Dunkeltier
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 497
Hallo, ich habe ein mittelschwer massives Problem mit einen meiner Datenträger.
Zur Vorgeschichte: Ich wollte AMDs StoreMI Technologie mit einer der beides SSDs, wovon beide mittlerweile wieder zusammen im RAID0 arbeiten und meiner HDDs, dem Daten-Backup Laufwerk "F:" ausprobieren. Zur Erstellung musste ich die Backup-Partition mit allen Daten darauf auflösen. Ich war mit der Funktionsweise, Größe und Anzahl der cachebaren Laufwerke nicht zufrieden, weswegen ich danach den Verbund aus SSD und HDD ordnungsgemäß auflöste und die SSDs wieder zu einen RAID0 zusammenschloß. Auch die Treiber habe ich händisch wie von StoreMI empfohlen wieder aus dem Geräte-Manager entfernt. So weit, so gut. Nur leider hat seitdem ein Laufwerk, was überhaupt gar NICHT mit in der Sache involviert war nun "Probleme". Schon vor dem entfernen der Treiber, seit dem Auflösen des Verbunds aus den anderen beiden Datenträgern.
Und zwar kann ich von meinen eigentlichen Daten-Laufwerk, wo meine normalen Daten/Dokumente/Bilder/Musik/seltener gespielten Spiele draufliegen, keine Daten mehr auf mein Backup-Laufwerk kopieren. Auch über das Netzwerk krieg ich nichts auf mein NAS geschaufelt. Im Windows-Explorer wird mir mein wichtiges Daten-Laufwerk als unbelegt angezeigt, wenn ich drauf klicke sind aber alle Ordner und Dateien vorhanden und normal benutzbar. Es sind ca. 6TB an Daten... Was kann ich machen, um den Zustand zu reparieren? Wenn ich StoreMI wieder installiere, ändert sich nichts an der Situation.
Zur Übersicht:
C: OS + Programme (512GB NVM-SSD)
D: favorisierte Spiele (RAID0 aus 2x 512GB SSDs - eine hatte ich davon kurz zum Cachen benutzt)
E: Daten + Spiele (12TB HDD welche nun im Explorer Probleme macht?)
F: Backup-Laufwerk (12TB HDD welche kurz zum Cachen benutzt wurde)
Windows ist v1909
Kurz gesagt: Ich kriege vom fehlerft angezeigten Laufwerk E: nichts mehr wegkopiert/gesichert, kann aber voll drauf zugreifen.
Zur Vorgeschichte: Ich wollte AMDs StoreMI Technologie mit einer der beides SSDs, wovon beide mittlerweile wieder zusammen im RAID0 arbeiten und meiner HDDs, dem Daten-Backup Laufwerk "F:" ausprobieren. Zur Erstellung musste ich die Backup-Partition mit allen Daten darauf auflösen. Ich war mit der Funktionsweise, Größe und Anzahl der cachebaren Laufwerke nicht zufrieden, weswegen ich danach den Verbund aus SSD und HDD ordnungsgemäß auflöste und die SSDs wieder zu einen RAID0 zusammenschloß. Auch die Treiber habe ich händisch wie von StoreMI empfohlen wieder aus dem Geräte-Manager entfernt. So weit, so gut. Nur leider hat seitdem ein Laufwerk, was überhaupt gar NICHT mit in der Sache involviert war nun "Probleme". Schon vor dem entfernen der Treiber, seit dem Auflösen des Verbunds aus den anderen beiden Datenträgern.
Und zwar kann ich von meinen eigentlichen Daten-Laufwerk, wo meine normalen Daten/Dokumente/Bilder/Musik/seltener gespielten Spiele draufliegen, keine Daten mehr auf mein Backup-Laufwerk kopieren. Auch über das Netzwerk krieg ich nichts auf mein NAS geschaufelt. Im Windows-Explorer wird mir mein wichtiges Daten-Laufwerk als unbelegt angezeigt, wenn ich drauf klicke sind aber alle Ordner und Dateien vorhanden und normal benutzbar. Es sind ca. 6TB an Daten... Was kann ich machen, um den Zustand zu reparieren? Wenn ich StoreMI wieder installiere, ändert sich nichts an der Situation.
Zur Übersicht:
C: OS + Programme (512GB NVM-SSD)
D: favorisierte Spiele (RAID0 aus 2x 512GB SSDs - eine hatte ich davon kurz zum Cachen benutzt)
E: Daten + Spiele (12TB HDD welche nun im Explorer Probleme macht?)
F: Backup-Laufwerk (12TB HDD welche kurz zum Cachen benutzt wurde)
Windows ist v1909
Kurz gesagt: Ich kriege vom fehlerft angezeigten Laufwerk E: nichts mehr wegkopiert/gesichert, kann aber voll drauf zugreifen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: