Windows friert ständig ein, auch beim Installieren- ist das MB defekt?

Schlauberger86

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
11
Hallo, hier zunächst erstmal die wichtigsten Eckdaten meiner verwendete Hardware:

2x 2GB-Kit OCZ DDR2 PC2-8000 Platinum Dual Channel, CL5-5-5-5@2,1V
Gigabyte GA-EP45-UD3, Intel P45, ATX, DDR2, PCI-Express
Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit
Maxtor DiamondMax 22 500GB SATA II 32MB
XFX GEFORCE GTX 260 666M Black Edition, 896 MB DDR3 PCI-E 2.0
Xilence Power 800 Watt

Nun zum Problem:
Mein Rechner wurde vor ca 3 Jahren zusammengebaut und lief seit dem überwiegend stabil mit Windows 7 64 Bit(es gab hin und wieder einen Absturz während ich gespielt habe,Windows lief jedoch immer ohne Probleme)

Seit 2 Tagen friert der PC im Normalbetrieb regelmäßig ein. Manchmal bootet er überhaupt nicht mehr und bleibt beim Windowslogo hängen. Normalbetrieb bedeutet-ich spiele nicht,sondern surfe einfach nur im Net oder lass ihn eine Weile laufen und nach ca 1min bis 5min nach dem Starten friert er in Windows ein-manchmal sogar beim Runterfahren. Ich habe keine Hardware oder Software vorher neu installiert.

Was ich bisher versucht habe:
Also ich habe die GraKa gewechselt gegen eine neue 550Ti-keine Besserung
Ich habe die Speicherbausteine rausgenommen und gegeneinander ausgetauscht-kein Erfolg
Ich habe das BIOS geflasht und eine neue Version aufgespielt-selber Zustand wie vorher
Ich habe eine neue Festplatte eingebaut und probiert Windows neu aufzuspielen-dabei ist mir folgendes aufgefallen: Bei dem Versuch Win 7 64bit aufzuspielen,friert er während er noch den Bootmanager aus dem Speicher ließt ein (bei dem grünen Ladebalken). Wenn ich Win 7 32 Bit installieren möchte,friert er nicht ein- braucht jedoch auch sehr lange um zum blauen Bildschirm zu gelangen(ca 2min bis ich die Sprache auswählen kann...)

Da sich Windows jedoch manchmal starten lässt und dann an einem beliebigen Punkt einfriert,habe ich jedoch erstmal davon abgesehen das OS neu aufzuspielen, zumal die Windowsinstallation auch meistens einfriert.

Weiterhin ist mir aufgefallen,dass mein BIOS die Timeings von meinen RAM-Bausteinen nicht richtig erkennt. Ich habe CAS,tRCD,tRP,tRAS deshalb nach Herstellerangaben angepasst. tRRD, tWTR,tWR,tRFC,tRTP kenne ich jedoch nicht,deshalb wird das noch automatisch vom BIOS verwaltet.
Das Ändern der Timeings hat nur dazu geführt, dass Win 7 64 Bit-Installation nun zum Blauen Bildschirm kommt und dann dort wieder einfriert. Die bereits installierte Version friert weiterhin ein...

Ich bin nun mit meinem Latein echt am Ende und hoffe,dass mir einer von du euch weiterhelfen kann.

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Mühe.
 
Hast du denn die Speicher mal mit MemTest geprüft?
 
Oder den Speicher einfach mal langsamer eingestellt im Bios. Was ist PC2-8000? Ah, 1000Mhz ... kann Dein Prozessor sowieso nix mit anfangen. Gleich auf 800 runter :-)

BTW ... der Blaue Bildschirm ist INFO und keine Schikane. Einfach mal lesen:

Stop: 0x00000CODE

Dann googel oder hier nochmal posten. Aus denen kann man in der Regel auf das Problem schließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Bei Memtest ist hängen geblieben-lag aber glaube ich nicht am Test,sondern daran dass Win immer kurz nach dem Start einfriert. Auch beim Windowseigenen Memorytest des Bootmanagers ist der PC eingefroren...

Zu den Einstellungen habe ich noch 2 pics angehangen

7f74on8j_jpg.htm


xaao47bm_jpg.htm

Ergänzung ()

Hier nochmal die Links zu den Screenshots

http://s1.directupload.net/file/d/3051/xaao47bm_jpg.htm

http://s7.directupload.net/file/d/3051/7f74on8j_jpg.htm
 
RAMs auf " 5-5-5-18 / Command Rate(CMD) = 2T bei 2,1V (DDR2)

DDR2_1 & DDR2_3 sind die beiden Module eingesetzt ?
 
