Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich frage mich ja grade ob ich wirklich einen besseren Airflow mit dem Lian Li Gehäuse bekomme oder nicht wenn ich den einen Radiator im Deckel und den anderen in der Seite montiere. Aber eigentlich müsste das schon sein, es ist ja keine Dämmung vorhanden.
man liest mal positiv und mal negativ. Da weis man echt nicht was man glauben darf. Ich hab sowieso keine chance, das Dark base 700 ist bereits verkauft und ich muss umsteigen. Also gebe ich den Lian Li seine Chance. Eigentlich müsste das passen mit seitlich rein und oben rein. Es gibt ja noch genug andere Löcher im Gehäuse wo die Warme Luft wieder raus kann. Alternativ könnte man auch seitlich rein und oben raus machen.
Das O11 Gehäuse ist super, lass dich nicht verunsichern.
Ich hatte beim dem die Variante seitlich rein/oben raus das ging soweit gut, unter Vollast etwa 850 RPM auf den Lüftern um das Wasser unter 40° zu halten. Ob es mit "beide 360er rein" besser gelaufen wäre kA, habe ich nicht getestet..
Zu deinem bisherigen Gehäuse wollte ich dir noch nen Tipp geben wegen dem Knick, auch wenn es jetzt evtl egal ist.
Den AGB um 90° drehen, dass die Anschlüsse in Richtung Front Radiator schauen.
Dann den Winkel vom AGB nach oben drehen und mit dem oberen Radiator verbinden.
Der andere Anschluss geht gerade rüber zum unteren Radiator und braucht keinen Winkel mehr.
Damit hättest du das Ganze warscheinlich etwas "begradigt".
Zu deinem bisherigen Gehäuse wollte ich dir noch nen Tipp geben wegen dem Knick, auch wenn es jetzt evtl egal ist.
Den AGB um 90° drehen, dass die Anschlüsse in Richtung Front Radiator schauen.
Dann den Winkel vom AGB nach oben drehen und mit dem oberen Radiator verbinden.
Der andere Anschluss geht gerade rüber zum unteren Radiator und braucht keinen Winkel mehr.
Damit hättest du das Ganze warscheinlich etwas "begradigt".
Hmm also ich habe jetzt schon öfter gelesen das dieses PC-O11 von Lian Li irgendwie doch nicht so der Bringer sein soll. Allerdings steht im Netz auch viel Schrott, man wird das vermutlich selbst testen müssen. Ich kanns mir auch nicht vorstellen das es nix ist, weil es rein vom äußeren aufbau her aussieht als hätte man einen ordentlichen Airflow darin.
zwei 360er Radiatoren sind in der Front und dem Deckel gut aufgehoben, seitlich würde ich vermutlich einsaugend machen und oben ausblasend. Alternativ unten noch ein 120er Lüfter der ebenfalls einsaugt.