Windows / Ubuntu Parallelbetrieb - wie Partitionieren ?

So hab ich es jetzt gemacht, denke das passt so:





Edit:
Es wird automatisch Windows gestartet. Kein grub Bootmenu. Das mit /boot hat wohl nicht gelappt...
Windows hat - warum auch immer - diesmal keine 100MB Partition angelegt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen Grund dass du ext3 und nicht ext4 nutzt?
Dann fehlt diese kleine Partition die Windows anlegt => GRUB funktioniert und startet aus welchem Grund auch immer automatisch Windows.

So würde ich das jetzt interpretieren.

Kannst du mal ein Live-Linux starten und dort ein Screenshot von GParted oder cfdisk (Terminal) machen?
 
Die Boot flag war auf der Windows Partition. Habe ich jetzt auf /boot gesetzt und nun geht es.

Ext3: habe gelesen das ext3 stabiler laufen soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich Linux neu installierten möchte, einfach die "/" partition platt machen und neu installieren? alles andere kann ich ja lassen wie es ist, oder?
 
Korrekt.
 
Hallo ich würde diesen thread hier mal aufgreifen un reanimieren.

1.Ich hab jetzt bei Laufwerk mal meine nicht zugeordnete Partition ausgewählt ist das richtig also wird das dann darauf installiert?
2.Was muss ich darunter bei "Gerät für die Bootloader-Installation" auswählen damit mir Ubuntu eine Bootlist erstellt wo ich zwischen Windows und Ubuntu auswählen kann?

Anhang anzeigen 446330
 
So wie im Screenshot wird es nicht klappen, weil du keine der Partitionen zur Benutzung als / gewählt hast. / sollte auf einer ext4-Partition sein, auf dem Screenshot sind alle Partitionen ntfs.
 
Zurück
Oben