Command Rate(CMD) kann nur zwischen 0-3 eingestellt werden. 5-5-5-15 sind nach Herstellerangaben eingestellt(das ist doch auch immer abhängig vom Speicherbaustein,oder?)
Insgesamt sind 4 Bausteine verbaut-auf die S/N bei den DualChannels habe ich geachtet. Da es ein DualChannelboard ist,muss ich leider auch immer 2 Riegel verbauen,ansonsten bootet Windows überhaupt nicht.
 
Das Timing und die Command Rate bitte "Manual" - also direkt einstellen - nicht "auto" - MB starten - TESTEN -

mit "+/-" die CR einstellen - 2T reicht - 0-3 kann sein - 3 ist nicht "ideal" -
 
Es sollten "0" / "1" / "2" und "3" bei der Command Rate einstellbar sein - bei "0" steht rechts unter
"SPD" und "auto" "- -"
 
"5-5-5-18 / CR = 2T / 2,1V" ist eingestellt ?

RAMs sind in DDR2_1 und DDR2_3 eingesetzt ? Und so, dass sie richtig eingerastet sind ?

RAM-Module herausnehmen und in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen -

Grafikkarte sitzt korrekt im Slot ? Bei ausgeschaltetem NT "nachdrücken" -

EDIT:
BIOS auf "default" setzen - Datum / Bootreihenfolge und JETZT die bereits genannten Einstellungen überprüfen / vornehmen
 
"5-5-5-18 / CR = 2T / 2,1V" ist eingestellt ?

RAMs sind in DDR2_1 und DDR2_3 eingesetzt ? Und so, dass sie richtig eingerastet sind ?

RAM-Module herausnehmen und in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen -

Grafikkarte sitzt korrekt im Slot ? Bei ausgeschaltetem NT "nachdrücken" -

EDIT:
BIOS auf "default" setzen - Datum / Bootreihenfolge und JETZT die bereits genannten Einstellungen überprüfen / vornehmen

Habe ich alles gemacht. Manchmal fährt der PC hoch und friert dann aber sofort wieder ein.
Könnte das NT defekt sein und stromschwankungen für die Ausfälle Schuld sein?
Wie bereits oben geschrieben traten die Fehler ja auch auf einmal auf, ohne dass ich neue Hardware installiert habe.
 
Es kann an WIN selbst liegen - wenn ein Treiber nicht / nicht richtig geladen wird - oder die "Registry" ist "verbogen" - oder im Ordner "Temp" / C:\WINDOWS\PREFETCH sind Programme, die deinstalliert wurden - aber noch in dieser vorhanden sind -

die Auslagerungsdatei kann beschädigt sein -

CHKDSK C: / F und WIN neu starten -

NT wird es weniger sein - aber evtl. nicht korrekt sitzende Stecker -

EDIT:
welche CPU-/MB-Temperaturen werden im BIOS nach ca. 3 Min. angezeigt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Systemtemperatur nach 10 min bei 39 Grad CPU-Temperatur bei 38 Grad

Wenn es an Windows liegt, warum kann ich dann manchmal Booten und manchmal nicht und warum kann ich dann Win nicht neu installieren( PC friert auch bei Wininstallation ein)
 
Die RAM-Einstellungen so versuchen -

WIN mit einem RAM-Modul installieren - klappt ! Das zweite Modul NACH der INST von WIN einsetzen !

Temperaturen sind OK !

Im BIOS "Memory Remapping" o. ä. vorhanden / einstellbar ? Wenn JA, dann auf "enabled"
 
Rechner kommt mit einem RAM-Baustein nichtmal ins BIOS-vermute es liegt daran,dass es ein DualChannel-Board ist. Könnte es sein,dass das der Speichercontroller auf dem MoBo kaputt ist? Müsste der DualChannel-Modus bei einem RAM nicht automatisch disabled sein?

Memory Remapping konnte ich im BIOS nicht finden.
 
ein "DualChannel-Board" läuft problemlos auch mit nur einem einzigen Ram Modul. Die letzten Rams, welche nur paarweise liefen, waren EDO-Ram und das liegt aber schon gefühlte 100Jahre zurück.

Am Besten testet du mal jeden Slot mit einem Modul, bis du alle Module und Slots durchhast. Ansonsten kann es nur noch am Speichercontroller liegen, welche vermutlich defekt ist.
 
@Jumanji: danke für den Hinweis-das grenzt das Problem ein. Ich hoffe,dass es nicht der Controler ist...
Sobald ich den Fehler gefunden habe,poste ich es hier.
 
was man noch probieren könnte; da dein Speicher mit 2,1V befeuert wird, evtl. mal die Northbridge Spannung in kleinen Schritten erhöhen...

D.h. Standard Spannung müsste um die 1,3V liegen, diese mal auf 1,31 - 1,35 erhöhen (mehr nicht) und prüfen ob es stabil(er) wird.
 
Zurück
Oben