Windows nach einigen Minuten sehr langsam

fruchti

Lieutenant
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
557
Liebe Community!

Ich habe folgende Hardware von einem Freund übernommen und es in ein neues Gehäuse verbaut: Netzteil, Mainboard, AMD 6 Kern Prozessor und Gigabyte Radeon Grafikkarte.
Ohne jetzt genau auf die Ausstattung einzugehen (muss die genauen Typen noch raussuchen) würde ich mich über Eure Einschätzung und Tipps freuen:

Ich habe den PC mit Win 10 Pro 1909 via Bootstick aufgesetzt. Dieser stammt vom Media Creation Tool.
Hat soweit einwandfrei geklappt. 2 Festplatten (1TB HDD) wurden vom Altsystem übernommen. 2 SSDs (240GB und 480GB) eine davon Sandisk wurden neu angekauft. Auf dieser Sandisk wurde Win 10 installiert.

Nun zum Problem: Der Rechner bootet einwandfrei und funktioniert schnell. Nach ein paar Minuten (etwa 3-8 Minuten) ist der Rechner aber extrem langsam. Der Taskmanager braucht schon mal 15-20 Sekunden zu öffnen. Text lässt sich nicht flüssig schreiben. Passworteingabe ist auch nicht flüssig möglich.
Beheben kann ich das Problem mit einem Neustart. Dann funktioniert das System wieder die oben genannte Zeit.
Was kann die Ursache dafür sein? Die SSD?

Treiber habe ich selbst bisher keine installiert. Im Gerätemanager ist alles in Ordnung. Keine unbekannten Geräte. Den Grafikkartentreiber habe ich via Gerätemanager und Windows Update aktualisiert. Bei den anderen Komponenten fand der Gerätemanager kein Update.

Ist es ratsam die Treiber von der Herstellerseite zu laden oder eher die Windowstreiber?
Der Rechner ist wirklich extremst langsam. Installiert wurde bisher nur Standardsoftware: Firefox, Filezilla, Winamp, Spotify
Mehr wurde noch nicht installiert.
Ich möchte nun einmal das betreffende SATA Kabel tauschen, ggf. alle vier SATA Ports ausprobieren und mal alle anderen Platten abstecken. Kann man denn anhand dieses Fehlerbilds davon ausgehen, dass es am Festplattenzugriff liegt?
 
fruchti schrieb:
Netzteil, Mainboard, AMD 6 Kern Prozessor und Gigabyte Radeon Grafikkarte.
Und welche Hardware genau? Hersteller und Modell?


fruchti schrieb:
2 SSDs (240GB und 480GB) eine davon Sandisk wurden neu angekauft. Auf dieser Sandisk wurde Win 10 installiert.
Und welches Modell genau?

Temperatur der CPU kontrolliert? Nicht das die zu heiß wird.
 
Danke erstmal!

Also im Taskmanager ist nichts wirklich auffällig. CPU 10-15 Prozent ausgelastet wenn ich etwas mache. RAM ca 30 Prozent (von 8GB)

Temperatur ist in Ordnung: Gehäuse und CPU ca 35-40 Grad
 
Ich meine den Ressourcenmonitor. Den kannst du im Taskmanager im Reiter Leistung ganz unten aufrufen. Der zeigt wesentlich mehr Details an.
 
Check mal die Platten mit Crystaldiskinfo.
 
hast du beim installieren alle anderen festplatten abgesteckt -> CSM deaktivert ?
 
Ich würde auch mal ein BIOS-Update machen wenn du schon mal drüber bist :)
 
Mach mal so wie dir das schon vorschwebt. Alle Platten bis auf die Systemdisk abstecken und dann neu starten. Aber richtig neu starten, herunterfahren und evtl. Netzteil kurz ausschalten. Dann neu starten.
 
Win ist ja neu drauf. Kann sein, dass er sich noch eine Weile selbst beschäftigt (Indexerstellung u.Ä.). Lass ihn noch eine gehörige Weile eingeschaltet (egal, stehen oder auch mit Arbeit).
 
Exit666 schrieb:
Check mal die Platten mit Crystaldiskinfo.
Werde ich durchchecken.
akio4800 schrieb:
hast du beim installieren alle anderen festplatten abgesteckt -> CSM deaktivert ?
Nein, die Platten sind bei der Installation angeschlossen gewesen. Die neue Systemplatte wurde aber durch Windows Erstformatiert und war zuvor nie im Einsatz. Was meinst du mit CSM?
 
