Windows 10 upgrade von board cpu und ram

1.Also Lan kabel raus
2.Stick Rein und win 7 installieren
3.Per Tel Aktivieren
4.den Stick mit win10 rein und von diesem dann isntalieren

Sehe ich das jetzt so Richtig das Win 10 davor mit dem Media Creation Tool auf den Stick gezogen
 
Zwischen 3. und 4. LAN-Kabel wieder rein, weil der Hashwert für die verbaute Hardware gebildet wird und bei Microsoft hinterlegt werden muss.

Ist dieser bei Microsoft nicht bekannt bzw. bei Microsoft hinterlegt wird das Windows 10 nämlich sonst nicht aktiviert werden!

Und ja, schon vorher via MediaCreationTool sich das Image runterladen und auf ein Installationsmedium bringen.
 
Windows 7 SP1 installieren, aktivieren und dann das Windows 10 Media Tool ausführen.
Normal kann man da gleich auswählen Upgrade und braucht noch nicht mal eine ISO.


Was das Problem mit der Internetverbindung sein soll, ist mir nicht ganz klar.
Win7 SP1 gibt es doch fertig zum Download.

Mit dem Media Tool kann man Win 10 na klar auch direkt auf 8 GB Stick downloaden (bootfähig)oder eine ISO erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann habe ich mal wieder etwas zulange gesessen beim Lesen und muss schön müde gewehsen sein...:lol:
Als ich die upgrade infos gelesen habe so jetzt heißt es erstmal keine Dauerupdates mehr saugen sondern gleich auf Win10 xd
 
Internetverbindung... direkt bei der Einrichtung wird nach der gewünschten Installationsart von Windows Updates gefragt. Dort "später nachfragen" auswählen, dann wird da erst mal gar nichts in Gang gesetzt, auch nicht mit Internetverbindung. Und für ein Upgrade per iso oder Media Creation Tool wird auch kein SP1 benötigt. Könnte eine Rolle spielen, falls etwa erst eine Home-Premium-iso organisiert werden muss.

Gruß, VZ
 
Zurück
Oben