Windows Lizenz beim Notebookkauf

padd

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
335
hey,
da ich mir in nächster Zeit nen Notebook kaufen möchte, interessiert mich, wie das mit der Windows Lizens ist. Wie viel zahlt man für diese im schnitt eigentlich drauf? Ich habe bei notebooksbilliger.de mal nach Notebooks ohne Betriebsystem gesucht, ist die Auswahl generell an Notebooks ohne Betreibssystem so eingeschränkt?
thx 4 help ^^
 
AW: Windows Lizens beim Notebookkauf

Da zahlst du nicht so viel drauf da die NB Hersteller ja solche Massen kaufen das sie da schon gut Rabatt bekommen.

Und ja ohne BS ist die Auswahl leider wirklich sehr beschränkt, liegt evtl daran das 90% der Kunden eben
immer ein NB mit OS kaufen wollen.
.
 
AW: Windows Lizens beim Notebookkauf

Bei Dell beispielsweise wird ein Notebook ohne OS sogar teurer. Keine Ahnung warum aber das hat mir die Dame an der Hotline gesagt als ich versucht habe so den Preis noch etwas zu senken...
 
Der Preis für ein Betriebssystem ist bei einem Komplettsystem oder Notebook aufgrund des Paketpreises schlecht zu ermitteln. Und was daher gar nicht geht, ist Deine Anfrage nach dem Aufpreis pauschal zu beantworten.

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass Computerhändler ungern PC ohne Betriebssystem verkaufen. Warum? Ganz einfach, weil der Supportaufwand deutlich höher ist, wenn der User mit vermeintlichen Fachkenntnissen aus Computerbild und Co. versucht, seine eigene "Kopie" von Windows o.ä. auf dem Gerät zu installieren. Da funktioniert hier und da was nicht und bei jedem Problemchen knallt der "Experte" dem Händler das Gerät mit unflätigen Worten auf den Tisch. Dass der User dann selbst nicht in der Lage war, den passenden Gerätetreiber o.w.a.i. zu installieren und etwas deshalb nicht funktionierte, zieht wiederum lange Gespräche nach sich.

Aus solchen Erfahrungen hat ein mir bekannter Computerhändler auch vor Jahren wieder damit aufgehört, Linux auf PC anzubieten. Denn die haben sich die User nur gekauft, um die paar Kröten für Windows zu sparen. Als das im Eigenversuch und mit der CD "von meine Kumpel, der ist Computerexperte" reihenweise nicht funktioniert hat, fing der oben beschriebene Terror an.
 
Das liegt auch daran, dass es bei Notebooks einiges an systemspezifischen Anpassungen gibt, was die Zusatzsoftware angeht (ist dann gleich mit installiert); bei NBs ohne System ist das dann etwas aufwändiger selbst zu installieren.
 
Zurück
Oben