Windows 8 für Büro-PC geeignet ?

Schlechter als das miese Windows 7 kann es auch nicht werden
Ich weiss nicht was Du machst, aber das 7 mies ist, mit der Meinung stehst Du wohl ziemlich einsam da!
Vor allem, wenn dem so wäre, wär 8 ja noch übler - keiner beschwert sich über das was gleich geblieben ist - und das ist ja nicht wenig!
Vista war für mich aber auch ok, bin nur umgestiegen wegen fehlenden TRIM Support!

Aber echt süß, wie manche User krampfhaft versuchen Windows 8 schlecht zu reden.
Einen Krampf bekomme ich zumindest dabei nicht, denn dafür gibt es einfach viel zu viel was man als Negativ-Beispiel anführen kann!

Selbst ohne dem bietet Metro & Windows 8 einen erheblichen Mehrwert.
Einen Mehrwert habe ich leider für mich nicht finden können.....

Und die ach so tolle "Klicki Bunti" Oberfläche wie du sie gerne nennst, sieht man am Tag vielleicht 3-4 mal kurz. Oder starrst du auf deinem Windows 7 PC über Stunden das Startmenü an?
toll ist klickibunti noch nie gewesen - zumindest für mich nicht!
Sonst, im Büro sind mehrere kleine Fenster geöffnet, in dem verschiedene Programme laufen - ich wechsel dabei häufiger in den Anwendungen - weshalb man natürlich auch häufiger die normale Desktop-Umgebung sieht.
Zu Hause habe ich praktisch nur den Desktop an, meist auf halb, 1/3 oder 1/4 Bild - in dem Rest läuft der Browser.
Selten aber auch natürlich mal als Vollbild, bei nem Game z. B., wenn ich mal dazu komme!

Wie Du vielleicht sehen kannst, nichts spricht bei mir für Win8 - ist halt kein bashing sondern Tatsache das dieses Programm FÜR MICH nicht geeignet ist!
Und es sollte schon erwähnt werden dürfen, wenn in der Anwendung etwas nicht taugt!
Kann bei Dir ja anders sein!

Mich überrascht nur immer, das das Betriebssystem so enorm verteidigt wird! Man liest doch überall das es Probleme gibt - akzeptiert das doch und hebt die Vorteile hervor, dann könnte man evtl. auch einen Kompromiss finden und die Fragenden können sich aussuchen, was für sie wichtiger ist!
 
Soulfly999 schrieb:
Ja aber auch nur mit gefrickel oder Tools.

Und es geht hier nicht wieder generell um eine Win8 Disskussion sondern um Windows 8 für Büro-PC geeignet ?

Wenn man ein Betriebssystem für sich optimieren will, dann muss man sich eben etwas damit auseinander setzen. Das ist aber in jedem Betriebssystem und Programm so.

Für Microsoft war es eine unvermeidbare Entscheidung sich der Zeit anzupassen und das modern UI umzusetzen.
 
frankymoe schrieb:
Wenn man ein Betriebssystem für sich optimieren will, dann muss man sich eben etwas damit auseinander setzen.
Puuh, man redet echt gegen Windmühlen. :freak: Privat sehe ich das ja genauso und habe da auch kein Problem damit. Aber die Arbeitswelt mit Sicherheit schon.

Jetzt nenn mir dann doch mal wirklich 5-10 entscheidende Argumente für Win8 in der Arbeitswelt ohne das eine IT-Abteilung pro Arbeitsplatz noch Stunden am System rumfrickeln muss.

Die IT-Abteilung muss hier doch noch weiter denken und das System aufrecht erhalten, für Sicherheit sorgen und auch ggf. dafür gerade stehen. Von den Kosten und Zeitaufwand mal ganz abgesehen. Dann noch ggf. Vorgaben der Geschäftsleitung umsetzen, dass nicht nur noch mit Facebook & Co. Live Kacheln rumgespielt wird.

Und ein weiteres mal ich bin kein Win8 Gegner sondern sehe das ganze für mich realistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
kaimauer schrieb:
@AMDuser:
Was pisst du mir eigentlich so ans Bein? Ist ja gut, wenn du Windows 8 nicht magst. Schnell booten finde ich auf meinem mobil eingesetzten Notebook extrem schön. Bei meiner Gurke (AMD E-450) sind das auch keine 5 Sekunden unterschied, sondern 15 Sekunden in Windows 8 zu gut einer Minute unter Windows 7.

