Hallo!
ich habe hier ein seltsames Problem, welches ich mir nicht erklären kann. Ich verwende meinen alten Fritz Box WLAN Fon Router als W-LAN Access Point, um den sonst hier im Gebäude nur per LAN möglichen Internetzugang auch mit allen meinen anderen Geräten aufbauen zu können. Das funktioniert eigentlich auch soweit. Nur ist mir letztens bei der Neuinstallation eines Rechners (Win7) von einem Freund aufgefallen, dass ich nicht auf google oder youtube komme. Die Installation war noch ganz frisch, ohne irgendwelche Programme, die das blocken könnten.
Auch auf einem anderen WindowsXP Rechner klappte dies nicht über WLAN. Mein Android Tablet hat das Problem nicht, ebenso wenig mein Ubuntu Netbook. Wenn ich darauf jedoch das Win7 boote, gibts das gleiche Problem.
Fehlermeldung auf den Windows Rechnern im Firefox: "Fehler: Server nicht gefunden". Mit Opera oder IE geht dies ebenfalls nicht. Bisher sind mir noch keine anderen nicht aufrufbare Seiten aufgefallen. Sogar gmail geht.
Wenn ich den WinXP Rechner direkt per LAN mit dem Haussystem verbinde, komme ich auch wieder auf die Google Seiten. Es scheint also irgendwas mit der WLAN Verbindung nicht zu passen. Kann aber beim besten Willen keine Erklärung dafür finden. Mir fallen auch keine weiteren Diagnosen ein. Ich habe auch versucht andere DNS in den Windowsrechner einzustellen, ohne Erfolg. Auch habe ich den Fritzbox Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
An einem Antiviren Programm kann es auch nicht liegen, denn ich konnte auf dem Win7 Rechner noch bevor dessen Installation, kein Chrome runterladen, da ich nicht auf die google Seite kam. Erst da ist mir das überhaupt aufgefallen, da ich normal per LAN surfe und der Router nur falls nötig als Access Point genutzt wird.
Das Internet hier wird direkt per LAN vom Provider geliefert.
Ein Ping von den Windowsrechnern auf google.de und youtube funktioniert.
Seit einer Weile, seit ich das das letzte Mal getestet habe, geht die google Suche wieder. Nur Youtube verweigert weiterhin seinen Dienst. Da ich durch mein Android Tablet jetzt öfter WLAN brauche und mir immer wieder mal Leute was von Youtube schicken, wäre es schön, wenn ich das Problem endlich beseitigen könnte![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ipconfig /all
Vom Win7 Rechner
Die Verbindung per LAN vom WinXP Rechner
ich habe hier ein seltsames Problem, welches ich mir nicht erklären kann. Ich verwende meinen alten Fritz Box WLAN Fon Router als W-LAN Access Point, um den sonst hier im Gebäude nur per LAN möglichen Internetzugang auch mit allen meinen anderen Geräten aufbauen zu können. Das funktioniert eigentlich auch soweit. Nur ist mir letztens bei der Neuinstallation eines Rechners (Win7) von einem Freund aufgefallen, dass ich nicht auf google oder youtube komme. Die Installation war noch ganz frisch, ohne irgendwelche Programme, die das blocken könnten.
Auch auf einem anderen WindowsXP Rechner klappte dies nicht über WLAN. Mein Android Tablet hat das Problem nicht, ebenso wenig mein Ubuntu Netbook. Wenn ich darauf jedoch das Win7 boote, gibts das gleiche Problem.
Fehlermeldung auf den Windows Rechnern im Firefox: "Fehler: Server nicht gefunden". Mit Opera oder IE geht dies ebenfalls nicht. Bisher sind mir noch keine anderen nicht aufrufbare Seiten aufgefallen. Sogar gmail geht.
Wenn ich den WinXP Rechner direkt per LAN mit dem Haussystem verbinde, komme ich auch wieder auf die Google Seiten. Es scheint also irgendwas mit der WLAN Verbindung nicht zu passen. Kann aber beim besten Willen keine Erklärung dafür finden. Mir fallen auch keine weiteren Diagnosen ein. Ich habe auch versucht andere DNS in den Windowsrechner einzustellen, ohne Erfolg. Auch habe ich den Fritzbox Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
An einem Antiviren Programm kann es auch nicht liegen, denn ich konnte auf dem Win7 Rechner noch bevor dessen Installation, kein Chrome runterladen, da ich nicht auf die google Seite kam. Erst da ist mir das überhaupt aufgefallen, da ich normal per LAN surfe und der Router nur falls nötig als Access Point genutzt wird.
Das Internet hier wird direkt per LAN vom Provider geliefert.
Ein Ping von den Windowsrechnern auf google.de und youtube funktioniert.
Seit einer Weile, seit ich das das letzte Mal getestet habe, geht die google Suche wieder. Nur Youtube verweigert weiterhin seinen Dienst. Da ich durch mein Android Tablet jetzt öfter WLAN brauche und mir immer wieder mal Leute was von Youtube schicken, wäre es schön, wenn ich das Problem endlich beseitigen könnte
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ipconfig /all
Vom Win7 Rechner
Code:
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : X
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::a093:ef90:d20c:38f4%13(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.21(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 29. September 2013 13:45:11
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 9. Oktober 2013 13:45:10
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.254
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.254
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 318772655
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : X
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.254
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Die Verbindung per LAN vom WinXP Rechner
Code:
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Fast-Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek RTL8139/810x-Familie
Physikalische Adresse . . . . . . : X
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::9426:e18a:fd01:70b3%12(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.63.50(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 29. September 2013 15:20:58
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 29. September 2013 15:30:57
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.63.254
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.63.254
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 251666060
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : X
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.63.254
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert