kauf.
auch gehen ms durch dieses vorgehen keine einnahmen verloren
an einer illegalen Lizenz verdienen sie nichts und haben es nie
der chinese hat sich seine illegale lizenz besorgt. ms hat nichts dadurch verdient und du hast diese nicht finanziert
du kaufst deine Lizenz und ms hat daran verdient.
beide seiten bekommen das update umsonst. wäre das nicht der fall, würde auch die Windows 10 Lizenz des Chinesen eher illegal bezogen.
ärgert ihr euch alle jetzt, weil ihr nichts illegales gemacht habt und brav Lizenzen gekauft, wie vorgesehen?
na es steht euch ja frei auch illegale Software zu benutzen
ich kann das verhalten nicht ganz nachvollziehen. ich habe ganz früher in meiner Jugend auch Raubkopien benutz. heute eigentlich zu 99% garnicht mehr. wozu auch, wenn es originalsoftware günstig gibt. wenn es so viel gute Freeware gibt.
ms versucht mit diesem schritt auch die Mentalität der menschen in China zu ändern. und vlllt sind sie dann in 5 jahren bereit auch 30- 50 Dollar für ihr nächstes Windows zu bezahlen. und davon hast dann auch du etwas als brav zahlender kunde.
Peter_Shaw
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 6.598
Der kleine Mann sagt, er fühle sich veräppelt und der Ehrliche sei hier ja mal wieder ganz klar der Dumme.
@ Madman
Microsoft will das kostenlose Upgrade auf Windows 10 auch Nutzern anbieten, die eine illegale Kopie von Windows verwenden. Damit würden Nutzer automatisch auf eine legale Version wechseln.
... schreibt golem dazu.In China sollen besonders viele illegale Kopien von Windows im Umlauf sein. Mit diesem Schritt würde Microsoft erreichen, dass diese legalisiert werden, wenn die Nutzer auf Windows 10 wechseln.
Madman1209
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 28.100
Hi,
@Peter_Shaw
das mag sein, von Microsoft selbst sehe ich aber in der Reuters-Quelle keine Aussage dazu. Und die letzte Aussage, dass man es Usern, sobald diese den Wert der Software erkennen, den Weg zu einer legalen Kopie vereinfacht spricht für mich auch ganz klar eine andere Sprache.
VG,
Mad
@Peter_Shaw
das mag sein, von Microsoft selbst sehe ich aber in der Reuters-Quelle keine Aussage dazu. Und die letzte Aussage, dass man es Usern, sobald diese den Wert der Software erkennen, den Weg zu einer legalen Kopie vereinfacht spricht für mich auch ganz klar eine andere Sprache.
VG,
Mad
CaptainCrazy
Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.170
Ich wollte mir zum Start von Windows 10 eigentlich mal wieder eine Windows Lizenz kaufen (und das bei einem seriösen Händler!). Aber ich möchte auch nicht der eine Dumme sein, der als einziger noch eine legale Version erwirbt (Komplettsysteme mal außer Acht gelassen). Mal sehen ob auch alle 20€-ebay-Keys problemlos mit dem Update laufen werden. Da nutze ich doch lieber erstmal nur MacOS (und ggf. Linux) und das völlig legal.
M
Moon_Knight
Gast
Die wollen um jeden Preis die alte Technologie loswerden. Leisten kann sich der Konzern das sicherlich. Der größere Masterplan dahinter interessiert mich aber auch.
Welche Vision sie wohl damit bis zu welchem Datum verwirklichen wollen?
Ein Jahr sollte aber dicke langen. Auch für den Verschlafensten.
Welche Vision sie wohl damit bis zu welchem Datum verwirklichen wollen?
Dein Key wird nach dem Jahr nicht einfach ungültig. Du hast nur dieses eine Jahr, um dein Win 7,8,8.1 kostenlos auf 10 "umzuschreiben". Verpasst du den Zeitraum, musst du zahlen.pr1meONE schrieb:Das Update auf 10 sollte doch aber zeitlich begrenzt sein oder? Danach muss man dann das Windows ganz normal kaufen? Ist ja eigentlich auch ziemlich bescheuert, wenn ich meinen PC mal neu aufsetzen muss oder?
Ein Jahr sollte aber dicke langen. Auch für den Verschlafensten.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.384