15 sec zu einem Frisch installierten System zu einem Win7 das wahrscheinlich noch von 20-30 sinnfreien Hersteller "zugaben" gebremst wird.
Meine Freundin hat den etwas langsameren E-350 und bootet ein frisches Win7 in ca 20-25 sec.
Und aus den Ruhezustand herraus wird da sogar gar kein Unterschied mehr sein.
Ergänzung ()

`basTi schrieb:
Aber wenn man in der nächsten Zeit wechseln will, sollte man schon auf das neuste setzen. Denn Schulungen sollten nämlich auch von XP auf Win7 gemacht werden (neue Taskleiste, etc)..

Ich habe bei unserem Unternehmen die Schulungen von 95 auf xp auf 7 durchgemacht und in allen Fällen ging das recht problemlos da rein Produktiv die änderungen absolut gesehen nur ganz minimal sind.

Der DAU bzw. in dem Fall der genormte Hotlinemitarbeiter oder Offizefuzzie drück auf Start oder das Windowssymbol geht auf Programme und startet was er braucht, alternativ klickt der mal kurz auf die Shortcuts auf dem Desktop. Das wahrs, mehr macht der Normale Büroarbeiter nicht. Und das System war bisher nunmal immer relativ gleich, umgewöhnungen gabs kaum.
Alle anderen Programme bleiben gleich und wen sich hier was ändert muss eh geschult werden, was aber mit Windows direkt nix zu tuen hat.


Das ist bei Win8 nunmal nicht mehr drin, daher wird hier eine Schulung ganz anders ablaufen.
 
JimPanse1984 schrieb:
Die Modern UI agiert 1:1 wie das alte Startmenü, nur besser. Da man auch Apps hat die allerlei Informationen anzeigen können.

Könntest du erläutern zu welchem Zweck Mitarbeiter im Unternehmen länger als wenige Sekunden zum Start eines Programms in der Metro Oberfläche was zu suchen haben?

Ich stell mir grad vor Mitarbeiter würden auf Windows xp ne halbe Stunde am Tag ins Startmenü glotzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Berserkus schrieb:
Ich habe bei unserem Unternehmen die Schulungen von 95 auf xp auf 7 durchgemacht und in allen Fällen ging das recht problemlos da rein Produktiv die änderungen absolut gesehen nur ganz minimal sind.
Wenn man das system hinter Win8 verstanden hat, ist dies auch dort der Fall.

Berserkus schrieb:
Der DAU bzw. in dem Fall der genormte Hotlinemitarbeiter oder Offizefuzzie drück auf Start oder das Windowssymbol geht auf Programme und startet was er braucht, alternativ klickt der mal kurz auf die Shortcuts auf dem Desktop. Das wahrs, mehr macht der Normale Büroarbeiter nicht. Und das System war bisher nunmal immer relativ gleich, umgewöhnungen gabs kaum.
Same with Win8. Nur neue Optik. Dann dürfte der Dau ja keine Probleme mit Win8 haben.

Berserkus schrieb:
Alle anderen Programme bleiben gleich und wen sich hier was ändert muss eh geschult werden, was aber mit Windows direkt nix zu tuen hat.
Same with Win8. An den programmen ändert sich nichts.

Berserkus schrieb:
Das ist bei Win8 nunmal nicht mehr drin, daher wird hier eine Schulung ganz anders ablaufen.
Was genau? Wirkt als ob du noch nie mit Win8 gearbeitet hast ...
 
Im Prinzip läuft der Alltag bei Windows ja folgendermaßen ab: Man startet den PC, loggt sich ein und startet ein Programm. Ab da unterscheidet sich bislang gar nichts, da die meisten Programme ohnehin auf die Desktop-Oberfläche switchen. Von anderen Bedienkonzept bekommt man dann nicht viel mit, eventuell kurz erklären, wie man in das Startmenü kommt und die Kacheln sinnvoll positionieren. Also nicht die Welt.

Sofern du dich für Windows 8 entscheidest, würde ich dir trotzdem als "Altlast" die Classic UI oder ein vergleichbares Programm nahelegen, erleichtert das Ganze für den Menschen als Gewohnheitstier doch sehr. Dann bedient es sich fast exakt wie die vorherigen Windows-Versionen und der Schulungsaufwand wäre geringer.

