P
P220
Gast
Das beste an der ganzen Sache: 20.4 LTS 🙂
2020 wird das Jahr werden, irgendwo auch meins.
Neues System etc..
2020 wird das Jahr werden, irgendwo auch meins.
Neues System etc..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das Jahr zu dem sich Linux aufm Desktop durchsetzt?P220 schrieb:2020 wird das Jahr werden
Nein. In dem eine Menge toller Sachen passieren wird, teilweise genau zu mir in Vorteil.new Account() schrieb:das Jahr zu dem sich Linux aufm Desktop durchsetzt?
Das wird nicht passieren. BattleEye läuft zumindest teilweise tieferen Systemebenen (Treiber), die sich nicht mit dem Wine-Konzept (wine is not an emulator) auf die Linux Welt abbilden lassen.dominic.e schrieb:Wenn Wine oder Proton (Valve) es iwann geschissen bekommt, irgendwie BattleEye unter Wine (Für hauptsächlich PUBG) zum Laufen zu bewegen
Man müsste nur in Steam das Häkchen setzten für "läuft mit Proton Version x.y.z". Damit wäre es automatisch in Steam für Linux verfügbar und als kompatibel gelistet. Das Problem ist das Testen, das vorher geschehen muss.Aslo schrieb:Ich frage mich, warum Spielentwickler nicht Pakete für Linux schnüren, die die entsprechenden Wine Teile beinhalten (so wie die Java VM bei den meisten Java Programmen mit dabei ist).
Bei GoG werden einige Spiele unter Linux so ausgeliefert.Aslo schrieb:Ich frage mich, warum Spielentwickler nicht Pakete für Linux schnüren, die die entsprechenden Wine Teile beinhalten (so wie die Java VM bei den meisten Java Programmen mit dabei ist). Ich denke der Aufwand hält sich hier in Grenzen verglichen zu einer nativen Portierung und mehr potentielle Kunden sollten denen doch recht sein.
WilliTheSmith schrieb:Mit GPU Passthrough habe ich beinahe native Performance und muss mich nicht mit den Problemen wie Anti-Cheat Mechanismen etc. herumplagen.![]()
Du installierst eine VM mit KVM und gibst dem Profil deiner VM per PCI-E Passthrough direkt den Zugriff auf die Grafikkarte. Dann läuft die Kommunikation mit der Hardware nicht über den Linux Kernel.~XxX~ schrieb:Erzähle uns mehr!
dominic.e schrieb:Wenn Wine oder Proton (Valve) es iwann geschissen bekommt, irgendwie BattleEye unter Wine (Für hauptsächlich PUBG) zum Laufen zu bewegen, dann würde ich tatsächlich auch umsteigen. Aber ich begrüße die Entwicklung![]()
gaelic schrieb:Teilweise laufen sogar aktuelle Spiele (ok, vielleicht nicht die AAA Titel) performater wie unter Windows.
Wobei, wenn man jetzt überlegt.. Windows 7.new Account() schrieb:das Jahr zu dem sich Linux aufm Desktop durchsetzt?
Crossover für Mac ist dein Freund, das basiert direkt auf Wine. Catalina war eine harte Nuss, aber sie haben es hinbekommen.Nitr0up3 schrieb:Bitte als nächstes support für catalina zaubern. 😭
Wie jemand anders es schon gesagt hat, benötigt BattleEye in ziemlich tiefen Ebenen des Systems exakt Windows, damit es einen Cheat ausschließen kann, es gab ja letztens die Nachrichten über wie EA Linux Spieler komplett blockt da die Nutzung von anderen DLLs der Einsatz eines Cheats entspricht, auch wenn der schlimmste Vorteil ein besser laufendes Spiel sein könnte, wenn keine Cheats verwendet werdendominic.e schrieb:Wenn Wine oder Proton (Valve) es iwann geschissen bekommt, irgendwie BattleEye unter Wine (Für hauptsächlich PUBG) zum Laufen zu bewegen, dann würde ich tatsächlich auch umsteigen. Aber ich begrüße die Entwicklung![]()
textract schrieb:Du installierst eine VM mit KVM und gibst dem Profil deiner VM per PCI-E Passthrough direkt den Zugriff auf die Grafikkarte. Dann läuft die Kommunikation mit der Hardware nicht über den Linux Kernel.
Brauchst dann aber auch eine CPU mit einer integrierten Grafikeinheit, oder eine zweite, kleine GraKa, die deinen Linux Host befeuert.
Kann ich dir nicht sagen, aber ich habe mit Virtual Box unter Linux generell eher schlechte Erfahrungen gemacht.DiedMatrix schrieb:Mit Virtual Box geht das (immer noch) nicht? oO Oder warum KVM?
FreeSync ist mittlerweile in neueren Kernel Versionen mit der Firmware dabei, kann aber sein, dass es manuell aktiviert werden muss_Reaper schrieb:Wie kommts, dass bei Gaming auf Linux eigentlich immer Dinge wie HDR/FreeSync wegignoriert werden?
Oder funktioniert das mittlerweile alles?
Und der gezeigte Benchmark ist auch murks, die GPU unter Windows wird aus irgend einem Grund nicht richtig ausgelastet.