multitronic
Ensign
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 191
Hallo,
wie schon so einige vor mir hab ich mich mal kurz mit der Win11 Thematik beschäftigt, da das EoL von Win10 näher rückt. Ich bin mit meiner alten Möhre voll zufrieden, ich nutze den PC nur ab und an für das wesentliche und es ist leider so gar nicht einsehbar, sich neue Hardware anzuschaffen, nur damit quasi alles weiterläuft. Nichts von dem, was neue Hardware unzweifelhaft besser kann, würde ich für meinen Alltag benötigen.
Ich wüsste, nachdem ich mich 10 Jahre nicht mehr damit beschäftigt habe, auch gar nicht mehr was ich alles neu anschaffen sollte und auf was es da heutzutage ankommt. Zu lange raus.
Verbaut habe ich vor 10 Jahren:
Mainboard: H97-DH3-CF
CPU: Intel Xeon E3-1231v3
RAM: 16GB irgendwas
Netzteil: be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
Alles in so einem schicken Glasgehäuse mit 1A Kabelmanagment
... Dinge, die Welt nicht braucht, und was mein damals 10 Jahre jüngeres Ich eben so erstrebenswert fand 
Das braucht es doch (fast) alles neu, selbst der CPU Kühler passt doch dann auch nicht mehr (andere Sockel)? Irgendwas Sycthe Mugen hatte ich damals verbaut. Ist dieses PCIexpress noch bekannt
... hieß doch so, oder? Oder müsste ich meine Geforce GTX 960 auch gleich - obwohl voll funktionsfähig - ersetzen? Da käme ne ganz schöne Rechnung zusammen. Und was macht man mit der vorhandenen Hardware? Die ja tadellos läuft. Entsorgen?? Ein Irrsinn.
Sind die hier oft vorgeschlagenen Umwege, Win11 mittels irgendwelcher Registry-Tricks oder mittels Befehlsergänzung "/product server" zu installieren sinnvoll, oder hilft einem das nur über die Installation hinweg und hat dann trotzdem kein richtiges System, welches reibungslos läuft und auch die Sicherheitsupdates ohne eigenes Kümmern erhält? Nur deswegen muss man sich ja überhaupt damit beschäftigen :/
Danke!
wie schon so einige vor mir hab ich mich mal kurz mit der Win11 Thematik beschäftigt, da das EoL von Win10 näher rückt. Ich bin mit meiner alten Möhre voll zufrieden, ich nutze den PC nur ab und an für das wesentliche und es ist leider so gar nicht einsehbar, sich neue Hardware anzuschaffen, nur damit quasi alles weiterläuft. Nichts von dem, was neue Hardware unzweifelhaft besser kann, würde ich für meinen Alltag benötigen.
Ich wüsste, nachdem ich mich 10 Jahre nicht mehr damit beschäftigt habe, auch gar nicht mehr was ich alles neu anschaffen sollte und auf was es da heutzutage ankommt. Zu lange raus.
Verbaut habe ich vor 10 Jahren:
Mainboard: H97-DH3-CF
CPU: Intel Xeon E3-1231v3
RAM: 16GB irgendwas
Netzteil: be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold
Alles in so einem schicken Glasgehäuse mit 1A Kabelmanagment


Das braucht es doch (fast) alles neu, selbst der CPU Kühler passt doch dann auch nicht mehr (andere Sockel)? Irgendwas Sycthe Mugen hatte ich damals verbaut. Ist dieses PCIexpress noch bekannt

Sind die hier oft vorgeschlagenen Umwege, Win11 mittels irgendwelcher Registry-Tricks oder mittels Befehlsergänzung "/product server" zu installieren sinnvoll, oder hilft einem das nur über die Installation hinweg und hat dann trotzdem kein richtiges System, welches reibungslos läuft und auch die Sicherheitsupdates ohne eigenes Kümmern erhält? Nur deswegen muss man sich ja überhaupt damit beschäftigen :/
Danke!