Windows 7 64Bit Installationsproblem

söLLa

Commodore
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
4.412
Hallo :)

ich denke mal die Lösung wird ähnlich/gleich der Vistalösung sein, daher hoffe ich mal auf schnelle Hilfe :D

Es geht einfach darum, dass ich an meinen Rechner ne IDE 80GB Platte gesteckt und meine SATA-HDD abgeklemmt hab um darauf die Beta zu installieren. Es klappt auch alles wunderbar soweit, nur an dem Punkt in der Installation wo ich das Laufwerk bzw. die Partition auswählen möchte bleibt das Fenster weiß.. Ich kann jetzt auswählen einen Massenspeichertreiber zu installieren, allerdings weiß ich nicht woher ich den krieg?

Mein Rechner steht in der Sig, hoffentlich kann mir da jmd kurz einen Denkanstoß geben^^ Die Asus-Seite ist im moment down (so wie es aussieht), ich hoffe da gibt es so Treiber damit die IDE Platte erkannt wird.

Gruß und fröhliches testen :D
 
hmm die gleiche hdd hab ich auch...aber eigentlich sollte er doch die hdd so erkennen? ist ja kein raid oder so...
 
Die SATA HDD von der Sig (WD6400AAKS) wird erkannt das ist nicht das Prob, die hab ich nur vorher abgeklemmt damit ich keinen Datenverlust durch die Beta erleide^^

Das Problem ist, dass die 80GB HDD IDE nicht erkannt wird.. Die Asus Seite funzt wieder bei mir, wahrscheinlich war der Rechner nur zu lahm^^ Welchen Treiber benötige ich denn nun das die HDD erkannt wird? :confused_alt:
 
für ne normale ide-hd sollten eigentlich keine zusätzlichen treiber fürs os nötig sein.....

evtl. jumperung?
 
Auf was muss man die Jumper stellen? Ich bin leider erst in der SATA-Zeit groß geworden :D So sieht der Jumper aus, die erste Variante wäre richtig?
 
bekomme es auch nicht installiert: habe 2 primärpartitionen mit jeweils vista und xp , dazu 4 logische laufwerke, von denen ich eins formatiert habe für win7. bei der installation werden die partionen erkannt, nach der auswahl eines laufwerks kommt dann eine zusatzmeldung, dass keine systempartition während der installation erstellt werden kann, dann geht es nicht mehr weiter.
 
So ich bin vom Jumpern wieder da, ledier hat sich nix geändert.. Ich hab den Jumper auf die erste Reihe gestellt und später gesehen das auf der HDD ein Sticker mit Abbildung ist, auf dem steht "Master/Single" und dann waren alle Pins frei.. Das hab ich auch ausprobiert hat aber leider auch nix gebracht. Die HDD ist als einzige an einem Strang und die Platte läuft auch, deutlich zu hören :D

Jemand ne Idee wies weiter geht?
 
Auch im AHCI Modus erkennt Windows 7 die Sata Kontroller von Intel einwandfrei. Ich habe den ICH9R Chipsatz (neben dem X48) drin und musste nix nachladen oder ändern.
 
Muss ich im BIOS AHCI irgendwo deaktivieren, wäre das eine Möglichkeit? Nur wie ich das bei Wikipedia verstanen hab ist es eine Software für den SATA-Kontroller, bringt mir das überhaupt was bei einer IDE Festplatte?

/EDIT: Ich hab jetzt mal wieder die SATA HDD angesteckt aber die DIE drangelassen, unter Vista seh ich nicht mal ein Laufwerk, wenigstens das müsste angezeigt werden oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns einwandfrei gejumpert ist, dann solltest du es im bios noch konfigurieren und ahci oder sata abschalten und auf ide stellen....
 
Wenn Du irgend so einen JMicron oder nVidia Kram dein hast, kann es schon sein, daß es da Probleme gibt.

Bei mir lief es auf Anhieb (Intel Chipsatz).
 
Ich benutz ein P5Q Pro also P45 - Intel :D Naja, ich hab jetzt erstmal auf eine andere Partition Win7 installiert, ich probier es aber mal aus im BIOS auf IDE umzustellen. Danke für eure Hilfe :)
 
Vielleicht hast du den IDE Controller im BIOS abgeschalten?

das ist mir mal passiert... *peinlich*

;)
 
Ich war im BIOS noch nicht wegen dem problem aber anscheinend sieht alles danach aus^^ Naja mit der zweiten Partition läufts auch :D und ich bin beigestert von Win7 :lol:
 
Welche Beta läuft denn besser 32 oder 64 bit?

Oder is kein Unterschied?
 
Zurück
Oben