Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Windows XP im Jahre 2025 noch nutzen [nur als Projekt! Nicht produktiv!] ?
- Ersteller computeruser82
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
- Registriert
- Nov. 2023
- Beiträge
- 26
@redjack1000
Das ist nicht die Ideallösung ist mir klar.
Das es mich auch nicht wirklich schützt - ist logisch.
Auch diese Sicherheitsvorkehrungen werden mich alle vor einem Botnet nicht schützen - wie auch ?
@Garmor Wofür denn ?
Win98 hatte ich mal dran. ME ist XP zu gleich.
Das ist nicht die Ideallösung ist mir klar.
Das es mich auch nicht wirklich schützt - ist logisch.
Auch diese Sicherheitsvorkehrungen werden mich alle vor einem Botnet nicht schützen - wie auch ?
Ergänzung ()
@Garmor Wofür denn ?
Win98 hatte ich mal dran. ME ist XP zu gleich.
Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 10.244
Und ein Teil dessen zu werden.. das stört dich nicht?clownfish82 schrieb:Auch diese Sicherheitsvorkehrungen werden mich alle vor einem Botnet nicht schützen - wie auch ?
https://de.wikipedia.org/wiki/WannaCry
Die Infektion eines Computers erfolgt durch andere bereits befallene Rechner: Ohne weiteres Zutun des Nutzers sucht WannaCry aufgrund seiner Wurm-Eigenschaft im lokalen Netzwerk nach weiteren ungeschützten Rechnern, infiziert diese und sendet zahlreiche IP-Anfragen ins Internet, um auch darüber nicht geschützte Rechner zu infizieren.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/WannaCry#cite_note-MS-Blog-WannaCrypt-32"><span>[</span>32<span>]</span></a> Anders als zunächst angenommen verbreitet sich WannaCry nicht über E-Mails.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/WannaCry#cite_note-33"><span>[</span>33<span>]</span></a><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Wanna...worm_that_didn’t_arrive_on_a_phishing_hook-34"><span>[</span>34<span>]</span></a>
Verantwortlich für die Infektion per Netzwerk ist eine Schwachstelle in der Implementierung der SMB-Schnittstelle, welche unter vielen Windows-Versionen zur Datei- und Druckerfreigabe benötigt wird. Die Sicherheitslücke ermöglicht es, dass der jeweilige Windows-Rechner von außerhalb dazu gebracht werden kann, einen beliebigen anderen Code auszuführen – in diesem Fall WannaCry mit seinen diversen Modulen. Betroffen war die Implementierung der Version 1 des SMB-Protokolls, welche aus Kompatibilitätsgründen auch bei neueren Windows-Versionen noch standardmäßig aktiv ist
redjack1000
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 13.133
Super, und welche Risikoeinschätzung möchtest Du jetzt von dem Forum?clownfish82 schrieb:Auch diese Sicherheitsvorkehrungen werden mich alle vor einem Botnet nicht schützen - wie auch ?
Cu
redjack
Krik
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 15.194
Warum springst du ins Auto, wenn du weißt, dass Lenkrad und Bremse nicht funktionieren? Das ist widersinnig.clownfish82 schrieb:Das es mich auch nicht wirklich schützt - ist logisch.
Auch diese Sicherheitsvorkehrungen werden mich alle vor einem Botnet nicht schützen - wie auch ?
Und das eigentlich Schlimme ist, dass deine Experimente dazu beitragen, andere Rechner im Netz zu infizieren. Das mehr als nur grob fahrlässig.
Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 10.244
GPT ist auch gegen XP ^^
Wenn du XP aus nostalgischen Gründen einsetzen möchtest, empfehle ich:
1.
- Microsoft hat den Support für Windows XP im April 2014 offiziell eingestellt. Seitdem gibt es:
- Keine Sicherheitsupdates mehr.
- Keine Patches für bekannte Schwachstellen.
- Neu entdeckte Exploits werden nicht behoben.
- Das bedeutet, jede neue Sicherheitslücke, die seit 2014 entdeckt wurde, bleibt für XP offen und nutzbar.
2.
- XP wurde 2001 entwickelt – die Sicherheitsstandards von damals sind heute völlig überholt.
- Wichtige Schutzmechanismen fehlen oder sind rudimentär, z. B.:
- Adress Space Layout Randomization (ASLR) – schützt gegen Exploits, aber fehlt in XP.
- Modernes Rechte-Management – XP setzt häufig noch auf Benutzer mit Admin-Rechten.
- Secure Boot oder andere Hardware-Sicherheitsmaßnahmen fehlen komplett.
3.
- Viele moderne Programme und Browser unterstützen Windows XP nicht mehr.
- Google Chrome und Firefox haben den Support für XP eingestellt.
- Ohne moderne Browser bist du anfälliger für Web-basierte Angriffe.
- Antivirusprogramme unterstützen XP oft nicht mehr oder nur eingeschränkt.
4.
- XP verwendet alte Netzwerkprotokolle wie SMBv1, das für Angriffe wie WannaCry genutzt wurde.
- Verschlüsselungsstandards (z. B. TLS) sind oft veraltet oder gar nicht verfügbar.
5.
- XP ist ein beliebtes Ziel für Angreifer, weil viele bekannte Schwachstellen nicht gepatcht wurden.
- Es gibt automatisierte Tools, die speziell darauf ausgelegt sind, XP-Systeme zu kompromittieren.
6.
- Neuere Hardware wird von XP nicht unterstützt, was dich auf veraltete Geräte beschränkt, die ebenfalls Sicherheitsrisiken bergen könnten.
Fazit: Wie unsicher ist XP?
Extrem unsicher. Ein XP-System im Internet oder in einem Netzwerk zu betreiben, ist wie eine Einladung an Hacker. Selbst in einer isolierten Umgebung (z. B. offline) bleibt es anfällig, wenn Dateien oder Geräte von außen eingebracht werden. Es sollte nur noch zu experimentellen Zwecken oder in streng abgeschotteten Testumgebungen verwendet werden.Wenn du XP aus nostalgischen Gründen einsetzen möchtest, empfehle ich:
- Die VM komplett offline zu halten.
- Keine sensiblen Daten darauf zu speichern.
- Alternativen zu prüfen, z. B. Linux-Systeme, die auf älterer Hardware laufen können.
redjack1000
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 13.133
100% ack, das ganze nennt man "Vorsatz."Krik schrieb:Das mehr als nur grob fahrlässig.
Cu
redjack
- Registriert
- Nov. 2023
- Beiträge
- 26
@Skudrinka
Stört mich...
Ich wäge aber ab, wie wahrscheinlich es ist in ein solches zu Geraten. Das ist bei sehr kurzer Internetnutzung erstmal relativ unwahrscheinlich. Insb. bei privaten Systemen die kaum was können, und einmal in 10 Jahren Online sind.
@redjack1000 Kein Vorsatz.
Das System wird nicht vorsätzlich ans Internet gehangen, um andere zu schädigen. Definitiv nicht.
Ich persönlich schätze das Risiko jedoch als sehr gering ein, das irgendwas passiert.
Stört mich...
Ich wäge aber ab, wie wahrscheinlich es ist in ein solches zu Geraten. Das ist bei sehr kurzer Internetnutzung erstmal relativ unwahrscheinlich. Insb. bei privaten Systemen die kaum was können, und einmal in 10 Jahren Online sind.
Bei der Nutzungszeit, sollten weitere Geräte nicht infiziert werden und wie gesagt, bei ersten Anzeichen ist das System aus.Und das eigentlich Schlimme ist, dass deine Experimente dazu beitragen, andere Rechner im Netz zu infizieren. Das mehr als nur grob fahrlässig.
Ergänzung ()
@redjack1000 Kein Vorsatz.
Das System wird nicht vorsätzlich ans Internet gehangen, um andere zu schädigen. Definitiv nicht.
Ich persönlich schätze das Risiko jedoch als sehr gering ein, das irgendwas passiert.
Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 10.244
Nöclownfish82 schrieb:Das ist bei sehr kurzer Internetnutzung erstmal relativ unwahrscheinlich.
Es gibt automatisierte Tools, die speziell darauf ausgelegt sind, XP-Systeme zu kompromittieren.
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.593
Arcaras schrieb:Rechner Win XP neu bespielt, nur das Netzwerkkabel eingesteckt und nach 2 Minuten hatten wir einen Virus drauf, ohne überhaupt einen Browser gestartet zu haben.
Was ich Dir einfach mal nicht glaube wenn Du/Ihr den nicht direkt an das Internet gehaengt habt. 😉
Wie soll ein "Virus" den finden? Wenn Deine eigene Umgebung hinter der FW/Router selbst komplett verseucht ist/war. Ja ok. Dann ergibt das Sinn. Normal waere es einfach nicht.
clownfish82 schrieb:in dem ich die ganze Woche meinen alten Windows XP Rechner nutze.
Und zwar mit allem drum und dran!
Mach einfach und schreib einen netten Leserartikel hier danach.
Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 10.244
Wow..clownfish82 schrieb:Ich persönlich schätze das Risiko jedoch als sehr gering ein, das irgendwas passiert.
Egal was wir noch schreiben..
Warum überhaupt den Thread wenn du von deiner MEinung eh nicht runterkommen willst?
Welchen Sinn hat der Thread hier?
Joe Dalton
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.184
Wir sind uns einig, dass der Versuch ziemliche Zeitverschwendung ist: check.Krik schrieb:Und das eigentlich Schlimme ist, dass deine Experimente dazu beitragen, andere Rechner im Netz zu infizieren. Das mehr als nur grob fahrlässig.
Aber: Der Rechner hängt hinter einem Router und ruft z.B. eine Webseite wie computerbase.de auf. Ziemlich unspannend, weil ziemlich wenig und wenn bestenfalls langsam passieren wird.
Auch Malware muss irgendwie auf den Rechner kommen und wenn er mit dem System nicht die virtuellen Klowände des Internets ableckt, wird da recht wenig passieren. Das System hängt schließlich nicht nackt im Internet.
Dumm wird's natürlich, wenn er damit mal seine Spammails etc. liest und auf tollen Warezseiten nach alter Software sucht.
- Registriert
- Nov. 2023
- Beiträge
- 26
@Skudrinka
Weil es unterschiedliche Meinungen gibt, wie überall.
Die einen Bewerten es riskanter als die anderen, ich wollte in erster Linie sehen, was überwiegt.
Weil es unterschiedliche Meinungen gibt, wie überall.
Die einen Bewerten es riskanter als die anderen, ich wollte in erster Linie sehen, was überwiegt.
Skudrinka
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 10.244
Was überwiegt hier?clownfish82 schrieb:ich wollte in erster Linie sehen, was überwiegt.
Wie gehst du mit der Mehrheit um?
Joe Dalton
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.184
Ok, nach seinem Posting #33 würde ich sagen, dass unsere Postings bestenfalls zu seiner persönlichen Belustigung sind.Skudrinka schrieb:Wow..
Egal was wir noch schreiben..
Wilde Vermutung meinerseits: Man sollte seinen ersten Namensbestandteil ernst nehmen und den Rest ignorieren.Skudrinka schrieb:Warum überhaupt den Thread wenn du von deiner MEinung eh nicht runterkommen willst?
Welchen Sinn hat der Thread hier?
- Registriert
- Nov. 2023
- Beiträge
- 26
@Joe Dalton Exakt. Genau das ist eben meine Meinung.
Der PC hängt nun mal hinter nem aktuellen Router mit Firewall.
Deswegen habe ich ja extra in die Frage geschrieben, es werden keine, also auch wirklich GAR KEINE logins getätigt. Daher komme ich gar nicht an Spammails dran.
Es wird natürlich mit allen Möglichkeiten versucht, das ganze Projekt so sicher wie möglich zu gestalten.
Der PC hängt nun mal hinter nem aktuellen Router mit Firewall.
Deswegen habe ich ja extra in die Frage geschrieben, es werden keine, also auch wirklich GAR KEINE logins getätigt. Daher komme ich gar nicht an Spammails dran.
Es wird natürlich mit allen Möglichkeiten versucht, das ganze Projekt so sicher wie möglich zu gestalten.
Rhemsey
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 117
Mit XP ins Netz gehen, ist wie Autofahren mit einem Gefährt, welches seit 20 Jahren keinen TÜV mehr hat.... Sollte man nicht machen.
Vielleicht kommt's so besser an, da das Verständnis für PCs scheinbar nicht vorhanden ist. Oder einfach Beratungsresistent. Dann ergibt aber auch der Beitrag keinen Sinn.
Vielleicht kommt's so besser an, da das Verständnis für PCs scheinbar nicht vorhanden ist. Oder einfach Beratungsresistent. Dann ergibt aber auch der Beitrag keinen Sinn.
- Registriert
- Nov. 2023
- Beiträge
- 26
@Skudrinka Ich lese die Antworten der Mehrheit.
Ich verstehe diese Antworten.
Ich argumentiere aber auch für meinen Standpunkt - und verteidige diesen auch.
So sollte eine Diskussion aufgebaut sein.
@Rhemsey Das Verständnis ist da.
Ich bin auf dem Gebiet tätig.
Habe damit täglich viel mehr zu tun, als mit einem Fahrzeug jeglicher Art .
Ich bin auch nicht direkt Beratungsresistent. Jedoch ist es schwer, mich von meinem Standpunkt abzurücken.
Insb. da hier noch keine realen Fallbeispiele genannt wurden, sondern nur allgemeine Antworten, dass es unsicher ist.
Diese Art von Antworten gibt es nun hier im vollen Überfluss.
Ich verstehe diese Antworten.
Ich argumentiere aber auch für meinen Standpunkt - und verteidige diesen auch.
So sollte eine Diskussion aufgebaut sein.
Ergänzung ()
@Rhemsey Das Verständnis ist da.
Ich bin auf dem Gebiet tätig.
Habe damit täglich viel mehr zu tun, als mit einem Fahrzeug jeglicher Art .
Ich bin auch nicht direkt Beratungsresistent. Jedoch ist es schwer, mich von meinem Standpunkt abzurücken.
Insb. da hier noch keine realen Fallbeispiele genannt wurden, sondern nur allgemeine Antworten, dass es unsicher ist.
Diese Art von Antworten gibt es nun hier im vollen Überfluss.
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.593
clownfish82 schrieb:Die einen Bewerten es riskanter als die anderen
Wie getippt. Tu es einfach.
Wenn Du wissen willst wie/was ist fragt man Andere nicht vorher.
Joe Dalton schrieb:Man sollte seinen ersten Namensbestandteil
Rate mal was mein erster Namensbestandteil ist. 🤔
Ich bin mir sehr sicher das Du ueberhaupt keinen Plan hast. 😁
clownfish82 schrieb:So sollte eine Diskussion aufgebaut sein.
Die Diskussion sollte eigentlich folgen nachdem Du Dein Experiment abgeschlossen hast.
Alles andere davor ist bekanntes Gesuelze wie schlimm und boese das ist, was einem in Theorie passieren kann ohne es selbst zu wissen und ein Heiden Dummfug den irgendwelche Medien verbreitet haben und der durch noch Schlimmere aufgebauscht wird. 😁
genau - es passiert nämlich rein garnix^^the_ButcheR schrieb:Würde sagen für XP gilt das gleiche.
- sofern man nicht sein rechner als exposed host im router freigibt,
- sämtliche sicherheitsfunktionen wie zb windows firewall bewusst ausser kraft setzt,
- sicherheitswarnungen ignoriert.
natürlich sollte man von kritischen sachen wie zb onlinebanking absehen.
aber nur so aus spass zum zocken und zu studien zwecke, why not?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 1.653