Windows 7 bald verboten, weil es zu sicher ist?

thommy86

Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
2.449
Jaja, immer auf Microsoft rumbashen, weil ihr BS nicht sicher ist und wenn es dann mal sicher ist passts erst recht nicht. Hirnverbrannt sowas:freak:
 
Die Argumente die Johnson aufzählt sind idiotisch.

"Ob sich unser "Schützer aller Privatdaten" Wolfgang S. demnächst meldet, um Windows 7 in Deutschland verbieten zu lassen? Es könnten ja private Daten geschützt werden." :-)
 
Es gab auch schon vor Windows 7 softwar mit der man eine festplatte komplet verschlüsseln konnte, nun ist es nur in windows 7 eingebaut und muss nicht extra insterliert werden.
Alles totaler schwachsin was der typ dazu meint
 
Was sagt ihr dazu??

Naja, die Welt ist groß. Unter ca. 7 Mrd. Menschen findet sich halt auch ein Anwalt, der Win7 verbieten lassen will.
Aber man musste glatt bis Australien, um einen zu finden...

Kurzum: Das ist halt PR für den Anwalt bzw. für den "News"-Geber.

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird Win7 nicht in Deutschland verboten.
 
gabs bei vista nicht auch mal sowas? dort ist die sicherheit sogar etwas höher wie bei win7 (UAC), allerdings auch nerviger.
 
Das ist ja noch idiotischer als das der eine typ in amerika versucht hat die kirche zu verklagen weil gott nichts gegen die terror anschläge unternimmt ... omg es gibt echt idioten sondergleichen ...
 
Ey, wie es Microsoft macht ist es Falsch. Haben sie nur Lockere Sicherheits dinge in ihrem OS, jammert irgendeiner rum, machen sie es mal vernünftig jammer auch wieder einer.

Hier bewahrheitet sich das Sprichwort wirklich:

Jedem Menschen Recht getan ist eine Kunst die niemand kann .....
 
Nur mal nebenbei, sicher ist kein Betriebssystem!

Bei Microsoft sitzen sogar die amerikanischen Behörden im Betrieb um Löcher aufrecht zu erhalten oder zu erschaffen. Ist genau wie hier, der Staat muss jederzeit die Möglichkeit haben, auf die Rechner von Privatpersonen / Firmen zugreifen zu können!

Und was der Staat kann, können versierte Hacker schon lange.....

edit:
Ist halt das übliche Katz / Maus Spiel. Besonders in grossen Firmen gibt es ja eine Menge Leute, die nichts anderes machen, als ständig solche Löcher zu stopfen bzw. sich neue Wege auszudenken um bestimmte Daten nicht zugreifbar zu machen! Also offline Rechner am besten nutzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ein Sprichwort von mir: "Jeder hat eine Stimme, auch Idioten"... ^^
 
Es müssen dann ab demnächst alle Käufer einer Ultimate-Version angeben, welche Daten sie denn genau verschlüsseln wollen und alle Dateinamen und -inhalte werden regelmäßig an den Anwalt zur Überprüfung verschickt :D

bekloppt :freak:
 
Es muss halt immer irgendwelche Whiner geben...

Ich schreibe auch kurz mal meinen fiktiven Artikel:

"In Deutschland stößt das neue Betriebssystem von Microsoft auf harsche Kritik: Windows XP sei zu unsicher, sagt ein Anwalt. Windows XP ist ein unsicheres Betriebssystem. Ein zu unsicheres, meint der deutsche Anwalt x!sign.dll, der sich auf den Schutz von Firmendaten spezialisiert. Der langsame Update-Support, sagt x!sign.dll, mache den Besitz von Firmendaten nahezu unmöglich schützbar. Die neue Firewall von Windows XP sei zu gut dafür geeignet, Kunden in unrealistischer Sicherheit zu wiegen."
 
Wenn man einen Motorradhelm aufhat, wird man schlechter erkannt, wenn man eine Tankstelle ausraubt.
--> Wir müssen die Motorradhelme und am besten auch die Motrorräder (eh viel zu gefährlich) verbieten. Oo

Geht denke ich in die gleiche richtung :D
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben