Windows XP Pro über Netzwerk installieren?

Impact

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
37
Hallo alle zusammen!

Ich habe da mal eine wichtige Frage an alle Windows-Experten; die mir woanders nicht beantwortet werden konnte! Und zwar möchte ich Windows XP Pro (SP2 integriert) von meinem Computer aus über Netzwerk auf dem Rechner meines Bruders installieren! Weiß jemand wie und ob das überhaupt geht? Brauche ich da ne spezielle Boot Diskette für den rechner meines Bruders? Gibt es da einen Windows-Eigenen Startparameter, oder lässt sich das ganze nur mit einer externen Software realisieren! Ich hoffe mal, jemand von Euch weiß da besser bescheid als ich, da ich von Administrator-Installationen und ähnlichem echt null Ahnung habe! Schonmal danke im vorraus!

Cu Impact

(Keep Smiling)
 
Re: Windows XP Pro über Netzwerk installieren???

der link ist wohl etwas overkill für den armen... ;)

such mal auf www.bootdisk.com nach netzwerkbootdisketten (die barts sind gut).
so eine erstellst du dir dan für den pc deines bruders. auf deinem pc machst dann einen
ordner wo du die xp-cd reinkopierst und gibst diesem im netzwerk frei (am besten für jeden).
mit der netzwerkbootdisk kannst du dann unter dos auf die freigabe im netz
zugreifen. einfach in den xp-i386 ordner wechseln und dann winnt.exe an der
doseingabe starten.

erfordert natürlich etwas kenntnisse von dos und netzwerk/IPs und son kram, funzt
aber wunderbar... ;)

p.s.: einen kleinen haken gibts evtl., mit den meisten onboardnetzwerkkarten funzt es nicht,
weils dafür meistens keine dos-treiber mehr gibt. also bei deinem bruder ne pci-nic einbauen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Windows XP Pro über Netzwerk installieren???

Danke Euch beiden! Zur Suchfunktion muss ich leider sagen, dass ich die zwar benutzt habe, mir aber der Beitrag nicht angezeigt wurde! (Dafür jede Menge anderer Schrott!) Aber auf jeden Fall denke ich jetzt, dass ich das hinbekommen kann! Also nochmal THX für die schnelle Antwort! :D
 
RiESENHiRNi Beschreibung klinkt ja leicht.

Nur wie sieht das bei einer Quelle mit Windows XP 64bit aus?
Ist das egal? Und die BD355.exe (von TeleData's Seite) erstellt die eine bootfähige Disk mit Treibern oder muss ich die Treiber der LevelOne FNC-0109TX noch reinkopieren?

Das CD-ROM des 2t PC liest keine CD/RW's und immer CDs zum testen brennen wird teuer.

Zur Zeit denke ich läuft das so ab:
1. Die BD355.exe auf den Rechner meiner Freundin starten und Diskette erstellen. (64bit Meckerei)
2. Die Diskette beim Installationsrechner einlegen und booten.
3. Netzwerkdaten: Gateway IP der Quelle und so eintragen.
4. In der Freigabe von der CD in den Ordner i368 die winnt.exe wählen.
5. Rest wie Normale CD installation.

Richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Herrmann schrieb:
RiESENHiRNi Beschreibung klinkt ja leicht.

Nur wie sieht das bei einer Quelle mit Windows XP 64bit aus?
Ist das egal?
muss ich leider passen, hab mir xp64 noch nicht angesehen, sollte aber eigentlich funzen, ausser die haben die 16bit winnt.exe nicht mehr beibehalten.

Herrmann schrieb:
Und die BD355.exe (von Bart's Seite) erstellt die eine bootfähige Disk mit Treibern oder muss ich die Treiber der LevelOne FNC-0109TX noch reinkopieren?
siehe anleitung auf der bart-site: http://www.nu2.nu/bootdisk/network/#niclist
hier gibts für sehr viele netzwerkkarten den passenden treiber, wie du den verwendest siehe
auch bartanleitung. ;)

Herrmann schrieb:
Das CD-ROM des 2t PC liest keine CD/RW's und immer CDs zum testen brennen wird teuer.
dann sollte man evtl. andenken sich dort ein lw zu holen das cdrws liest, zb. gleich ein dvdrom. ;)
ansonsten halt mal etwas zeit für bootdisk config investieren. :)

Herrmann schrieb:
Zur Zeit denke ich läuft das so ab:
1. Die BD355.exe auf den Rechner meiner Freundin starten und Diskette erstellen. (64bit Meckerei)
2. Die Diskette beim Installationsrechner einlegen und booten.
3. Netzwerkdaten: Gateway IP der Quelle und so eintragen.
4. In der Freigabe von der CD in den Ordner i368 die winnt.exe wählen.
5. Rest wie Normale CD installation.

Richtig?
im grossen und ganzen schon, wie gesagt, hier gibts die anleitung: http://www.nu2.nu/bootdisk/network/

viel glück
 
Das CD ROM liest nunmal keine RWs. Deswegen habe ich es ja geschenkt bekommen.;)
Der 2t PC ist nur aus kostenlosen Einzelteilen zusammengebastelt von dingen die andere entsorgen wollten. Ein 0€ PC also.

Ich wollte gerade um Hilfe schreien wegen der englischkeit der nu Seite. Da fiel mir Google ein.

Diese Seite übersetzen:cool_alt:

Aber deswegen schreib ich nicht.

Die TeleDat Seite mit BD355.exe(nicht NU Seite) erstellte eine Diskette.
Darin stand Win98 Netzwerkünterstützung.

Kann, statt der Diskette, auch eine WinCD den Netzkontakt herstellen?
 
Zurück
Oben