DragonScience schrieb:
Ein Windows mit wehniger Gängelung wird es wohl nicht mehr geben.
Das ist eine Sache, die ich noch nie verstanden habe: Wo ist denn diese sagenumwobene Gängelung?
Das einzige, das mir selbst nach reiflicher Überlegung einfällt, ist das Microsoft-Konto.
Hui, das ist eine wirklich nicht hinnehmbare Gängelung. Oder?
Jeder Hinz und Kunz hat ein Konto bei Google, Amazon, Facebook, Twitter, Apple, eBay, Netflix, Spotify und zahllosen Online-Shops, hat Accounts auf vielen Internetseiten, und -Foren,
sammelt Payback-Punkte, ist bei Reise- und Konzertveranstaltern angemeldet, bezieht Newsletter uvm.
Aber ein Micosoft-Konto ist unzumutbar? Das erschließt sich mir nicht.
Eine andere Art der Gängelung fällt mir wirklich nicht ein.
Windows 11 mit seinem Zwang zu TPM 2.0 usw. ist da deutlich kritischer.
Tracking? Nun, Windows 7 bietet die gleichen Tracking-Funktionen, wenn man alle Updates installiert hat.
Das ist allerdings eine Sache, die der Nutzer gar nicht mitbekommt, also abgesehen vom Wissen darüber gar nicht negativ beeinflusst.
Zumal auch andere Betriebssysteme tracken. Das macht Apple genauso wie zahlreiche Linux-Distributionen. Aber da scheint das egal zu sein. Das darf nur Microsoft nicht.
Das heißt doch nur das man meint das "die" mit meinen Daten (was für welche das auch immer sein mögen) irgendwas schlimmes anstellen. Nur, wie kommt man zu der Annahme?
Windows 10 und 11 lassen sich selbst mit Windows 7 und Windows 8 Seriennummern aktivieren. Das hätte Microsoft nicht machen müssen.
Gängelung heißt jemandem auf unangenehme Weise vorschreiben was er zu tun oder zu lassen hat.
Und ich sehe nicht wo mich Windows 10 irgendwie einschränkt oder bevormundet. Jedenfalls nicht mehr oder weniger als Windows 7 oder andere.
Manches hat einfach damit zu tun wie Windows als Betriebssystem nunmal funktioniert. Das war dann aber schon immer so.
Windows 7 kann kein DirectX 12? Ja, ein Golf 2 hat auch keinen adaptiven Tempomaten und keinen aktiven Spurhalteassistenten...
Man kann nicht jedes alte Teil ständig auf dem aktuellen Stand halten. Sei es weil man sich bewusst dagegen entscheidet, sei es das es das System gar nicht zulässt.
Windows 7 ist inzwischen über 13 Jahre alt. Windows 10 übrigens auch schon über 7 Jahre...
Fällt übrigens auf das es die gleichen Argumente damals bei Windows XP vs. Windows 7 gab? Windows XP war ja so viel besser, es wird nie mehr ein so tolles Betriebssystem geben usw.