Windows Partitionierung, komische partitionen

Toudnoob

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2014
Beiträge
65
Hallo, habe heute mein system neu zusammengebaut mit neuer hardware. Habe dann windows 8 installiert auf meine ssd und bei der installation hat windows komische partitionen auf meine ssd erstellt. Als ich in windows drinn war , habe ich nachheschaut und es wurden diese partitionen erstellt: Datenträger 0, das ist meine SSD hat 3 Partitionen: 1 wiederherstellungspartition von 300mb, eine EFI-Systempartition von 100MB und die letzte mit dem rest des Speicherplatzes. Da steht noch in Klammer (Startpartition, Auslagerungsdatei, Absturzabbild, Primäre Partition). Ist das normal so? Was muss ich machen um die SSD zu optimieren? Und wie kann ich den RAM im Mainboard auf 1600mhz stellen? Kann man da mit diskpart was machen wegen den partitionen? Ich hab schon dauernd gegoogelt aber nix anständiges gefunden.
Mfg Toudnoob
 
das ist meine SSD hat 3 Partitionen: 1 wiederherstellungspartition von 300mb, eine EFI-Systempartition von 100MB und die letzte mit dem rest des Speicherplatzes
ist normal, UEFI-Modus ^^

Speicher im Bios auf XMP stellen
 
Ist normal.
RAM Profil musst du im Bios aktivieren/einstellen. XMP nennt sich das.
 
Alles richtig gemacht bei der Installation. Hast dein OS im UEFI-Modus installiert, was Vorteile hat.
 
Toudnoob schrieb:
Kann man da mit diskpart was machen wegen den partitionen?
Selbstverständlich. Aber nicht nachträglich, sondern während der Installation. Dazu kurz nach dem Start des Installationsdialogs die Reparaturtools zur Wiederherstellung aufrufen und dort den Kommandozeileninterpreter starten. Nun kannst du mit "Diskpart" deine SSD bzw. alle Festplatten partitionieren und formatieren. Danach den Kommandointerpreter schließen und eine benutzerdefinierte Installation starten. Dort kannst du nun Windows in die von dir gerade angelegte Partition installieren. Danach hast du nur noch eine einzige Partition und kannst so das Anlegen dieser beiden weiteren und komplett unnotwendigen Partitionen umgehen. Siehe Screenshot meines Notebooks mit einer Systempartition auf SSD sowie einer HDD:

zwischenablage01k2sdb.jpg


Voraussetzung ist natürlich, dass du VORHER gelernt hast, mit Diskpart umzugehen. Das Tool ist komplex und nicht trivial zu bedienen. Einen Leitfaden dazu findest du hier: http://forums.techarena.in/guides-tutorials/1172499.htm

Was muss ich machen um die SSD zu optimieren?
Das hier befolgen: http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30040
 
Ist es wert nochmal neu zu installieren oder ist das egal? Danke für die vielen rückmeldungen :D
 
Ok dann werde ich es wohl so lassen, was hat denn das für Vorteile/Nachteile?. Noch ne Frage bei mir steht jetzt rechts unten beim Desktop, Sicherer Start ist nicht Konfiguriert. Wieso steht das?
 
Die Partitionen sind für Wiederherstellungstools, Bitlocker und zum Starten von Multibootsystemen. Und es gibt auch noch eine Reservepartition (unsichtbar in der Datenträgerverwaltung).

Um die Meldung wegzubekommen, mußt Du im BIOS Secure Boot aktivieren.
 
Ok danke, wenn ich secure boot aktivieren will kommt ne meldung dass ich zuerst was machen muss. Weiß da jemand mehr dazu?
Edit: Mir sind noch 2 Sachen aufgefallen: 1. läuft mein CPU Lüfter nicht an, BIOS zeigt aber Temperaturen von 30-40 Grad an. 2. gehen die USB Steckplätze vorne am Gehäuse nichtmehr^^. Habe dieses Gehäuse:
http://www.thermaltake.de/products-model.aspx?id=C_00001719
Ergänzung ()

Hallo bin wieder ich, mein 2ter Monitor wird nicht erkannt. Ich kann machen was ich will, ich glaube es liegt an meiner hd 4600 vom i7 ich kann keine Driver installieren, da immer die Meldung kommt: Das System erfüllt nicht die Mindestanforderungen für die installation der Software.
Hilfe ich kenne mich nichtmehr aus!
Edit Nr. 3: Hab jetzt im UEFI oder BIOS kein plan^^ so was aktiviert dass ich beide Grafikkchips verwenden kann und jetzt geht der 2te Bildschirm, jedoch werden jetzt 3 Anzeigen angezeigt. Weiß jemand wieso mein CPU Lüfter nicht läuft und wiese die USB Steckplätze nicht gehn? Hoffe auf eure Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
USB Kabel vom Gehäuse auch richtig eingesteckt?

CPU lüfter Kabel auch?
Ansonsten wird der Lüfter erst angehen wenn die CPU warm wird.
Lüftersteuerung im Bios oder mit Tools vom Boardhersteller gibt es ja auch.
Was hattest du zuletzt, einen Athlon XP
 
Ich bin mir nicht ganz sicher wie sehen die kabel denn aus?
Weiß jemand wieso ich secure boot nicht aktivieren kann? Und soll man das überhaupt aktivieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
im Gehäuse sollten doch Kabel von den USB Ports abgehen, die müssen ja irgendwo auf dem Board eingesteckt werden.
Wie die genau bei dir aussehen siehst du doch.

Vom CPU Lüfter geht doch auch ein Kabel ab.
 
Was kommt denn für eine Meldung, wenn du Secure Boot aktivieren willst?

Bei manchen BIOSen muß man ein Paßwort für das BIOS vergeben
 
Zurück
Oben