Über Weihnachten bin ich mal wieder bei den Eltern und wie üblich versuche ich deren PC zu reparieren.
Diesmal ist es aber völlig verrückt und ich habe keine Ahnung was ich tun soll. Ich bin leider nicht vom Fach und mit meinem Latein am Ende.
Symptome:
- ständige Bluescreens (System Service Exception)
- nichts lässt sich löschen. Ich lösche z.B. alles auf dem Desktop und starte den PC neu oder es kommt ein Bluescreen der zum Neustart führt. Nach dem hochfahren ist wieder alles da wo es war.
- Installierte Programme oder deinstallierte verschwinden auch wieder bzw. tauchen wieder auf.
- die über diskpart gelöschte platte, partition, volumen ist nach dem boot ins system wieder da.
- PC langsamer geworden
- windows zurücksetzen funktioniert auch nicht - nach dem Neustart ist es wieder da.
Was habe ich probiert:
Ich habe zunächst Daten gesichert und dann schnell gemerkt das nur eine Windows neuinstallation retten kann. Nachdem Windows zurücksetzen nicht funktioniert hat(ohne Fehlermeldung) habe ich erstmal den Productkey ausgelesen und dann einen USB stick ready gemacht. Während der Installation von Windows kommt dann die frage wo ich reininstallieren möchte. Hier taucht dann das Problem auf das ich keine Partition löschen oder Formatieren kann (passiert einfach nichts) Platz für einen neue Partition existiert auf der Platte nicht.
Danach habe ich über die Eingabeaufforderung bei der Windowsinstallation diskpart geöffnet und die disk gelöscht. Angezeigt wird mir dann auch die Partitionen existieren nicht mehr und 111GB von 111GB frei. Danach kann ich aber wieder direkt ins Windows reinbooten und auch während der Installation ist die Festplatte wieder voll und nicht zu löschen oder formatieren. Nun weiß ich einfach nicht weiter.
Festplatte ist eine SSD.
Diesmal ist es aber völlig verrückt und ich habe keine Ahnung was ich tun soll. Ich bin leider nicht vom Fach und mit meinem Latein am Ende.
Symptome:
- ständige Bluescreens (System Service Exception)
- nichts lässt sich löschen. Ich lösche z.B. alles auf dem Desktop und starte den PC neu oder es kommt ein Bluescreen der zum Neustart führt. Nach dem hochfahren ist wieder alles da wo es war.
- Installierte Programme oder deinstallierte verschwinden auch wieder bzw. tauchen wieder auf.
- die über diskpart gelöschte platte, partition, volumen ist nach dem boot ins system wieder da.
- PC langsamer geworden
- windows zurücksetzen funktioniert auch nicht - nach dem Neustart ist es wieder da.
Was habe ich probiert:
Ich habe zunächst Daten gesichert und dann schnell gemerkt das nur eine Windows neuinstallation retten kann. Nachdem Windows zurücksetzen nicht funktioniert hat(ohne Fehlermeldung) habe ich erstmal den Productkey ausgelesen und dann einen USB stick ready gemacht. Während der Installation von Windows kommt dann die frage wo ich reininstallieren möchte. Hier taucht dann das Problem auf das ich keine Partition löschen oder Formatieren kann (passiert einfach nichts) Platz für einen neue Partition existiert auf der Platte nicht.
Danach habe ich über die Eingabeaufforderung bei der Windowsinstallation diskpart geöffnet und die disk gelöscht. Angezeigt wird mir dann auch die Partitionen existieren nicht mehr und 111GB von 111GB frei. Danach kann ich aber wieder direkt ins Windows reinbooten und auch während der Installation ist die Festplatte wieder voll und nicht zu löschen oder formatieren. Nun weiß ich einfach nicht weiter.
Festplatte ist eine SSD.