Windows frißt Arbeitsspeicher auf - Taskmanager widerspricht sich

Vielleicht ist es ein Plugin für Firefox, das den Absturz verursacht? Eine Alternative wäre vielleicht mal einen anderen Browser auszuprobieren.

Wie wäre es weiterhin, nachts in Standby zu wechseln?
 
Hat vielleicht doch noch jemand ne Idee, was das sein kann?
Warum also der Rechner langsam bleibt, OBWOHL kein Programm mehr läuft?...
 
Hi,

der Rechner schmiert beim Laufen ab, der Rechner schmiert im Ruhezustand ab - das klingt ganz klar nach einem Hardwaredefekt!

BTW: Wenn kein Programm mehr läuft dann fahr ihn doch komplett runter? Wo ist da das Problem?

VG,
Mad
 
Dir schmieren die Rechner nachts ab
Dir schmieren die Rechner im Ruhezustand ab
Du glaubst einen Bug in der Windows Speicherverwaltung ausgemacht zu haben bei 2GB RAM und 30 Firefox Tabs weil der Rechner langsam ist.

Ich glaube, du solltest dir einfach mal einen halbwegs aktuellen PC kaufen - und am besten nicht im Aldi.
 
Nein, mein Vista-Rechner schmiert mir nicht ab beim Ruhezustand.
Es ist eine Angewohnheit von früher bei manchem alten Rechner.
Macht Euch keine Gedanken darüber. ;-)

Und dieser ist wirklich halbwegs aktuell!! Läuft mit nem Intel Dual-Core 6600, 2,4 GHz.
Ich brauch garnicht mehr!...
Nur weil hier noch Vista und nicht Win7 läuft muß es doch nicht gleich 'uralt' sein... ;-)

Ich erwarte nun mal von einem Rechner, daß wenn man die Programme schließt, daß er wieder schnell wird.
Ich kann ihn nicht täglich 20 mal neu booten, wenn er das nicht tut... Oder?...
Nur um einigermaßen und dauerhaft schnell im Internet surfen zu können.
Versteht Ihr mich/es jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

nichtsdestotrotz kann ein Defekt vorliegen, wovon ich hier nach wie vor ausgehe.

VG,
Mad
 
Und nein, die Hardware ist es bestimmt nicht.
Das kan ich mir schon vorstellen, daß wenn die Flash-Animationen im Firefox weiterlaufen, auch der Swap-Speicher irgendwann zu knapp wird.
Dann schmiert Windows nun mal immer ab.
Das solltet Ihr ja kennen.

Die Abstürze sind aber nicht mein Primärproblem, sondern das extrem viel langsamer werden und bleiben während einer Sitzung!!...
Und wie gesagt, das kenne ich von jedem Windows-Rechner!!... Also Hardware ist es sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Softterrier schrieb:
Naja, geswappt hat er ja ordentlich und ist nicht gleich abgestürzt. Also kann die Auslagerungsgröße ja nicht klein sein...
Habe mal nachgeschaut, FckTheSun, ist ausreichend: 2,36 GB.
Du bist nachts wach wenn dein Rechner abschmiert und weißt, wie sehr die Auslagerungsdatei ausgelastet ist? Nur weil er "mal" ein paar hundert MB auslagert kann man das nicht beurteilen. Ich nehme an, aus irgendeinem Grund sprengt die Auslagerungsdatei nachts die 2 GB Marke, während der Ram auch schon voll ist. Setz mal die Auslagerungsdateu auf 6 GB, bevor du Geld ausgibst. Der PC wird dadurch zwar nicht schneller, sollte aber nicht mehr nachts abschmieren. Wenn der Test erfolgreich ist, hast du den Beweis, dass du mehr RAM brauchst. Sollte das Problem mit dem Abschieren bestehen, hast du ein anderes Problem oder einen Defekt.
 
Hallo Makiyt,

alles danach auch noch gelesen?
Hast Du nicht vielleicht noch eine Idee oder hast es mal selbst so getestet?...

Wäre super!...
 
Nimm halt mal einen anderen Browser und probiere es damit aus:
http://portableapps.com/apps/internet/google_chrome_portable

Und nein, ich kenne das nicht, dass Windows langsamer wird. Die Zeiten, in denen mein Arbeitsspeicher zu knapp war, sind schon länger vorbei.

2GB sind ja für XP ganz ok, aber für Vista und Win7 sollten es doch besser 4GB sein. Du kannst doch DDR3 verbauen. Da kosten doch selbst 8 GB kaum etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt, NichtIch, mein Primärproblem ist das langsamer werden.
Das ist nicht akzeptabel.

Bzgl. Abstürze ist Deine Erklärung sicherlich richtig!
Ich hätte das mit den Abstürzen vielleicht nicht schreiben sollen... ;-)
Ergänzung ()

DonConto, es sollte doch egal sein, welches Programm den Speicher zubaut.
Windows muß es in jedem Falle rausschmeißen, wenn es geschlossen wird.
Und beim Firefox kann es kaum sein, daß der so einen Bug hat, noch unsichtbare Rester im Speicher zu lassen!?...
Im übrigen hatte ich das auch schon mit anderen Programmen festgestellt.
Nur braucht ein Brwoser mit vielen offenen Tabs nun mal weitaus am meisten Speicher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das Problem bei 2GB. Vista auf einen Rechner mit 2GB (Core2 6300 OC auf 2,1 GHz): Die Kiste war auf Dauer unbedienbar - jetzt ist wieder XP drauf. Windows 7 mit 2GB - hatten wir hier einige Notebooks (64-Bit) - nach und nach haben sich alle User beschwert, dass die Kiste immer langsamer wird und unbedienbar: - Aurüstung auf 4 GB -> Problem gelöst. Mit einem 2GB-PC maximal XP nehmen, modernere Betriebssysteme brauch halt 4GB und mehr, wenn man nicht immer nur 1 ,2 Programme offenhat. Speziell die Firefoxtabs fressen Speicher ohne Ende. Mein Rechner hier hat 8GB Speicher und jetzt, 6 Stunden nach dem Start und 5,6 offenen Programmen belegt er schon 4 GB. Da ich ihn bis Freitag nicht ausschalte geht der Speicherverbrauch auch noch gerne etwas höher. Unsere neuen PCs (auch für Office!), die wir momentan ausliefern haben übrigens alle 8 GB, bei den minimalen Aufpreisen lohnt sich das Nachdenken über 4 GB oder 8 GB nicht mehr.
 
Das kan ich mir schon vorstellen, daß wenn die Flash-Animationen im Firefox weiterlaufen, auch der Swap-Speicher irgendwann zu knapp wird.
Dann schmiert Windows nun mal immer ab.
Das solltet Ihr ja kennen.

Nein, kenn ich nicht. Wenn der Speicher zuneige geht kommt eine Meldung "Windows hat nicht genügend virtuellen Speicher" oder so ähnlich. Abschmieren tut da gar nichts...
 
kann das problem nicht nachvollziehen oder reproduzieren. erster testrechner p4 mit xp und 1 gb ram allerdings nur mit internet explorer. hab solange tabs geöffnet bis er anfing kräftig auszulagern, ie geschlossen, speicher war wieder frei, geschwindigkeit wieder normal.
zweiter testrechner i5 quadcore 12 gb ram win7 64bit. getestet mit chrome und firefox. leider war es mir nicht möglich den ram zu füllen. geschwindigkeit blieb konstant gut, speicher war nach beenden wieder frei. alles so wie es erwartet wurde von mir.
 
Hi,

hast du mal in die Ereignisanzeige geschaut, was drin steht wenn dein Rechner abstürzt?

Pagefile vergrößern --> 4GB
Mal nachts mit einem anderen Browser laufen lassen

Welche Version von Firefox hast du drauf?

Hast irgendwelche tollen Tuning Tools benutzt?

Ab und an kannst du auch mal dein Platte defragmentieren, dann geht das auslagern vielleicht ein bisschen schneller.

MFG
 
Wie ich jetzt schon zwei Mal und andere auch mehrfach geraten haben: Pagefile vergrößern.

Du kannst ja auch mal das Prefetchen abschalten und schauen was passiert.

Edit:
Darkblade08 schrieb:
Windows neuinstallieren kann manchmal die tollsten Probleme lösen;)

Lesen auch, er hat gesagt er hat es an mehreren PCs beobachtet und getestet ;)
 
Hi,

kann Masamune2 nur zustimmen, "Abschmieren" kenne ich auch nicht.

Den Test von fallguy kann ich auch absolut nachvollziehen, genau so erwartet man das.

VG,
Mad
 
@FckTheSun
Sorry, aber er schrieb auch "an bisher allen Windows Rechnern". Tut mir Leid aber, das ist definitiv kein generelles Windows Problem.

Kann das Problem an 5 verschiedenen Rechnern nicht reporduzieren. Wie Madman1209 bereits schrieb: Es kann ein Hardwareproblem sein oder Schadsoftware.
 
Vielleicht sollten wir ein Karusell einbauen, damit ist es leichter, sich im Kreis zu drehen.

Der Threadersteller weiß(!), dass die Hardware tut, und will das scheinbar auch nicht prüfen. Mehr braucht man dazu eigentlich nicht zu sagen. Das er mehr Arbeitsspeicher braucht, hat er glaub mittlerweile eingesehen.
 
Zurück
Oben