Windows tot - schaffe es nicht wieder zum laufen zu bringen

Fusi

Ensign
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
183
Hi Leute!

Ich saß gestern vor meinem Laptop, habe nichts installiert oder konfiguriert, ist dann aber plötzlich abgestützt und kommt nicht mehr hoch. CRITICAL PROCESS DIED.

Ich habe jetzt schon alle möglichen Reperaturversuche probiert.

Ich bin jetzt schon vor dem Punkt wo ich neu aufsetzen würde, aber das will ich unbedingt vermeiden, ich will mein altes OS zurück. Dateien würde ich eh keine Verlieren, aber all die Installierten Programme, deren Feintuning, und auch die ganzen Windows Settings... das alles von neu machen bringt mich um.

Was hab ihr denn noch für Ideen?

Eigentlich würde ich gerne ein Windows drüberbügeln, dh. es wird zwar neu installiert, aber alles bleibt beim alten. aber da wüsste ich jetzt nicht wie, denn wenn ich ein windows iso von usb boote dann gibt es dort nur die option zur neuinstallation.

Ich habe verschiedendeste Wiederherstellungspunkte probiert. Jede Wiederherstellung scheitert an einer Fehlermeldung, wie "Die Datei xxxx konnte bei der Systemwiederherstellung nicht durch die ursprüngliche Kopie aus dem Wiederherstellungspunkt ersetz werden."

Unekannter Fehler bei Systemwiederherstellung 0x80070780


Warum bitte kann die Wiederherstellung diese Datei nicht einfach skippen? Ich habe jetzt glaub ich alle Wiederherstellungspunkte durchprobiert, keiner hat funktioniert, alle scheitern bei irgend einer Datei... Wozu gibt es diese Systemwiederherstellung überhaupt... :x

Naja jedenfalls bitte ich um eure Unterstützung das System wieder zum laufen zu bringen so wie es davor war. Ob es aktuell ist oder eine Version von vor 2 Wochen ist mir egal, aber ich will meine Ursprüngliche Umgebung. Das muss doch irgendwie zu beheben sein...


Danke für eure Hilfe!
 
Wenn du nicht schaust warum das System abgekackt ist ... was bringt das zu probieren das Windows zu retten ohne den Fehler zu kennen?

Als erstes mit einer Knoppix DVD schauen ob die Festplatte oder der RAM einen weg hat ... speziell SMART Werte der Festplatte wären da interresant.

und dann erst schauen das man Windows rettet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und areiland
Fusi schrieb:
Warum bitte kann die Wiederherstellung diese Datei nicht einfach skippen?
Weil die Wiederherstellung eher daran scheitert, dass Berechtigungen zum überschreiben fehlen. Und, weil keiner weiss um welche Datei(en) es sich dabei genau handelt.

Fremdvirenscanner lösen das ganz gerne mal aus, indem sie den Zugriff sperren oder Berechtigungen verbiegen.
 
@xxMuahdibxx
sehe ich genau so, evtl lieg ein Hardware Fehler vor. Es macht sinn erst das problem zu beheben bevor du das gleiche Zircus in 2-3 Wochen wieder hast...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Du kannst mal versuchen mit einem Live-Linux zu starten. Auf Ordner wie %appdata% solltest du, wenn kein Hardware-Defekt vorliegt, noch zugreifen können. Damit lässt sich zumindest von einigen Programmen noch die Profile/Einstellungen retten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
er hat ja den Zirkus schon beim zurückheben ... wenn da immer weiter neue Fehler auftauchen ist es fraglich ob die Festplatte noch "gut" ist ..

könnte ja auch nur ein loses SATA Kabel sein (da wir ja sonst nix über den PC wissen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Achso ja, Abgesicherten Modus kann ich auch nicht booten, da kommt genauso der bluescreen mit critical process died
 
nicht mal das klappt ... und die Fehlermeldung ist unwichtig ?

Ach Bilder sagen mehr als tausend Worte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Ich vermute das übliche Laptop Problem. Dauergamen = überhitzungsschaden
Häng die Festplatte ab und schau, ob du so ins Bios kommst. Falls ohne Festplatte dieselbe Meldung kommt, wird wohl die cpu gekocht sein oder das Board selber.

geht es ohne Festplatte besorg dir eine Linux Distribution (Google weiss) kopiere die auf ein usb Stick und mach das startfähig, starte danach mit usb Stick und überprüfe die Temperatur. Wenn du Glück hast ist nur Festplatte kaputt oder das Kabel lose
 
Bevor du dich zu tode suchst und keine Lösung findest würde ich neu installieren (auch wenn es mühselig ist)
Zusätzlich solltest du über eine Backupstrategie nachdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrdeephouse
@Fusi

Du solltest dir in Zukunft "Macrium Reflect" installieren und damit ein vollständiges Backup vom System machen.

Jetzt hättest du dein Windows innerhalb von 5 Minuten komplett wiederherstellen können. Sowas gehört zur Standardausstattung bei Windows. Hat mir schon öfters viel Arbeit erspart.
 
Hallo, hatte die selbe Fehlermeldung bei einem neuen acer-Notebook.
Alle Rettungsversuche schlugen fehl...!
Zurück zum Händler-eingeschickt-Mainboard Defekt, zum Glück Garantie.

hoffe ich konnte helfen !?
 
würde erstmal ein Image mit Acronis True Image oder ähnlichem machen und das System sichern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ella_one
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit über eine LIVE DVD, also in dem Fall wärs halt ein USB Stick, zu booten und eine Kopie von C:\ machen? Und wenn ich dann das System neu aufsetze, dann würde ich gern die Kopie von C:\ wieder darüber spielen. Entweder ich hab dann den gleichen Fehler wieder, oder es geht.

Aber wohin kopier ich die Daten.. hm ich hab eine Externe HDD die ist groß genug, die könnt ich am USB noch anschließen.

Welches Freeware Tool das von USB Stick Bootet könnt ihr empfehlen mit dem ich einen Klon erstellen kann?
Weiters Freeware Tool das von USB Stick bootet mit dem ich Zugriff auf die C:\ Platte habe um von dort gewisse Dateien wegzukopieren?

Bezüglich Backup war ich dumm und habe mich auf die Windows Wiederherstellung verlassen...
 
Teste zuerst mal das abstecken der Festplatte… startet der lappi mit derselben Fehlermeldung kannst du Festplatte ausbauen und mit einem sata to usb Adapter mit dem neuen lappi auf deine Daten zugreifen, quasi als externe Festplatte. Rechteübernahme der alten Platte ist über Google in 2 Minuten geschehen.
 
natürlich kann man mit einer Live DVD/USB Booten … und eine Sicherung machen … aber ob die Sicherung einer defekten Platte auf einmal Ganz ist … kann auch keiner Sagen.

Und Knoppix habe ich auch schon erwähnt das ist eine Linux Notfall CD mit allem drum und drann.

http://www.knopper.net/knoppix/
 
Also ich hab die HD ausgebaut, da kommt der Fehler nicht. Leider habe ich im Haushalt kein Gerät mit einem m.2 Anschluss :/
 
Fusi schrieb:
Ich habe jetzt schon alle möglichen Reperaturversuche probiert.
Wie wäre die genialste: das zurückspielen einer Systemsicherung?

Ist mit Arbeit verbunden? Oh ja, hatte ich gestern auf meinem Arbeitstisch und musste genau die bemühen. Bei Home-Office leider nicht die Frischeste.

CN8
 
Tja, ich hatte mich wohl zu sehr auf die Windowsystemwiederherstellung verlassen :/
 
Zurück
Oben