- Registriert
- Nov. 2023
- Beiträge
- 26
Guten Abend!
Ich würde gerne nächste Woche ein Projekt starten, in dem ich die ganze Woche meinen alten Windows XP Rechner nutze.
Und zwar mit allem drum und dran!
Folgender Rechner:
AMD Duron 1600 (1x 1,6 GHz) >> KEINE SSE2 Unterstützung (bekannte Einschränkungen s. u.)
640 MB RAM (DDR)
40 GB Maxtor IDE HDD
ASRock MB aus der gleichen Zeit.
Sicherheitsvorkehrungen:
1. Keine unnötige Software auf dem PC (Java, Adobe Flash Player, usw.)
2. Ein (leider veralteter) Firefox 48.0 Browser [Supermium - oder die meisten anderen Browser gehen nicht - da fehlendes SSE2]
mit uBlock Origin.
3. Keine Downloads. > Gar keine!
4. Keine Logins / sonstige Daten -> auf dem PC ist außer einem frischen Windows XP nichts (ok - office 2007 habe ich aus Spaß noch installiert - hatte dafür keine Verwendung und noch nen Key)
5. Isoliert dadurch, das er hinter der Fritz!Box hinter dem Gastnetz ganz alleine hängt, die anderen sind alle im normalen Netz.
6. Free Firewall soll installiert werden.
7. Clamav (soll nach meinem Wissen ohne SSE2 unterstützung auskommen) wird für regelmäßige Virenscans verwendet.
8. Nur bekannte Seiten werden besucht (z.B. wetteronline und allgemeines googeln - ohne sich irgendwo einzuloggen)
9. Nach dem Projekt, fahre ich den Rechner in einem Linux Live Rescue System hoch und suche dann ganz gründlich nach Viren, sollte es da irgendwelche Anzeichen geben mache ich den komplett Platt und Windows XP nochmal ganz neu drauf.
10. Ich werde mithilfe vom Task-Manager und Process Explorer die Prozesse und Systemauslastung regelmäßig überwachen um auf mögliche Viren usw. schließen zu können.
11. Der PC wird mithilfe eines WLAN-Sticks verbunden, dieser wird sofort nachdem das Internet nicht mehr gebraucht wird herausgezogen - alles was offline geht - wird auch offline gemacht.
12. Die Zeit in der gegoogelt wird, wird möglichst kurz gehalten (max. 5-10 minuten).
Was meint ihr ?
Kann man das so machen ?
Gibt es da rechtliche Bedenken, oder immer noch ein Risiko, welches zu irgendeinem Totalschaden führen könnte ?
Kann ich an den Sicherheitsvorkehrungen was verbessern ?
Ich würde gerne nächste Woche ein Projekt starten, in dem ich die ganze Woche meinen alten Windows XP Rechner nutze.
Und zwar mit allem drum und dran!
Folgender Rechner:
AMD Duron 1600 (1x 1,6 GHz) >> KEINE SSE2 Unterstützung (bekannte Einschränkungen s. u.)
640 MB RAM (DDR)
40 GB Maxtor IDE HDD
ASRock MB aus der gleichen Zeit.
>Ja - der Rechner soll auch online genutzt werden und das ist der Grund warum ich die Frage stelle<<
Sicherheitsvorkehrungen:
1. Keine unnötige Software auf dem PC (Java, Adobe Flash Player, usw.)
2. Ein (leider veralteter) Firefox 48.0 Browser [Supermium - oder die meisten anderen Browser gehen nicht - da fehlendes SSE2]
mit uBlock Origin.
3. Keine Downloads. > Gar keine!
4. Keine Logins / sonstige Daten -> auf dem PC ist außer einem frischen Windows XP nichts (ok - office 2007 habe ich aus Spaß noch installiert - hatte dafür keine Verwendung und noch nen Key)
5. Isoliert dadurch, das er hinter der Fritz!Box hinter dem Gastnetz ganz alleine hängt, die anderen sind alle im normalen Netz.
6. Free Firewall soll installiert werden.
7. Clamav (soll nach meinem Wissen ohne SSE2 unterstützung auskommen) wird für regelmäßige Virenscans verwendet.
8. Nur bekannte Seiten werden besucht (z.B. wetteronline und allgemeines googeln - ohne sich irgendwo einzuloggen)
9. Nach dem Projekt, fahre ich den Rechner in einem Linux Live Rescue System hoch und suche dann ganz gründlich nach Viren, sollte es da irgendwelche Anzeichen geben mache ich den komplett Platt und Windows XP nochmal ganz neu drauf.
10. Ich werde mithilfe vom Task-Manager und Process Explorer die Prozesse und Systemauslastung regelmäßig überwachen um auf mögliche Viren usw. schließen zu können.
11. Der PC wird mithilfe eines WLAN-Sticks verbunden, dieser wird sofort nachdem das Internet nicht mehr gebraucht wird herausgezogen - alles was offline geht - wird auch offline gemacht.
12. Die Zeit in der gegoogelt wird, wird möglichst kurz gehalten (max. 5-10 minuten).
Was meint ihr ?
Kann man das so machen ?
Gibt es da rechtliche Bedenken, oder immer noch ein Risiko, welches zu irgendeinem Totalschaden führen könnte ?
Kann ich an den Sicherheitsvorkehrungen was verbessern ?