Windows Programme auf (Smart)phones?

w4hnsinn

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
47
Moin

Ich beschäftige mich nur selten und oberflächlich mit Handys, daher meine womöglich etwas naive Frage:
Kann man stinknormale Windows Programme auf heutigen Smartphones zum laufen kriegen?

Genauer gesagt geht es mir primär um Wörterbuchprogramme, also die Software die zB bei den neueren Ausgaben des "Oxford Advanced Learners Dictionary", des "Longman Dictionary of Contemporary English" o.ä. dabei ist.
Diese Software ist meistens nicht sonderlich anspruchsvoll, daher kam mir die Idee.
Ich könnte natürlich meinen Laptop mit in die Uni schleifen, aber das ist mir dann doch zu umständlich.
Ein Netbook o.ä. würde natürlich Abhilfe schaffen, aber das müsste ich ja auch erst kaufen, und die Investition ist halt nur halb so sinnvoll wenn schon ein Laptop daheim steht..
Mein Handy hingegen hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, ist alles andere als 'smart', sodass sich hier die Investition viel eher lohnen würde..

Ich hab irgendwo schon ein video gesehen wo jemand letztes Jahr auf nem Handy (ich nehm an da lief android + wine, daher das präfix im threadtitel hier) das windows-notepad zum laufen gekriegt hat..

Also, wie schauts derzeit aus? Gibts schon irgendwelche halbwegs nachmachenswerten Lösungen in der Richtung? ..Irgendwelche Handymodelle die sich besonders eignen? Irgendwelche weiterführenden Links die ich mir anschauen kann?
Danke schonmal
 
Nein, das geht nicht so einfach. Die einzige Möglichkeit wäre, das Programm liegt in Java Sourcecode vor, dann könnte man es recht einfach konvertieren.
 
Für etwa 9 euro bekommst du für android ne App von oxford. dann musste da nich mit windows programmen rumspielen. Theoretisch ginge was du willst. Es gibt für das Samsung galaxy und HTC desire varianten von debian, für welches es wiederum ein Programm gibt das windows programme ausfürht . aber das wäre sehr umständlich
 
Android Geräte laufen bisher glaub alle mit ARM Prozessoren. Nur schon deswegen, ein klares Nein. Ginge nur mit kompletter Emulation (wine is not an emulator).
 
Mit WM war das möglich man musste nur diverse anpassungen machen.
Wirklich gut ist das allerdings nicht.
 
Wäre mir nicht bekannt ... was allerdings ginge, wäre eine RDP-Verbindung zu deinem Desktop herzustellen. Dann hättest du deinen Windows Desktop auf dem Smartphone und könntest ihn von dort aus steuern und dem entsprechend auch Programme ausführen.

server1.png


windows1.png
 
Zurück
Oben