Wenn man das system hinter Win8 verstanden hat, ist dies auch dort der Fall.
Die meisten Nutzer wollen das System nicht verstehen, sondern nur benutzen, und das möglichst so wie man es immer gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
also um noch mal zur Fragestellung des ersten Beitrages zurückzukommen ;-)

ich persönlich würde auf win8 setzen - es wird eh alle mögliche Software neu gekauft und alles neu eingerichtet - soweit ich den Eröffnungs-Text verstanden habe

allein mit dem, was sich unter der Haube von win8 im Gegensatz zu vorigen Windows-Versionen getan hat + Zukunftssicherheit - was Unterstützung der sicherlich auch noch kommenden neuen Peripheriegeräte betrifft etc. ... all dies würde MICH! zu win8 greifen lassen

als Beispiel kann ich hier nur sagen - dass ich im Photoshop 64bit einen Performanceschub spüre seit ich von 7 auf 8 gewechselt bin - läuft schneller, besser ... "smoother" wie man heute so schön sagt ... win8 macht eben einiges! besser im Umgang mit den Ressourcen eines Rechners

und vom administrativen Aufwand her denke ich - Leute lasst mal die Kirche im Dorf und rechnet die daran arbeitenden Mitarbeiter nu ma nicht ganz so blöd - ALLE Menschen sind lernfähig ... und Leute die NICHT VERSTEHEN WOLLEN ..... egal, steht mir fern jemanden zu "werten"

und nach dem Rechnerstart in der Metro zu landen find ICH nicht schlecht - kurz nen Blick über die Kacheln werfen - dann von mir aus ADOBE anklicken - die Metro verschwindet und man iss im Photoshop oder sonstwo - WO?? frag ich mich iss da das Problem?

als ADMIN kann man ja auch sämtliche ungewünschten Kacheln verbannen, blockieren oder löschen bzw. den Mitarbeitern ein SUPER-übersichtliches RIESEN-Startmenue bauen ... also ich brauche weder nen Startknopf noch ein Megamäßig verschachteltes Startmenue - seit ich mich mal in Ruhe hingesetzt habe und mir den Metro-Schirm ordentlich eingerichtet habe .... MEGAzufrieden bin ich damit ....

ich denk mal, MS hat sich dabei schon was gedacht - selbst auf Unternehmensebene ... es wird nicht lange dauern, da erscheinen in Firmen in der Metro solche Kacheln, die das neueste aus der Firma anzeigen, oder den heutigen Speiseplan in der Kantine oder oder oder - da gibt es sooooooo viele Szenarien woran die meisten von uns vielleicht noch nicht mal denken

zusammengefasst - ICH würde auf win8 setzen - MEINE Meinung

ach und NEIN - ich werde mich nicht an irgendwelchen bashing-disskusionen beteiligen ;-)

wer will der will und wer nicht will der will nicht - so einfach iss das ;-)

der Jens
 
da scheinbar (nur) windows xp lizenzen vorhanden sind, würde ich zu windows 8 greifen.
Wäre jetzt schon Windows 7 vorhanden hätte ich gesagt, dass sich das upgrade nicht lohnt.
Falls es mit Windows 8 nicht klappt: Soweit ich weis erlauben die OEM versionen lizenztechnisch ein downgrade auf Windows 7 bzw Windows Vista, jedoch müssen dafür Installationsdatenträger vorhanden sein bzw auch Keys dafür, die dann auf mehreren Rechnern genutzt werden dürfen.
edit: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Der-Kniff-mit-dem-Downgrade-Recht-von-Windows-8-1753075.html
 
Berserkus schrieb:
15 sec zu einem Frisch installierten System zu einem Win7 das wahrscheinlich noch von 20-30 sinnfreien Hersteller "zugaben" gebremst wird.
Meine Freundin hat den etwas langsameren E-350 und bootet ein frisches Win7 in ca 20-25 sec.
Und aus den Ruhezustand herraus wird da sogar gar kein Unterschied mehr sein.


Klar, beim Ruhezustand gibt es fast keinen Unterschied, nur verhaspelt sich da gerne mal meine Lüftersteuerung. Das ist mir beim Quickboot bisher nochnicht passiert. Mein Windows 7, als auch mein Windows 8 war auf der Kiste immer sehr sauber. Eigentlich nur Word, Powerpoint und nen PDF-Drucker drauf. Ist halt ne Reiseschreibmaschine. Aber 30 Sekunden Boot (und ich meine ab Powertaste) habe ich unter Windows 7 nicht im Ansatz hinbekommen.
 
Zurück
Oben