Windows 8 Produktpalette in Filmen?

J

josy1982

Gast
Hallo,

ich habe gemerkt das in den neueren Filmen und Serien überall auf den Notebooks und PC's Windows 8 gezeigt wird auch die Smartphones werden mit Windows Phone 8 gezeigt ist das Werbung oder was ist das?
 
Product Placement halt.

Welche Beispiele kennst du? Ich erinner mich mmt. nur an Grey's Anatomy.
 
Ja, das ist in den meisten Fällen Werbung und das steht auch oft (oder muß es vielleicht immer?) im Abspann oder ist zu Beginn oder Ende des Films (der Serie) zu lesen!
 
Auf Pro 7 kenn ich ne Einblendungun oben rechts, "Serie mit Produktwerbung" oder soetwas...

How i met your Mother, Big Bang Theory, the Dome... ect...
bei The Dome kann ich mich auchnoch an Surface "Werbung" erinnern, MS Pushed enorm, bei den Amis funktioniert das auch ziemlich gut ;-)
 
Ich erinnere mich noch an eine Folge von Hawaii-Five-0. Da haben sie ihre Fallakten erstmal auf ihr "Skydrive" hochgeladen. :D

XShocker22
 
Mich hat gewundert das bei House of Cards fast alle ein IPhone haben. Nur der Protagonist hat ein BlackBerry :D
 
Nun ja, die Dinger verkaufen sich immer noch schlecht. Windows Phone hat nach der ganzen Zeit und den vielen Millionen für "offizielle Werbung" immer noch 3,6 % Marktanteil. Deshalb wird jetzt Geld gezahlt, damit das dauernd irgendwo in die Kamera gehalten wird. Für mich riecht das eher nach "Verzweiflungstat".
 
War ja klar, dass so ein Post kommen musste. :rolleyes:
Produkt Placement gab es schon immer und von nahezu jeder großen und bekannten Firma. Da jetzt irgendwas rein zu interpretieren, führt zu nichts. Da ist nichts zum Reininterpretieren da.
 
In diesem Umfang und mit Eingriff in die Handlung ("Moment, ich muss das auf dem Windows Phone nachgucken ... wisch, wisch") ist das schon sehr auffällig. Der Rest ist Tatsache, sowohl das millionenschwere Engagement mit Werbung über mehr als drei Jahre, als auch der Marktanteil von jetzt gerade mal 3,6 % und die Pleite von Nokia.
 
In anderen Sendungen wird man ständig mit nem angebissenen Apfel konfrontiert - das weit stärker als ich es bisher mit Windows Phones oder dem Surface erlebt hab. Irgendwas müssen die Protagonisten ja benutzen und Phantasieprodukte sind schon lange weitgehend ausser Mode.
 
HaZweiOh schrieb:
In diesem Umfang und mit Eingriff in die Handlung ("Moment, ich muss das auf dem Windows Phone nachgucken ... wisch, wisch") ist das schon sehr auffällig. Der Rest ist Tatsache, sowohl das millionenschwere Engagement mit Werbung über mehr als drei Jahre, als auch der Marktanteil von jetzt gerade mal 3,6 % und die Pleite von Nokia.

Problem: WindowsPhone ist schon seit Anfang an bei HaweiFiveO dabei. Das hat nichts mit irgendwelchen Marktanteilen zu tun. Und wenn ich mir so die letzten Zahlen anschauen sind die 3,6% überschritten. Nokia ist auch nicht Pleite, Sony, HTC dümpeln dabei auch im Minusbereich und die haben hauptsächlich Android :)

mfg
 
trekkerfahrer89 schrieb:
Und wenn ich mir so die letzten Zahlen anschauen sind die 3,6% überschritten. Nokia ist auch nicht Pleite, Sony, HTC dümpeln dabei auch im Minusbereich und die haben hauptsächlich Android :)

Die letzten Zahlen sind vom Q3/13 und sagen: 3,6 % :), IDC und Gartner auch wenn ich mich richtig erinnere. Es geht natürlich um seriöse Zahlen, also nicht die von Kantar World Panel, die immer viel sehr positiver für Windows Phone ausfallen als die der anderen Forscher. Interessanterweise hat die Konzernmutter von Kantar, die WPP Group, einen großen Werbevertrag mit ... .... eben, Microsoft :eek:

Im Weihnachtsgeschäft könnten die 3,6 % eigentlich überschritten werden. Aber Nokia hat ja schon Zahlen veröffentlicht, die einen Rückgang im Q4 zeigen. Da Nokia für fast alle Windows Phones steht (92%), ist wohl mit einem sinkenden Anteil zu rechnen. Wenn der Markenname Nokia demnächst wegfällt, wird es auch nochmal schwierig.

HTC macht erst seit kurzem Verlust. So richtig gelernt haben sie auch ihren Fehlern trotzdem noch nicht, wie mir scheint ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben