Windows Server 2008 RemoteDesktop Verbindung

Gurff

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
94
Hallo,

ich habe ein Problem auf meinen Server per RemoteDesktop zuzugreifen, das Problem scheint am Netzwerk zu liegen, ich weiß allerdings nicht wo.

Ich habe verschiedene Varianten probiert (auf 3 verschiedenen Rechnern):

Laptop A: Windows 7 64 [Windows Firewall aktiv]
Firmennetzwerk - keine Verbindung
Zu Hause im WLAN - läuft
über Bluetooth/Handyinternet - läuft

Laptop B: Windows XP [Windows Firewall aktiv]
Firmennetzwerk - keine Verbindung

Zbox: Windows XP [Windows Firewall aktiv]
Firmennetzwerk - läuft

Warum kriegt die Zbox das hin? Alle Rechner sind mit DHCP konfiguriert und hängen am gleichen Switch.
 
Ein wenig mehr infos bitte ;-)

Netzwerk Komponenten? Wie willst du drauf zugreifen? VPN? Dyndns?
Mach mal auf allen Rechnern ein IPCONFIG in der CMD und poste das mal hier als Spoiler
 
Zugriff durch RDP also Standard-Windowstool, Server von Strato

Laptop A:
Windows-IP-Konfiguration


Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: hs.corp
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::186:8e5e:5c29:bcf9%13
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.100.19
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.100.102

ZBox:
Windows-IP-Konfiguration


Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: hs.corp
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.100.24
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.100.102

Oder muss es ein /all sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Server? Und macht jmd DNS Server?

lg
fire
 
kk ne sieht gut aus, bis auf die tatsache, dass die XP ZBox halt keine V6 Adresse hat, was aber nicht groß stören sollte.

Zugreifen tust per IP oder DNS bzw. Netbios name (also den Computernamen)?

So sieht das mom bei meinem Windows 8.1 aus:

Ethernet-Adapter Ethernet:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : fd00::459c:4598:142:e0c1
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : fd00::185b:a0d9:ba2c:8f56
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : fd00::f076:5963:740e:e314
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::459c:4598:142:e0c1%3
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.55
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

Kannst gerne nochmal einen /all machen, aber die wesentlichen infos stehen eigetlich schon drinn. Aber um sicherzugehen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass in der Firma ein Proxy eingesetzt wird, der den RDP Port blockt?
 
Kannst du die Server anpingen?
 
@jan4321: <benutzer>.stratoserver.net
@SizZle: kann gut sein, aber wieso kommt die zbox durch?
@pookpook: Pingen geht
 
Also ich gehe mal davon aus, dass du schon probiert hast, die FWs mal aus zu machen? Weil, wenn Ping geht, das ist die IP Verbindung prinzipel in Ordnung und es ist ein Client Problem...
 
Auch mit deaktivierter Firewall (von Windows) kein Zugriff.
Ergänzung ()

Ich gehe fest davon aus, dass es mit dem Firmennetz zu tun hat, wundere mich jedoch, dass dieser eine PC durchkommt.
 
Zurück
Oben