NiRu
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 71
Hallo zusammen!
Ich scheitere derzeit daran herauszufinden wo das Problem liegt.
Ich besitze eine Fritzbox 7050 von AVM.
Es ist schon ein recht altes Gerät, normalerweise auch sehr zuverlässig.
Nun steht seit einiger Zeit ein weiterer PC im Haushalt, sobald diese online ist dauert es nicht lange bis das Gesamte Wlan Netz zusammenbricht, in dieser Zeit wird jeder PC aus dem Wlan Netz ausgeschlossen, wie es über den Lan Anschluss ist habe ich noch nicht ausprobiert. Verbunden mit der Fritzbox sind weitere 5 Computer, jedoch gab es nie Ausfälle.
Habe die Fritzbox schon zurückgesetzt und ihr ein neues Firmware installiert, ohne Erfolg.
Hoffe jemand hat eine Ahnung was es sein könnte.
Ein paar Eckdaten:
Verbunden mit AVM Fritz!box 7050
Computer der die Ausfälle hervorruft
Windows 7 Ultimate 32Bit (SP1) und aktuelle Updates
AMD Sempron 145
Werden mehr Informationen benötigt poste ich sie nach.
Wäre sehr dankbar wenn jemand ein oder mehrere Ideen hätte, wie ich dieses Problem endlich lösen könnte
LG.L
Ich scheitere derzeit daran herauszufinden wo das Problem liegt.
Ich besitze eine Fritzbox 7050 von AVM.
Es ist schon ein recht altes Gerät, normalerweise auch sehr zuverlässig.
Nun steht seit einiger Zeit ein weiterer PC im Haushalt, sobald diese online ist dauert es nicht lange bis das Gesamte Wlan Netz zusammenbricht, in dieser Zeit wird jeder PC aus dem Wlan Netz ausgeschlossen, wie es über den Lan Anschluss ist habe ich noch nicht ausprobiert. Verbunden mit der Fritzbox sind weitere 5 Computer, jedoch gab es nie Ausfälle.
Habe die Fritzbox schon zurückgesetzt und ihr ein neues Firmware installiert, ohne Erfolg.
Hoffe jemand hat eine Ahnung was es sein könnte.
Ein paar Eckdaten:
Verbunden mit AVM Fritz!box 7050
Computer der die Ausfälle hervorruft
Windows 7 Ultimate 32Bit (SP1) und aktuelle Updates
AMD Sempron 145
Werden mehr Informationen benötigt poste ich sie nach.
Wäre sehr dankbar wenn jemand ein oder mehrere Ideen hätte, wie ich dieses Problem endlich lösen könnte
LG.L