News Windows 10X: Microsoft plant mit zwei Varianten für 2021/2022

Linux Distribution mit extern kontrollierter Paketverwaltung:
Yeah, "sudo apt update && apt upgrade -y", wer sucht schon installer von Webseiten?

Windows Appstore:
Boah, Smartphone schrott, vollwertige Programme am Computer!

Ich verstehe es nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JanTenner, Fritzler und linuxxer
Embargo_666 schrieb:
Es geht um mehr Kontrolle, mehr Bevormundung und mehr Abhängigkeit. Was den Begriff "Sicherheit" angeht, so sind Windows 10 und Sicherheit doch eindeutig zwei sich gegenseitig ausschließende Begriffe. Nicht umsonst sagt man, dass MS mit Win10 das "größte Bot-Netz der Welt" geschaffen hat. Nicht umsonst wurde das Betriebssystem förmlich verschenkt... Schau dir nur mal die Nutzungsbedingungen an. Wer sich das Recht herausnimmt, ihm nicht passende Dateien auf den Rechner des Anwenders zu löschen, der kann nicht im selben Atemzug mit Sicherheit genannt werden. Wenn ich nur die Suchfunktion sehe, die auch in Dateien sucht, dann kann ich mir gut vorstellen, wie man sich für deine Dateien interessiert. Mach dich mal zu Teredo schlau, das ist auch so eine Geschichte, die alle Sicherungen durchdringt... Da stehen einem die Haare zu Berge...
Schau mal bei Apple & Co. rein, da ist es noch um das 10x schlimmer - aber ja MS ist so böse.
 
@HaZweiOh Da gebe ich dir völlig recht - Wenn bei Windows jetzt die umfangreiche Softwarekompatibilität auch zu (sehr) alter Software flöten geht und ich mich daher eh auf neue Programme, Quellen und Bedienkonzepte (in Hinsicht auf den Bezug von Software) einstellen muss, ist der Schritt zu Linux auch nicht weit...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle und iron-man
Wie soll ich das verstehen: Kein Support für Win32 Apps?

Gilt das nur für den Store oder auch normale 32Bit Anwendungen?
 
Wie so ziemlich bei allem. Erst einmal selbst testen und dann entscheiden, ob es besser oder schlechter ist. Die Erfahrung zeigt, dass nie etwas in allem besser ist. In vielem Ja, aber nicht in allem und gelegentlich wird etwas verschlimmbessert. Aber es dauert ja auch noch ein weilchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fliz, estros und new Account()
Akkulaus schrieb:
Wie soll ich das verstehen: Kein Support für Win32 Apps?
Support erst später, via container

Akkulaus schrieb:
Gilt das nur für den Store oder auch normale 32Bit Anwendungen?
Ich nehme stark an für überall.
Es wäre unsinnig Win32 Apps unnötigerweise für einzelne auszuschließen.
Wenn man WIn32 supporten kann, daher wieso nicht gleich überall?

iGameKudan schrieb:
ist der Schritt zu Linux auch nicht weit...
Wenn das der richtige Schritt für dich ist, dann hättest du eigentlich gestern schon umsteigen sollen.
 
Der Schritt ist doch schon lange durch. Was die Spyware am leben erhält sind Spiele und die Kompatibilität. Der klassische Muttirechner ist heut schon mit Linux um Lichtjahre besser dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle, Speedy, m.Kobold und 6 andere
Wie hier mal wieder einige den Untergang von Windows und gleichzeitig die Übernahme durch Linux sehen.

Dabei liegen selbst die Zugriffe hier auf CB (wo ja jeder zweite am liebsten gestern schon gewechselt hätte) bei unter 4%.
Weltweit ist es noch weniger.

Rein auf Desktop bezogen natürlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und Bulletchief
Das heißt ja nicht, dass es so bleiben muss @Schredderr ;)

Ich wollte mir schon lange mal wieder was aufsetzen...
 
Ehrlich gesagt stößt mir Microsoft immer mehr übel auf, die Zwangsupdates sind ohnehin nicht wirklich hinnehmbar da sie sichtlich viele Systeme einfach mal instabiel machen oder Software nicht mehr funktioniert.(Eigene Erfahrung) Die Datenkrake sowieso nicht.

Einer der wenigen Argumente für Microsoft war die kompatibilität, aber ich denke es wird Zeit das Monopol zu ignorieren und sich mit weniger zufrieden zu geben. Linux ist für mich zwar keine gute Alternative, aber so langsam immer attraktiver. Stadia, GeForce Now etc sollten auch für eine gewisse Software kompatiblität sorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle
ich freu mich schon auf Windows 10 X Series X. denn man kann nie genug X'e im produktnamen haben :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle, Fritzler, tidus1979 und eine weitere Person
Windows muss einfacher werden. Da stimmen wohl alle überein, damit die breite Masse deren Benutzererfahrung steigern können. Man hat es mit den Kacheln bei Win8 versucht und hatte kein Erfolg. Nun versucht man es mit einem aufgeräumten Betriebssystem. Für alle, die Windows in ihrer Freizeit oder rudimentär beruflich/schulisch nutzen, wird das genügen. Wichtig bleibt natürlich der Schritt zu einer Pro Version, wenn die Datenverarbeitung zunimmt.

Das offenere Windows wird davon nicht sterben, es verliert nur an Relevanz, aber nur aus diesem den Schritt nicht zu wagen? Das halte ich für überholt. Menschen brauchen gute für ihre Bedürfnisse angepasste Software.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und new Account()
Warum muss Windows einfacher werden?

Bitte diese furchtbaren Marketingworte wie "Benutzererfahrung" vermeiden. schauder
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle und Fritzler
mace1978 schrieb:
So ganz erschließt sich mir die Logik nicht.
Da hat man gerade die Benennung 20H1/20H2 eingeführt. Und dann soll es nur noch 1 Update im Jahr geben....

Die haben halt selbst keinen Plan.
Meiner Meinung nach sollten die erst einmal Win 10 zu Ende programmieren.
Seit 5 Jahren wurschteln die an der Oberfläche und den Einstellungen rum, und werden nicht fertig.
Wenn die jetzt noch mehr Entwickler abziehen, werdne die nie damit fertig.
Ich sehe es schon kommen, dann die in 5 Jahren endlich mit dem Update auf eine komplett neue Win 10 Oberfläche fertig werden, dann aber schon gleich wieder hintern Bruchstückhaft mit einer neuen Generalüberholung anfangen, weil man sich nach 10 Jahren bereits komplett satt gesehen hat und der Kunde was Neues benötigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle, Speedy, Sascha631 und 4 andere
Hieß es nicht das es keine weiteren Versionen mehr von Windows geben wird. Sondern nur noch Updates ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Speedy und zonediver
B226 schrieb:
Naja Windows Phone wurde ja von den meisten seiner Nutzer hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit geliebt in Zusammenhang mit den guten Nokia Lumias. Der Appstore war halt leer und Mist.
Wenn sie nun mit ansprechender Hardware und einen Konzept daherkommen, mit dem sie aus alten Fehlern gelernt haben, wäre es schön. Nur klingt dieser Bericht irgendwie nicht danach. Hoffentlich wird's besser...

Ich würde sofort ein neues Windows Phone kaufen, das war besser als jedes dumme Android Ding was ich hatte/hab.
Es gab auch fast alle Apps, die man so benötigt, aber da häte sich Microsoft auch mehr anstrengen können, die letzten paar fehlenden Großanbieter zu überzeugen, eigene Apps zu machen, anstatt das Drittanbietern zu überlassen.
Also auch für Tablets und evtl. Billignotebooks wäre das durchaus denkbar, evtl. in Verbindung mit den mobile Intel"ARM"s.
Wenn Windows X sowas werden soll, als erweiterte Variante, warum nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QDOS und new Account()
...Win 10 am Raspberry... iiihihi - das könnte lustig werden :D
Der "Vorwand", es wäre mobil und einfach ist schon sehr merkwürdig... dann noch hin zu Cloud...
Was will MS da den Leuten wieder andrehen?
Ich brauch kein OS, das "nur" App's kann... sowas gibts schon und ist für einen vollwertigen PC ungeeignet.
Aber wie ich MS kenne, wird das ohne Ankündigung einfach in der Versenkung verschwinden - das ist ja die Spezialität von MS... einstampfen und abwürgen, was gut läuft, den "Rest", den keiner will, weiterentwickeln :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foggle
Embargo_666 schrieb:
Nicht umsonst sagt man, dass MS mit Win10 das "größte Bot-Netz der Welt" geschaffen hat. N
Wer ist "man"? Zitat benötigt.
 
robertsonson schrieb:
ich freu mich schon auf Windows 10 X Series X.
Vielleicht kommt ja wirklich mal eine Xbox Series X mit Windows X Kompatibilität.

estros schrieb:
Windows muss einfacher werden. Da stimmen wohl alle überein, damit die breite Masse deren Benutzererfahrung steigern können.

Warum muss Windows dafür zwangsweise durch Featureverlust vereinfacht werden? Die bloße Möglichkeit ein System in seiner vollen Komplexität zu nutzen muss die Nutzererfahrung nicht von Basic Anwendern verschlechtern. Denn genau hier liegt das schlechte Softwaredesign von Windows!

Auch wenn einige lachen, aber hier könnte man sich mal eine Scheibe von MacOS abschneiden. Es ist extrem Dau sicher, bietet aber viele Möglichkeiten unter der Oberfläche.

estros schrieb:
Für alle, die Windows in ihrer Freizeit oder rudimentär beruflich/schulisch nutzen, wird das genügen.

Denen würde auch ein durchdachtes Windows 10 genügen. Zumal Sie dann nicht zum kompletten umstieg gezwungen sind, wenn sich die Anforderungen mal ändern. Und wenn die ansprüche wirklich so niedrig Sinn, wozu denn überhaupt ein Windows und kein anderes System.

estros schrieb:
Menschen brauchen gute für ihre Bedürfnisse angepasste Software.

Das stimmt. Nur ist das Betriebssystem die Schnittstellen und Komponentensammlung, die die Basis für diese Software liefert. Denn wenn wir das mal weiter spinnen, dann sollte bei guter Software die darunter liegende Basis völlig egal sein. Durch die Streichung von Features wird das ganze aber nicht besser. Zumal microsoft seit jahren bei einem betriebssystem nicht mal ein konsistentes System schafft. Da ist das vertrauen nicht groß, dass man nun plötzlich zwei zweige auf Vordermann gebracht bekommt.

Microsoft müsste Windows 10 konsequent weiterentwickeln und mal eine konsistente Basis schaffen. Ähnlich wie es Apple mit MacOS geschafft hat. Wenn sie so weiterarbeiten wie bisher, haben wir in 3 jahren zwei ungepflegte Systeme wo jedes Update ein graus ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cruentatus

Ähnliche Themen

Antworten
114
Aufrufe
42.918
Zurück
Oben