Salzferkel
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 282
Godde schrieb:Aber was ist mit den ganzen Arbeitssklaven in Asien, die unter scheiss Bedingungen arbeiten. Man sollte die erstmal auf unsere Standards bringen.
Ein großer Teil unseres Wohlstands gründet sich auf die Ausbeutung der Arbeitskraft dieser Arbeitssklaven. Und wer gibt schon freiwillig große Teile seines Wohlstands auf? Wer seine eigene Enteignung fordert, ist schon nicht mehr links, sonders eher linksradikal (sprich: kommunistisch) oder sogar linksextrem. Auf Basis deiner politischen Meinung und dass du hier die Präambel der Linken zitierst, würde ich dich eher als Kommunisten einstufen. Die Grundidee des Kommunismus ist genial, aber seine Umsetzung in der Geschichte war mehr als zweifelhaft. Ob es erneut klappen wird, halte ich für fraglich.
BTT: Die ganzen tendenziell linksgerichteten, alternativen, Fairtrade-Öko-Veganer (die ja in der öffentlichen Wahrnehmung als cool und hip gelten) widersprechen sich meiner Meinung nach massiv selbst, in dem für was sie einstehen und in dem wie sich tatsächlich im Alltag verhalten. Viele kaufen zwar nur Bio-Erzeugnisse und regionale Produkte, gehen aber auch gern bei amerikanischen Fast-Food-Ketten essen oder sitzen in Cafés mit ihren Apple-Tablets oder -Notebooks, wohnen in fein eingerichteten, hippen Altbau-Wohnungen (für weniger sind sich diese Leute ja zu fein), fordern gleichzeitig gedankenlos (oder auch nicht?) massive Einwanderung von Flüchtlingen nach Deutschland (die aber bloß nicht mit in der eigenen hippen Wohnung wohnen sollen, das können ja andere machen) und sind natürlich gegen alles, was auch nur im Entferntesten rechts ist oder sein könnte und zeigen bei jeder Gelegenheit mit dem Finger darauf. Stichwort moralische Überlegenheit, wie oben schon angesprochen.
Was ich damit sagen wollte: in der ganzen Gesellschaft ist seit mehreren Jahren ein gewaltiger Linksruck zu spüren, was ich persönlich für bedenklich halte. Und ja, ich bin der Meinung, dass linke Politik verharmlost und rechte kriminalisiert wird.