Unbekannte Hardware. Festplatten auf Fehler prüfen (nicht nur SMART-Werte anschauen)
 
Ost-Ösi schrieb:
Win ist ja neu drauf. Kann sein, dass er sich noch eine Weile selbst beschäftigt (Indexerstellung u.Ä.). Lass ihn noch eine gehörige Weile eingeschaltet (egal, stehen oder auch mit Arbeit).
Das dachte ich bisher auch. Aber der Rechner war nun mal über Nacht an und keine Änderung.
Alle Windows Updates wurden installiert - alle Storeupdates auch.....
 
Kûhler beim Transport nicht mehr korrekt auf CPU? Oder ramriegel lose? GPU nicht richtig eingeklickt? Kabel alle fest? Hatte der alte Besitzer dieselben Fehler?
 
fruchti schrieb:
Was meinst du mit CSM?
Ist im UEFI der alte BIOS Modus.

Wenn du überhaupt ein UEFI hast, denn es stellt sich die Frage ob du mit AMD 6 Core einen aktuellen Ryzen, einen alten 3 Moduler FX oder einen noch älteren Phenom II meinst.

Daher auch die Frage, welche Hardware genau?
 
das wird ein fx 6300 oder so sein und die cpu oder die spannungswandler glühen dnan geht der in den notlauf was genau das verhalten erklärt, also wieder tower kühler drauf und es geht nicht.. die fx brauchen leider top blow kühler.
 
Sorry mal für die schwache Erstinfo.

Habe inzwischen den Chipsatz Treiber installiert und versucht das BIOS zu aktualisieren. Bisher leider ohne Erfolg. Ich versuche nun die Platten abzuhängen und alle Sata Ports durchzutesten. Anbei die CPU Temp und die Festplatteninfos.

Wenn das Verhalten auftritt, ist mir auch aufgefallen, dass der Windows Sound verrückt spielt. Ganz komisch kört sich der Hinweis Sound an und auch der Sound wenn man einen USB Stick entfernt. Bei Youtube und Co. ist der Sound aber in Ordnung... Der Sound hört sich nur so komisch an, wenn auch der PC hängt. Ansonsten passen die Windows Sounds.

Nun zur Hardware:
MB: B450M Gaming PLUS MSI 7BB7
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six Core
RAM: Kingston 8192MB
SATA MODE: AHCI Mode - Raid OFF


Exit666 schrieb:
Check mal die Platten mit Crystaldiskinfo.
Habe die Info aller Platten angehängt. Windows ist auf C installiert.

quakegott schrieb:
Ich würde auch mal ein BIOS-Update machen wenn du schon mal drüber bist :)
Hätte ich nun gemacht. Sehe seltsamerweise aber kein MSI Logo mehr beim Start. Der PC bootet auch nicht mehr bei jedem Start, teilweise aber schon. Habe mittels Bootdatei auf FAT32 Stick den Vorgang laut MSI Anleitung durchgeführt. Der Vorgang ist nach 4-5 Minuten erledigt. Habe auch eine ältere BIOS Version mit dem gleichen Verhalten getestet...
chrigu schrieb:
Kûhler beim Transport nicht mehr korrekt auf CPU? Oder ramriegel lose? GPU nicht richtig eingeklickt? Kabel alle fest? Hatte der alte Besitzer dieselben Fehler?
Es sitzt alles fest, da die Temperatur meines Erachtens nach passt, gehe ich davon aus, dass auch der CPU Kühler passt. Ob der alte Besitzer das gleiche Verhalten feststellte konnte er mir nicht wirklich beantworten. Er meinte nur, dass alles passte. Nur das ist für mich nicht fix :rolleyes:
 

Anhänge

  • fb.jpg
    fb.jpg
    725,3 KB · Aufrufe: 358
Nach dem Bios-Update sind deine Einstellungen weg. Das Bios neu einstellen.
 
@fruchti

Interessant wären die Einträge unter C7 UltraDMA-CRC-Fehler. Damit könnte man schon einem defekten Kabel auf die Schliche kommen.
 
Zurück
Oben