WinRar Entpackungsgeschwindigkeit?

Skywalker1992

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
328
Von was hängt die denn heut zu Tage in der Regel ab?

Ist die in der Regel von der CPU limitiert?
Oder von der Schreibleistung der SSD?

Oder eine Kombi aus beiden oder ganz was anderem?
 
Ich glaub du kannst noch RAM mit zu der Liste aufnehmen.
 
Kommt darauf an ob das Archiv komprimiert ist oder nicht. Falls es komprimiert ist, kann eine SATA-3 SSD bereits limitieren. Bei einer m.2 NVMe SSD wird wohl aber immer die CPU limitieren.

Mach einfach bei 7zip z.B. den Benchmark, dann hast du einen guten Wert zur Orientierung.

Achso, die Art der Daten ist natürlich auch entscheidend (viele kleine oder viele große Dateien).
 

Anhänge

  • 7zip_benchmark.PNG
    7zip_benchmark.PNG
    20,4 KB · Aufrufe: 271
Guck doch beim entpacken einfach in den Taskmanager. Je nachdem, wie stark das Archiv komprimiert ist wird wohl eher die CPU oder die Festplatte/SSD limitieren. Windows 10 zeigt sogar die Schreibgeschwindigkeit im Taskmanager an.
 
Dass die CPU der limitierende Faktor beim Entpacken sein soll, halte ich für ein Gerücht. Da langweilt sich die CPU eher weil die Übertragungsraten der SSD und des RAMs weit unter dem sind was die CPU im Stande ist zu verarbeiten.
 
Ich hatte schon diverse Archive, die mit 30 MB/s entpackt wurden. Die CPU war bei 100% Auslastung. Die Platte kann nicht limitieren, da die Daten im RAM zwischengespeichert würden, damit die HDD mit vollem Tempo schreiben kann. Die HDD liest natürlich die Daten auch zwischendurch, aber selbst das würde nicht für ein so niedriges Tempo sorgen.

Ist aber schon eine weile her, dass ich das zuletzt beobachtet habe...
 
Zurück
Oben