Windows 2000 UND Vista im Dual boot?

wunderbar, dann bin ich ja auf dem richtigen weg.

So werde den treiber jetzt mal updaten und dann versuchen von windows aus zu installieren. wenn das nicht geht (wovon ich ausgehe wegen Prozess/prozedureinsprungspunkt nicht gefunden blah blah) werd ichs nochmal unter dos versuchen.

entweder ich bin jetzt für eine lange zeit weg, oder auch einfach für eine lange zeit weg (um vista zu installieren :evillol:)
 
sorry für doppelpost.


Pustekuchen. Gleiches problem wie vorher auch. Auch die partition mit dem Installer neu erstellen hat nicht geholfen. :(
 
Du kannst doch sicher im Bios die Laufwerksreihenfolge von den Harddrives einstellen , kann man da eventuell nochwas machen ? Es glaub zwar nee das das was bringt aber naja...
Bei mir ist es so wenn ich das "SiImage 465GB" an 2ter oder 5ter Stelle einstelle bootet das Vista trotzdem immer.
 
Den gedanken hatte ich auch schon.

Ich habe zwar nocht nicht alle kombinationen durchprobiert, aber ich werd nochmal ein zwei mögliche konfigurationen testen bevor ich völlig ausraste und einfach irgend etwas demoliere.. ok scherz, aber so langsam nervt es micht echt an :D
 
Auf dem Raid ist Partition 1 dein älteres Windows ? hmm vll. kriegt das Vista das so nicht gebacken wegen dem Bootloader , der muss ja ohne Raidtreiber lesbar sein und auf der älteren Windows-raidpartition 1 kann er nicht hin. Der Raidtreiber wird erst dann geladen wenn man das jeweilige Betriebs-System startet.
Bei mir ist es so, ich hab ein SATA2 Laufwerk direkt aufn Board im IDE-Mode angeschlossen , darauf befindet sich mein XP , auf dem XP ist auch der Vista Bootmanager. Die XP-Platte ist im Bios das Bootlaufwerk.
 
Hmm, naja bei Win2k ist es ja ähnlich. Das kann ja auch nicht direkt vom Raid verbund starten. Wenn ich mich nicht irre, liegt der Bootblock auch auf E: oder F:, also einer der beiden IDE platten. Das problem ist, der installer sagt bei den IDE platten "Möglicherweise unterstützt ihre Hardware das starten von diesem Datenträger nicht, schauen sie im BIOS nach blah blah"

Wenn ich C: oder H:, also die beiden RAID-Platten anwähle, kommt erst einmal garkeine meldung, blos wenn ich ich dann zum nächsten schritt gehen will, spuckt er unten plötzlich die meldung aus "Kein Systemvolume gefunden, dass den Installationskriterien entspricht".

Die Bootreihenfolge kann ich, anscheinend, hin und her wechseln wie ich will. Es ändert sich absolut garnichts, ausser dass in der einen oder anderen Konfiguration Windows nicht mehr starten mag wenn keine Bootfähige CD drinnen ist (logierscherweise)


Aber Hin oder her mit dem ganzen Hickhack, ich glaube ich knalle mir als 2. OS jetzt einfach XP drauf, das stellt sich hoffentlich nicht so ewig pingelig an bei der Installation...
 
Zuletzt bearbeitet:
Machs ma so , stelle eine der Single IDE Platten als Bootlaufwerk 1 im Bios ein . Darauf installierst du XP .
Danach installierst du Vista, das Vista sollte den Vista Bootmanager dann auf dem XP-Laufwerk ablegen und die Install auf der Raid Partition machen. Das Win2000 auf Raid Partition 1 kannst du notfalls auch noch ganz zuletzt über das "Vista Boot Pro" Programm im Vista Bootmanager einbinden , siehe Bild .
Das sollte dann so wie bei mir funktionieren.
Wenn das so nicht geht weiss ich keine Lösung mehr.
 

Anhänge

  • Zwischenablage02.jpg
    Zwischenablage02.jpg
    78,7 KB · Aufrufe: 108
Hm, es scheint als hat mir das XP setup meine F: Partition zerschossen... platte wird unter windows plötzlich als unformatiert angezeigt... :-/
 
Zurück
Oben