Hallo geschätztes Forum,
ich suche eine Wetterstation, mit der man die üblichen Wetterdaten (Temperatur, Wind, Windrichtung, gern auch Regenmenge und Sonnenschein) auslesen und irgendwie geschickt speichern kann.
Bei meiner Recherche bin ich über weatherunderground.com gestoßen, dass einige Stationen anbieten, die Daten da rein zu pumpen. An sich ganz nett und macht es womöglich einfacher, die Daten in eine Webseite einzubinden. Mir ist allerdings unklar, ob man selbst an die Daten gut rankommt oder die dann dort "gelockt" sind. Deshalb war mein ursprünglicher Gedanke die Daten selbst zu sammeln.
Ausgangslage in Asien:
Schön wäre, wenn wir nachher eine Web-Seite hätten, die die aktuellen Bedingungen + Webcam-Stream von den ein, zwei Cameras zeigt und man - zumindest im Hintergrund / also nicht zwangsläufig auf der Web-Seite verfügbar - historische Daten hätte.
Ob nun die Daten direkt irgendwo hinge-push-t werden oder es einen lokalen Mini-PC braucht, ist zweitrangig.
Deshalb, liebe Forums-Mitglieder, würde ich mir drei Dinge wünschen:
Besten Dank.
ich suche eine Wetterstation, mit der man die üblichen Wetterdaten (Temperatur, Wind, Windrichtung, gern auch Regenmenge und Sonnenschein) auslesen und irgendwie geschickt speichern kann.
Bei meiner Recherche bin ich über weatherunderground.com gestoßen, dass einige Stationen anbieten, die Daten da rein zu pumpen. An sich ganz nett und macht es womöglich einfacher, die Daten in eine Webseite einzubinden. Mir ist allerdings unklar, ob man selbst an die Daten gut rankommt oder die dann dort "gelockt" sind. Deshalb war mein ursprünglicher Gedanke die Daten selbst zu sammeln.
Ausgangslage in Asien:
- Es gibt ein Windsurfer-Häuschen 100 m vom Wasser entfernt; Strom + Internet sind vorhanden
- Schön wäre, da eine Wetterstation zu installieren und gern zusätzlich eine Außen-Webcam, die auf den Strand zielt (eben 100 m auffwärts)
- ggf. könnte man noch eine Webcam am Strand anbringen, dann bräuchte sie aber eine komplett eigene Stromversorgung (keine Ahnung, ob Solarstrom mittlerweile so viel Power hat)
Schön wäre, wenn wir nachher eine Web-Seite hätten, die die aktuellen Bedingungen + Webcam-Stream von den ein, zwei Cameras zeigt und man - zumindest im Hintergrund / also nicht zwangsläufig auf der Web-Seite verfügbar - historische Daten hätte.
Ob nun die Daten direkt irgendwo hinge-push-t werden oder es einen lokalen Mini-PC braucht, ist zweitrangig.
Deshalb, liebe Forums-Mitglieder, würde ich mir drei Dinge wünschen:
- Kaufempfehlung für eine geeignete Wetterstation
- Tipps für die ein oder zwei Webcams
- Hat jemand Erfahrung mit "Underground Weather" oder alternative Vorschläge?
Besten Dank.