Schlauberger86
Cadet 1st Year
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 11
Hallo, hier zunächst erstmal die wichtigsten Eckdaten meiner verwendete Hardware:
2x 2GB-Kit OCZ DDR2 PC2-8000 Platinum Dual Channel, CL5-5-5-5@2,1V
Gigabyte GA-EP45-UD3, Intel P45, ATX, DDR2, PCI-Express
Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit
Maxtor DiamondMax 22 500GB SATA II 32MB
XFX GEFORCE GTX 260 666M Black Edition, 896 MB DDR3 PCI-E 2.0
Xilence Power 800 Watt
Nun zum Problem:
Mein Rechner wurde vor ca 3 Jahren zusammengebaut und lief seit dem überwiegend stabil mit Windows 7 64 Bit(es gab hin und wieder einen Absturz während ich gespielt habe,Windows lief jedoch immer ohne Probleme)
Seit 2 Tagen friert der PC im Normalbetrieb regelmäßig ein. Manchmal bootet er überhaupt nicht mehr und bleibt beim Windowslogo hängen. Normalbetrieb bedeutet-ich spiele nicht,sondern surfe einfach nur im Net oder lass ihn eine Weile laufen und nach ca 1min bis 5min nach dem Starten friert er in Windows ein-manchmal sogar beim Runterfahren. Ich habe keine Hardware oder Software vorher neu installiert.
Was ich bisher versucht habe:
Also ich habe die GraKa gewechselt gegen eine neue 550Ti-keine Besserung
Ich habe die Speicherbausteine rausgenommen und gegeneinander ausgetauscht-kein Erfolg
Ich habe das BIOS geflasht und eine neue Version aufgespielt-selber Zustand wie vorher
Ich habe eine neue Festplatte eingebaut und probiert Windows neu aufzuspielen-dabei ist mir folgendes aufgefallen: Bei dem Versuch Win 7 64bit aufzuspielen,friert er während er noch den Bootmanager aus dem Speicher ließt ein (bei dem grünen Ladebalken). Wenn ich Win 7 32 Bit installieren möchte,friert er nicht ein- braucht jedoch auch sehr lange um zum blauen Bildschirm zu gelangen(ca 2min bis ich die Sprache auswählen kann...)
Da sich Windows jedoch manchmal starten lässt und dann an einem beliebigen Punkt einfriert,habe ich jedoch erstmal davon abgesehen das OS neu aufzuspielen, zumal die Windowsinstallation auch meistens einfriert.
Weiterhin ist mir aufgefallen,dass mein BIOS die Timeings von meinen RAM-Bausteinen nicht richtig erkennt. Ich habe CAS,tRCD,tRP,tRAS deshalb nach Herstellerangaben angepasst. tRRD, tWTR,tWR,tRFC,tRTP kenne ich jedoch nicht,deshalb wird das noch automatisch vom BIOS verwaltet.
Das Ändern der Timeings hat nur dazu geführt, dass Win 7 64 Bit-Installation nun zum Blauen Bildschirm kommt und dann dort wieder einfriert. Die bereits installierte Version friert weiterhin ein...
Ich bin nun mit meinem Latein echt am Ende und hoffe,dass mir einer von du euch weiterhelfen kann.
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Mühe.
2x 2GB-Kit OCZ DDR2 PC2-8000 Platinum Dual Channel, CL5-5-5-5@2,1V
Gigabyte GA-EP45-UD3, Intel P45, ATX, DDR2, PCI-Express
Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit
Maxtor DiamondMax 22 500GB SATA II 32MB
XFX GEFORCE GTX 260 666M Black Edition, 896 MB DDR3 PCI-E 2.0
Xilence Power 800 Watt
Nun zum Problem:
Mein Rechner wurde vor ca 3 Jahren zusammengebaut und lief seit dem überwiegend stabil mit Windows 7 64 Bit(es gab hin und wieder einen Absturz während ich gespielt habe,Windows lief jedoch immer ohne Probleme)
Seit 2 Tagen friert der PC im Normalbetrieb regelmäßig ein. Manchmal bootet er überhaupt nicht mehr und bleibt beim Windowslogo hängen. Normalbetrieb bedeutet-ich spiele nicht,sondern surfe einfach nur im Net oder lass ihn eine Weile laufen und nach ca 1min bis 5min nach dem Starten friert er in Windows ein-manchmal sogar beim Runterfahren. Ich habe keine Hardware oder Software vorher neu installiert.
Was ich bisher versucht habe:
Also ich habe die GraKa gewechselt gegen eine neue 550Ti-keine Besserung
Ich habe die Speicherbausteine rausgenommen und gegeneinander ausgetauscht-kein Erfolg
Ich habe das BIOS geflasht und eine neue Version aufgespielt-selber Zustand wie vorher
Ich habe eine neue Festplatte eingebaut und probiert Windows neu aufzuspielen-dabei ist mir folgendes aufgefallen: Bei dem Versuch Win 7 64bit aufzuspielen,friert er während er noch den Bootmanager aus dem Speicher ließt ein (bei dem grünen Ladebalken). Wenn ich Win 7 32 Bit installieren möchte,friert er nicht ein- braucht jedoch auch sehr lange um zum blauen Bildschirm zu gelangen(ca 2min bis ich die Sprache auswählen kann...)
Da sich Windows jedoch manchmal starten lässt und dann an einem beliebigen Punkt einfriert,habe ich jedoch erstmal davon abgesehen das OS neu aufzuspielen, zumal die Windowsinstallation auch meistens einfriert.
Weiterhin ist mir aufgefallen,dass mein BIOS die Timeings von meinen RAM-Bausteinen nicht richtig erkennt. Ich habe CAS,tRCD,tRP,tRAS deshalb nach Herstellerangaben angepasst. tRRD, tWTR,tWR,tRFC,tRTP kenne ich jedoch nicht,deshalb wird das noch automatisch vom BIOS verwaltet.
Das Ändern der Timeings hat nur dazu geführt, dass Win 7 64 Bit-Installation nun zum Blauen Bildschirm kommt und dann dort wieder einfriert. Die bereits installierte Version friert weiterhin ein...
Ich bin nun mit meinem Latein echt am Ende und hoffe,dass mir einer von du euch weiterhelfen kann.
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Mühe.