Windows 11 Clean Install | Fragen zu MBR o. GPT

highsociety

Commander
Registriert
März 2012
Beiträge
2.322
Hallo zusammen,

ich plane von Windows 10 auf 11 umzusteigen, ich habe die Suchfunktion schon genutzt, da viele ähnliche Fragen haben, jedoch wollte ich nochmal in meinem eigenen Thread nachfragen.

Mein aktuelles BS läuft auf meiner m.2 970 Plus SSD, auf dieser m.2 soll auch Windows 11 neu Installiert werden.


Ist die Reihenfolge so korrekt:

  • USB-Stick als Bootmedium vorbereiten (mit dem Media Creation Tool)?
  • Alle anderen Festplatten abklemmen (ist das wirklich notwendig?)
  • PC neustarten und vom USB-Stick booten und den installationsprozess folgen.

2. Frage)
Wie wähle ich zwischen MBR oder GPT aus, und welches ist das richtige Volumen für mich?

Möchte das so unkompliziert wie möglich gestalten und bedanke mich jetzt schon für alle Antworten...
 
Da Windows 11 Secure Boot erfordert, was nur ohne CSM funktioniert, stellt sich die Frage nach MBR nicht mehr. GPT ist richtig.

Ansonsten kannst du das im Boot Menü des UEFI wählen.
Sieht dann ca. so aus. (UEFI = GPT)
  • UEFI: INTENSO 16GB USB
  • LEGACY (oder gar keine Angabe): INTENSO 16GB USB
Ergänzung ()

highsociety schrieb:
Alle anderen Festplatten abklemmen (ist das wirklich notwendig?)
Sofern auf den anderen Laufwerken mal Windows installiert war (bzw. ein Windows Bootloader vorhanden ist) wäre das sinnvoll. Ansonsten schreibt der Installer in diesen Bootloader anstatt einen neuen zu erstellen. Wird das Lauferk dann später entfernt oder formatiert, startet dein normales Windows nicht mehr, weil der genutzte Bootloader auf der anderen SSD fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: highsociety und AxelFoley
Habe jetzt soweit alles hinbekommen.
Einzig Hyper-V wird mir unter "Programme & Features" nicht angezeigt, obwohl es im Bios aktiviert ist.
Brauche ich das, bzw was mache ich falsch?

Leider kriege ich die Hardware-Virtualisierung nicht aktiviert.
Obwohl im Bios VT-D aktiviert ist.

Kaspersky sagt folgendes:

1663892265725.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@cvzone Ich habe das gesamte BIOS abgesucht, es gibt nirgends VT-x.
 
Zurück
Oben