Wie schon gesagt, macht Windows das normal von selbst wenn es erforderlich ist.
Ansonsten steht ja auch alles in dem Link von Post 5 und da steht auch wieviel freier Platz vorhanden sein muss.
Du hast doch noch mehr als 50MB frei.
Wenn du auf 1GB vergößern willst dann sollte das auch ganz normal mit der Datenträgerverwaltung gehen.
C: kann man doch verkleinern und dann die 450MB Partition vergößern.
Das ist eh nur eine Wiederherstellungspartition mit den gleichen Funktionen die man auch hat wenn man von Windows 10 DVD /USB Stick bootet und die Computerreparaturoption anklickt.
Wenn man clean installiert und die Partition am Anfang der Platte ist kann man da nichts verändern und auch Windows kann da nichts selbst vergrößern.
Nach C: geht das aber.
Deswegen wird bei Bedarf von Windows nach C: eine neue Partition angelegt und von C: automatisch was abgezwackt.
Diese Wiederherstellungspartitionen sind auch nicht wirklich wichtig. Das ist nicht die Fat32 Uefi System Partition mit den Bootdateien.
Ansonsten steht ja auch alles in dem Link von Post 5 und da steht auch wieviel freier Platz vorhanden sein muss.
Du hast doch noch mehr als 50MB frei.
Wenn du auf 1GB vergößern willst dann sollte das auch ganz normal mit der Datenträgerverwaltung gehen.
C: kann man doch verkleinern und dann die 450MB Partition vergößern.
Das ist eh nur eine Wiederherstellungspartition mit den gleichen Funktionen die man auch hat wenn man von Windows 10 DVD /USB Stick bootet und die Computerreparaturoption anklickt.
Wenn man clean installiert und die Partition am Anfang der Platte ist kann man da nichts verändern und auch Windows kann da nichts selbst vergrößern.
Nach C: geht das aber.
Deswegen wird bei Bedarf von Windows nach C: eine neue Partition angelegt und von C: automatisch was abgezwackt.
Diese Wiederherstellungspartitionen sind auch nicht wirklich wichtig. Das ist nicht die Fat32 Uefi System Partition mit den Bootdateien.
genau 500MB oder 499 MBund eine 500 MB OEM am Ende meiner SSD
Zuletzt bearbeitet: