Windows XP im Jahre 2025 noch nutzen [nur als Projekt! Nicht produktiv!] ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

computeruser82

Bisher: clownfish82
Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2023
Beiträge
26
Guten Abend!

Ich würde gerne nächste Woche ein Projekt starten, in dem ich die ganze Woche meinen alten Windows XP Rechner nutze.
Und zwar mit allem drum und dran!
Folgender Rechner:
AMD Duron 1600 (1x 1,6 GHz) >> KEINE SSE2 Unterstützung (bekannte Einschränkungen s. u.)
640 MB RAM (DDR)
40 GB Maxtor IDE HDD
ASRock MB aus der gleichen Zeit.

>Ja - der Rechner soll auch online genutzt werden und das ist der Grund warum ich die Frage stelle<<

Sicherheitsvorkehrungen:
1. Keine unnötige Software auf dem PC (Java, Adobe Flash Player, usw.)
2. Ein (leider veralteter) Firefox 48.0 Browser [Supermium - oder die meisten anderen Browser gehen nicht - da fehlendes SSE2]
mit uBlock Origin.
3. Keine Downloads. > Gar keine!
4. Keine Logins / sonstige Daten -> auf dem PC ist außer einem frischen Windows XP nichts (ok - office 2007 habe ich aus Spaß noch installiert - hatte dafür keine Verwendung und noch nen Key)
5. Isoliert dadurch, das er hinter der Fritz!Box hinter dem Gastnetz ganz alleine hängt, die anderen sind alle im normalen Netz.
6. Free Firewall soll installiert werden.
7. Clamav (soll nach meinem Wissen ohne SSE2 unterstützung auskommen) wird für regelmäßige Virenscans verwendet.
8. Nur bekannte Seiten werden besucht (z.B. wetteronline und allgemeines googeln - ohne sich irgendwo einzuloggen)
9. Nach dem Projekt, fahre ich den Rechner in einem Linux Live Rescue System hoch und suche dann ganz gründlich nach Viren, sollte es da irgendwelche Anzeichen geben mache ich den komplett Platt und Windows XP nochmal ganz neu drauf.
10. Ich werde mithilfe vom Task-Manager und Process Explorer die Prozesse und Systemauslastung regelmäßig überwachen um auf mögliche Viren usw. schließen zu können.
11. Der PC wird mithilfe eines WLAN-Sticks verbunden, dieser wird sofort nachdem das Internet nicht mehr gebraucht wird herausgezogen - alles was offline geht - wird auch offline gemacht.
12. Die Zeit in der gegoogelt wird, wird möglichst kurz gehalten (max. 5-10 minuten).

Was meint ihr ?
Kann man das so machen ?
Gibt es da rechtliche Bedenken, oder immer noch ein Risiko, welches zu irgendeinem Totalschaden führen könnte ?
Kann ich an den Sicherheitsvorkehrungen was verbessern ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anoubis
clownfish82 schrieb:
12. Die Zeit in der gegoogelt wird, wird möglichst kurz gehalten (max. 5-10 minuten).
Pro Seite kann das sicher so dauern. Der Duron ist einfach zu langsam für das moderne Internet. Ist ne nette Idee, aber die Kiste wird sich beim Laden der Seiten quasi aufhängen, sofern die Seiten überhaupt von FF 48 (!) geladen werden können.

Mach lieber einen Retro-Spielerechner daraus. Zocke z. B. Descent: Freespace damit. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Das MatZe, K3ks und aragorn92
Durch veraltete (Stamm-)zertifikate und fehlende Unterstützung aktueller Webstandards wird sich kaum noch eine Seite öffnen lassen. Du kannst es in einer VM austesten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
clownfish82 schrieb:
Kann man das so machen ?
Kann man so machen.

clownfish82 schrieb:
Gibt es da rechtliche Bedenken, oder immer noch ein Risiko, welches zu irgendeinem Totalschaden führen könnte ?
Da gibt es keine rechtlichen Bedenken, Du gefährdest Dich nur selber, viel Spass dabei.

clownfish82 schrieb:
Kann ich an den Sicherheitsvorkehrungen was verbessern ?
Das kannst Du, nicht damit Online gehen. Alles andere bedeutet, ein gewisses Risiko einzugehen.

Cu
redjack
 
@Krik Ja, aber das Internet würde ich schon gern damit probieren.
@Amaoto Dann wäre der Spaß ja weg ;) ich möcht es schon direkt gerne am PC ausprobieren.
Wollte nur die Risikoeinschätzung was dabei im Sinne von Schäden und so passieren kann.
Ergänzung ()

@redjack1000 Was gefährde ich bei mir denn noch ?
 
Verstehe nicht was Du da vor hast oder warum? Nimm einfach Linux. Aber so oder so ist die Kombi Duron/HDD einfach lahm.
Beim Internet (surfen) kommt es halt drauf an wie neu der neueste Browser ist, den Du für XP hast. Gibt wohl eine Chromium Version für XP, die etwas über einem Jahr alt ist.
 
Wir hatten damals mal einen Rechner Win XP neu bespielt, nur das Netzwerkkabel eingesteckt und nach 2 Minuten hatten wir einen Virus drauf, ohne überhaupt einen Browser gestartet zu haben. Und wirklich Spaß machen wird die Sache allein schon durch die alte Hardware nicht, saß letztens mal wieder vor einem Rechner mit einer Festplatte als Systemlaufwerk, das will man eigentlich nicht mehr haben 😅.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: seyfhor
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
@the_ButcheR Naja, ich wollte es gesondert für XP nochmal erfragen. Das ist ja schon ne andere Hausnummer.
Der Source Code (zumindest teile) wurden ja offengelegt vor einiger Zeit von XP und XP ist noch älter und so.
Deswegen wollte ich hier nochmal eine Risikoeinschätzung.
 
clownfish82 schrieb:
Was gefährde ich bei mir denn noch ?
Dich, dein Netzwerk und alle sich daran befindlichen Endgeräte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
@redjack1000 Ja das konnte ich schon lesen.
Aber WAS genau gefährde ich denn deiner Meinung nach noch ? Das ist mich selber gefährde habe ich ja verstanden.
Aber inwiefern, was bei mir ist dann genau in Gefahr ?
 
@Skudrinka Ich weißt ja nicht, wie weit ihr die Frage durchlest.
Da steht ausdrücklich - das der hinter dem FritzBox Gastzugang ist, wo ja dann logischerweise kein anderes Gerät ist, entsprechend kann auch kein anderes gefährdet werden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka
redjack1000 schrieb:
Du gefährdest Dich nur selber, viel Spass dabei.
Genau das nicht... Ein dermaßen veraltetes und unsicheres System ist der "perfekte" Kandidat, um in einem Botnetz andere Rechner anzugreifen.
Diese "Schnapsidee" bitte sofort wieder einstampfen, insbesondere die Punkte Virenscanner, Firewall und mit dem Taskmanager "überwachen" zeugen vom Unwissen (nicht Böse gemeint) und der Gefährlichkeit dieses Vorhabens.
 
@GaborDenes Das zeugt hier nicht wirklich vom Unwissen. Schließlich sind besonders die Punkte Virenscanner, Firewall usw. die sinnvollsten, wenn korrekt eingesetzt.
Als nächstes ist es auch sinnvoll den Taskmanager zu überwachen, ich hatte schon genug fälle in denen Schadsoftware dadurch identifiziert werden konnte.
Das ist nicht einfach mal eine "Schnapsidee", diese Projekte führe ich auch schon seit Ewigkeiten durch.
Ich wollte nur mal eure Meinungen erfahren.
 
clownfish82 schrieb:
Nach dem Projekt, fahre ich den Rechner in einem Linux Live Rescue System hoch und suche dann ganz gründlich nach Viren, sollte es da irgendwelche Anzeichen geben mache ich den komplett Platt und Windows XP nochmal ganz neu drauf.
Und wie oft hast du dieses vor?

Ich verstehe den Sinn nicht dahinter.
Kann verstehen dass du den PC mit XP bespielen magst.
Alte Zeiten aufblühen lassen, Erinnerungen usw..
Aber warum muss er ins Internet?
"Produktiv" kannst du mit dem BS eh nichts mehr machen.
Webseiten aufrufen wird ne Fehlanzeige sein..

Warum kein Linux? - Du kannst XP als VM laufen lassen.
Dann brauchst du wenigstens diesen ganzen Aufwand darum herum nicht zu tätigen..
Ergänzung ()

Hier wird keiner dass schreiben, was du dir erwünscht!
 
Es gibt verschiedene Browser von "roytam1" die auf Firefox 52 basieren und über die Jahre immer weiter aktualisiert wurden. Unter anderem wurden auch moderne Sicherheitszertifikate hinzugefügt. Damit bekommt man so gut wie jede aktuelle Seite geladen - mit der SSE-Version sogar auf einem Duron. Allerdings kann man sich je nach Seite durchaus auf mehrere Minuten Ladezeit einstellen, bis der Browser wieder auf Eingaben reagiert.
 
Auch schon öfter.
Aber warum muss er ins Internet?
Testen was da noch geht.
Produktiv soll hier ja auch nichts laufen - es ist ja ein PROJEKT!

Der Aufwand gehört eben dazu.
Ergänzung ()

@Jagdtiger Oh gut zu wissen!
Da muss ich mal reinschauen.
 
GaborDenes schrieb:
Genau das nicht... Ein dermaßen veraltetes und unsicheres System ist der "perfekte" Kandidat, um in einem Botnetz andere Rechner anzugreifen.
Ich stimme Dir zu 100% zu.

Es ist aber sinnlos das dem TE mitzuteilen, weil als Ausrede folgendes kommen wird:

Ich habe........

clownfish82 schrieb:
uBlock Origin.......
clownfish82 schrieb:
Fritz!Box hinter dem Gastnetz ganz alleine hängt
clownfish82 schrieb:
clownfish82 schrieb:
Was soll denn schon passieren?

Das dass alles Plazebos sind, wird als Bedenkenlos weggewischt werden, versprochen.

Also lass den TE machen............


CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GaborDenes und Skudrinka
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben