Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Windows 8.1: Anmeldung in Microsoft Account seit Wochen defekt
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Windows 8.1: Anmeldung in Microsoft Account seit Wochen defekt
cbtestarossa
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 10.401
Es empfiehlt sich sowieso alle MS Dienste zu meiden.
Die schalten sie doch sowieso nach ner Weile wieder ab wie sie lustig sind.
Die schalten sie doch sowieso nach ner Weile wieder ab wie sie lustig sind.
Nuclear
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 752
Ein Schelm wer Böses denkt....
Allerdings war der Aufschrei auch damals groß als bei Windows XP die Aktivierung eingeführt wurde. Man hatte immer Angst dass Microsoft irgendwann die Aktivierungsserver abschaltet, und dann hat man eine Install - CD und einen Schlüssel ohne Wert. Nun laufen die Server wohl weiterhin, dafür darf man sich nicht ins Netz mit XP trauen...
Allerdings sieht man wo die Reise hingeht, man bestimmt nicht mehr selber wie lange man eine Software/Hardware nutzt...
Allerdings war der Aufschrei auch damals groß als bei Windows XP die Aktivierung eingeführt wurde. Man hatte immer Angst dass Microsoft irgendwann die Aktivierungsserver abschaltet, und dann hat man eine Install - CD und einen Schlüssel ohne Wert. Nun laufen die Server wohl weiterhin, dafür darf man sich nicht ins Netz mit XP trauen...
Allerdings sieht man wo die Reise hingeht, man bestimmt nicht mehr selber wie lange man eine Software/Hardware nutzt...
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.410
Ja.Turrican101 schrieb:Ob die Leute ... heute immer noch XP nutzen?
Zumindest knapp 4%
https://de.statista.com/statistik/d...genutzten-betriebssysteme-weltweit-seit-2009/
Und ich vermute mal, dass der reale Anteil sogar noch viel höher liegt.
Mein Onkel (70+) benutzt z.B. nen Rechner mit Windows 2000, der bei ihm seit Jahren als Schreibmaschine mit nem 15 Zoll Röhrenmonitor offline im Bürozimmer steht.
Der würde doch nie in ner Statistik auftauchen.
onkel_axel
Captain
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.386
Windows was?
Ist das nicht dieses Vista 2.0 gewesen?
Ist das nicht dieses Vista 2.0 gewesen?
Turrican101
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 6.435
Blutschlumpf schrieb:Ja.
Zumindest knapp 4%
Bei dem Rumgeheule damals könnte man meinen, dass das mindestens 90% sein müssten, schließlich war Vista scheisse, Win7 nur Vista 2.0 mit etwas Verbesserungen und 8 und 10 eh keine Option.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.882
MrWaYne schrieb:gibt auch keinen grund mehr für 8.1.
Doch den gibt es mit Sicherheit, denn es werden von einigen Herstellern (Acer bspw.) noch Windows 8.1 Notebooks sehr kostengünstig angeboten, die man sehr einfach umsonst auf Windows 10 upgraden kann und dann deutliche Ersparnisse mitnehmen kann.
Das habe ich vor ein paar Monaten für eine Freundin durchgezogen und es war ein ziemliches gutes Schnäppchen .
Fehlt noch, dass MS so etwas auch in Windows 7 bringt und teilweise den Support herunter fährt , dann müssten wohl auch die letzten Ewiggestrigen zähneknirschend auf Windows 10 (als Spieleplattform) umsteigen oder gleich zu Linux, MacOS oder Konsolen wechseln.
Kasmopaya
Banned
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 12.285
Bei Microsoft geht es in den letzten Wochen eh nicht mehr normal zu. Seit ein paar Wochen stellen die per Remote Zugriff den Win 10 Update Dienst von zb. deaktiviert auf manuell. Ungefragt, ohne das man selber ein Update angeschoben hat. Einfach so mitten drin. Die Einstellungen der User werden ungefragt überschrieben und im System rum gepfuscht.
Bei Win 7 habe ich die selbe Vermutung das dies gemacht wurde, da bin ich mir aber noch nicht 100%ig sicher, aber war wohl auch M.
Bei Win 7 habe ich die selbe Vermutung das dies gemacht wurde, da bin ich mir aber noch nicht 100%ig sicher, aber war wohl auch M.
linuxxer
Ensign
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 197
Drahminedum schrieb:Gibt einen schönen Vorgeschmack in Abhängigkeiten von Herstellern...
Das habe ich auch gedacht...
Pz_rom schrieb:"Bitte wechseln sie auf Windows 10, damit wieder ihren Account auf ihrem COmputer nutzen können."
Das wird wohl der Grund sein ...
palimpalim6414
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 74
...hä?Bummi schrieb:Putin?
UNDERESTIMATED
Banned
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 8.110
Loopman schrieb:Also im Jahr 2023
Wenn er den grundlegenden Support meint dann schon am 9.1.2018.
C
cbolaf
Gast
Kasmopaya schrieb:Bei Microsoft geht es in den letzten Wochen eh nicht mehr normal zu. Seit ein paar Wochen stellen die per Remote Zugriff den Win 10 Update Dienst von zb. deaktiviert auf manuell. Ungefragt, ohne das man selber ein Update angeschoben hat. Einfach so mitten drin. Die Einstellungen der User werden ungefragt überschrieben und im System rum gepfuscht.
Bei Win 7 habe ich die selbe Vermutung das dies gemacht wurde, da bin ich mir aber noch nicht 100%ig sicher, aber war wohl auch M.
Bei mir dasselbe
Ich dachte, ich hätte diesem Schweinesystem diese Entmündigung ausgetrieben (hatte seit 2 Jahren auch die volle Kontrolle über mein System). Nach einem manuellen Update vor ein paar Wochen (ich bestimme, was auf meinem Rechner läuft und niemand anderes!) hab ich wohl nicht alle Dienste/Registryschlüssel/usw. wiedergefunden (vermutlich wurden auch neue Eingriffsmöglichkeiten von MS mit dem Update integriert), und habe so diesen Saboteuren von MS wieder unerlaubten Zugriff ermöglicht. Auf einmal in der letzten Woche poppten immer wieder Update-, Upgrade- und Rebootmeldungen auf. Und jedes Mal waren die von mir deaktivierten MSUpdateDienste/ModulInstaller/usw. wieder aktiviert. Nach weiteren stundenlangen Sitzungen in den Einstellmöglichkeiten habe ich jetzt erst mal seit 2 Tagen wieder Ruhe. Mein erklärter Wille, durch Deaktivierung keine automatischen Updates zuzulassen, wird einfach unterwandert.
In meinen Augen ist das auch Computersabotage und gehört unter Strafe gestellt!
M@rsupil@mi
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 6.471
Tja, die moderne Software as a Service-Welt. Hat ja was, wenn man sich nie sicher sein kann, ob das, was heute funktioniert auch morgen noch nutzbar ist.
arvan
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.583
svolaf schrieb:Bei mir dasselbe
Ich dachte, ich hätte diesem Schweinesystem diese Entmündigung ausgetrieben (hatte seit 2 Jahren auch die volle Kontrolle über mein System). Nach einem manuellen Update vor ein paar Wochen (ich bestimme, was auf meinem Rechner läuft und niemand anderes!) hab ich wohl nicht alle Dienste/Registryschlüssel/usw. wiedergefunden (vermutlich wurden auch neue Eingriffsmöglichkeiten von MS mit dem Update integriert), und habe so diesen Saboteuren von MS wieder unerlaubten Zugriff ermöglicht. Auf einmal in der letzten Woche poppten immer wieder Update-, Upgrade- und Rebootmeldungen auf. Und jedes Mal waren die von mir deaktivierten MSUpdateDienste/ModulInstaller/usw. wieder aktiviert. Nach weiteren stundenlangen Sitzungen in den Einstellmöglichkeiten habe ich jetzt erst mal seit 2 Tagen wieder Ruhe. Mein erklärter Wille, durch Deaktivierung keine automatischen Updates zuzulassen, wird einfach unterwandert.
In meinen Augen ist das auch Computersabotage und gehört unter Strafe gestellt!
Wenn du mehr Kontrolle willst, nutze kein proprietäres System sondern Linux.
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.324
Precide schrieb:Ist der Wechsel von 8.1 auf 10 eigentlich immer noch offiziell oder auf Umwege kostenlos?
bisher ging 7 8 und 8.1 nach wie vor kostenlos auf Win10.
https://www.microsoft.com/de-de/accessibility/windows10upgrade
Einfach ausführen fertig.
Zuletzt bearbeitet:
deo schrieb:Bei Windows 2000, das nie einen hohen Marktanteil hatte, hätte sich MS so eine Schlamperei nie getraut. Das war noch lange Zeit im Unternehmenseinsatz parallel zu XP.
Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass Microsoftkonten in Firmen zur Anmeldung wohl reichlich wenig zu suchen haben.
@krautmaster
Korrekt, geht noch - offiziell ist es aber nicht mehr möglich also pssstttt
Erklär mir mal wie ich mich nicht abmelden soll wenn ich Hybrid und Co deaktiviert hab Da ich eh nix aus dem MS Store hab wärs nicht tragisch falls es nicht mehr geht, dafür hab ich ja noch nen lokalen Account oder Win10 parallel auf der VHDX
Ähnliche Themen
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 11.017
J