WLAN Access Point an Fritzbox anschließen?

cobn1337

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
16
Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem und bin irgendwie zu doof es selber zu lösen.

Also ich habe eine Frittzbox 7360 und einen TP-Link DCC 042 in einer bisschen älteren Version. Da das WLAN von der Fritzbox nicht ausreichend Power in meinem Zimmer hat, wollte ich mir den AP in mein Zimmer stellen. Habe ich auch soweit alles gemacht und es funktionert auch super. Jedoch habe ich den AP einfach per Kabel an der Fritzbox angeschlossen und dadurch hat der AP kein Passwortschutz, was ich aber natürlich gerne hätte. Ich komm irgendwie nicht in das Interface vom AP. Die IP Adresse die unter dem AP steht funktioniert nicht.

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen und am besten mit Schritt für Schritt Anleitung, weil ich nicht gerade ein Technikgenie bin.


Danke schon mal für die Hilfe.
 
Kommst du auf den TP-Link wenn du ihn direkt an den PC hängst?
 
hier stand mist
 
Was meinst du mit "kein Passwortschutz"? für das WLan des AP(TP-Link)? Das hat so erst mal nichts damit zu tun, dass er nun "einfach so" an der Fritzbox hängt, sondern damit, dass er vorher so konfiguriert wurde. (Vllt. sind es auch die Werkseinstellungen, ich habe so unter der TP-Link Bezeichnung nichts gefunden, welches Modell das sein soll).

Da die Fritzbox und der TP-Link eigentlich unterschiedliche IP-Bereiche haben und dein TP-Link auch schon korrekt das Gateway weiterleitet (du schreibst es funktioniert), steht dieser bestimmt auf DHCP und stellt keinen eigenen DHCP zur Verfügung - soweit so richtig, allerdings kann dann nicht mehr die Adresse die unten drunter steht funktionieren, da diese ja vermutlich dynamisch von der Fritzbox vergeben wurde.

Wenn du dich auf der Fritzbox anmeldest ( http://fritz.box ) kannst du dort auf "Heimnetzwerk" (und dem Standardunterpunkt "Netzwerk") alle Geräte welche an der Fritzbox angemeldet sind sehen. Hier müsste vermutlich auch der AccessPoint zu finden sein, dann kannst du es mit der IP-Adresse, welche dort steht probieren.
Möglicherweise kann man sich auch nur von der "Lan" Seite am TP-Link anmelden (kann man meist konfigurieren), das heißt, du musst dann ein Gerät zum konfigurieren nutzen, welches an der Fritzbox angeschlossen ist, und nicht über WLan am TP-Link verbunden.
 
Kannst Du mal bitte ein Foto des Geräts hochladen? Einen TP-Link DCC 042 finde ich jedenfalls im Internet nicht und ich habe selbst 'ne ganze Menge TP-Link Geräte verbaut. Die Produktbezeichnungen fangen meist mit "TL-" an. Um Dir zu helfen, müsste man schon exakt wissen um welches Gerät es geht :)

Ich komm irgendwie nicht in das Interface vom AP. Die IP Adresse die unter dem AP steht funktioniert nicht.

Das ist die statische IP. Er wird vom DHCP Server der Fritzbox wohl eine andere IP zugewiesen bekommen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
c26-B003CFAU0A-1-l.jpgc26-B003CFAU0A-2-l.jpg

Den habe ich.
Ergänzung ()

Also ich habe den AP in der LAN2-Buchse. Wird mir auch im Fritzbox Interface angezeigt. Da steht zwar: android-6644043844601501, aber wahrscheinlich, weil ich mein Handy als erstes damit verbunden habe. Wenn ich die dort stehende IP Adresse im Browser eingebe, passiert nichts oder muss ich erst den AP alleine an einen PC anschließen, der gar nicht mit dem Internet verbunden ist?
 
Resette den AP, schließe ihn ohne Umweg direkt nur an Deinen PC an, richte ihn ein und vor allem deaktiviere den DHCP Server ( http://www.tp-link.com/resources/software/200912243240113.pdf - Seite 50). Dann verbindest Du den AP mit der Fritzbox und dann schaust Du in der Fritzbox nach welche IP-Adresse die Fritzbox dem AP gegeben hat unter Heimnetzwerk. Über diese IP solltest Du den AP problemlos erreichen.
 
Okay probiere ich mal gerade. Danke schon mal :)
Ergänzung ()

Also ivh hab den resettet und an meinen Pc angeschlossen, aber ich kann mit keiner IP das Interface vom AP öffnen.
Ergänzung ()

Mein Pc ist jetzt halt nur mit Lan kabel am AP angeschlossen. Vielleicht liegt es daran.
 
Dann ist der DHCP per default deaktiviert, gut zu wissen. Eigentlich solltest Du dann aber, wenn Du jetzt den AP mit der Fritzbox verbindest, problemlos auf den AP über die ihm von der Fritzbox zugewiesene IP draufkommen.

Anderenfalls: weißt Du wie Du Deinem PC eine statische IP zuweist, die im Adressbereich des AP's liegt? Dann kannst Du testweise zumindest mal auf's Interface zugreifen.

Edit:

Ich muss mich hier gerade mal ausklinken, da ich jetzt arbeiten muss. Wollte nur kurz anmerken, dass die PDF, die ich oben gepostet habe, speziell für Deinen AP ist. Das sollte sich damit bewerkstelligen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
cobn1337 schrieb:
Also ich hab den resettet und an meinen PC angeschlossen, aber ich kann mit keiner IP das Interface vom AP öffnen.
Mal nur eine Frage so in den Raum hinein...
Bist Du Dir sicher, dass der AP an sich noch funktioniert?
 
ich bin jetzt da wo man dem pc eine statische ip geben kann. Was trage ich denn in die felder am besten ein? Hinten auf dem Ap steht 192.168.1.254
Ergänzung ()

Ja so alt ist der noch nicht und Verbindung habe ich ja gehabt.
 
ich bin jetzt da wo man dem pc eine statische ip geben kann. Was trage ich denn in die felder am besten ein? Hinten auf dem Ap steht 192.168.1.254

Als IP zum Beispiel: 192.168.1.35 und Subnetzmaske 255.255.255.0
 
muss ich bei standart gateway und dns server noch was eintragen?
 
Trag der Sicherheit halber mal die IP der Fritzbox ein, also 192.168.178.1 ist das im Regelfall. / DNS die IP der Fritzbox bei Primär. Sekundärer DNS ist egal, kannst eh nicht 2x die selbe DNS IP vergeben.
 
Okay habe ich gemacht und jetzt sollte ich doch mit der zugewiesenen IP auf das Interface kommen. Geht aber irgendwie nicht.
Ergänzung ()

ok egal. bin jetzt im interface :D mache jetzt das mit dem dhcp
Ergänzung ()

Ich habs alles gebacken bekommen. Danke Leute :)
 
Zurück
Oben