Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
WLAN "Begrenzt" unter Windows 8
- Ersteller Electrokidd
- Erstellt am
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.752
hm, dann mach mal nen eignen Thread auf, wie man das lösen könnte
weil ich hab so die vermutung, dass du den anderen laptop (auf dem ja das WLAN geht) als "Verbindungsstück" nutzen kannst.
Ansonsten frägst du ganz freundlich deinen Nachbarn, ob du das bei dem mal machen könntest (per LAN).
Dauert halt seine Zeit, je nach dem wie schnell die Verbindung ist.
weil ich hab so die vermutung, dass du den anderen laptop (auf dem ja das WLAN geht) als "Verbindungsstück" nutzen kannst.
Ansonsten frägst du ganz freundlich deinen Nachbarn, ob du das bei dem mal machen könntest (per LAN).
Dauert halt seine Zeit, je nach dem wie schnell die Verbindung ist.
im mom geht das internet habe hier ganz viel gelesen und das versucht mit der energieeinstellung auf höchstleistung nun klappte das update sogar und ich bin gerade da bei 8.1 zu installieren.
Aber ich hab da noch eine Frage und zwar war ich im Bios drin und wollte win 7 drauf machen und hallt von cd booten einstellen doch die option gibt es nicht. das Laufwerk funktioniert aber und ist auch im Gerätemanager angezeigt.
kennst du da zu ne Lösung?
Man kann im Bios Boot optionen hinzufügen doch egal wie ich das eingebe es klappt nicht .
Ich habe hallt gehofft das win 7 besser und ohne probleme läuft wie win 8
Aber ich hab da noch eine Frage und zwar war ich im Bios drin und wollte win 7 drauf machen und hallt von cd booten einstellen doch die option gibt es nicht. das Laufwerk funktioniert aber und ist auch im Gerätemanager angezeigt.
kennst du da zu ne Lösung?
Man kann im Bios Boot optionen hinzufügen doch egal wie ich das eingebe es klappt nicht .
Ich habe hallt gehofft das win 7 besser und ohne probleme läuft wie win 8
black_assassin
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 788
Du musst erstmal Secure Boot deaktivieren und alles was geht auf CSM/Legacy Support stellen. Sollte der Boot von CD nicht klappen kannst du dir auch einen bootfähigen USB Stick erstellen
. Wenn du Fragen hast, gerne auch per PN ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Danke Probiere ich gleich nach dem upgrade aus ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
So nach dem Upgrade auf win 8.1 geht das Wlan schon wesentlich besser er verbindet sich sofort es stand seit ca 2 std kein begrenzt mehr da . doch ab und an geht wlan paar Sekunden weg kommt dann aber direkt wieder !
ist beim Zoggen natürlich nervig .
Was kann ich nun noch machen ?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ergänzung ()
So nach dem Upgrade auf win 8.1 geht das Wlan schon wesentlich besser er verbindet sich sofort es stand seit ca 2 std kein begrenzt mehr da . doch ab und an geht wlan paar Sekunden weg kommt dann aber direkt wieder !
ist beim Zoggen natürlich nervig .
Was kann ich nun noch machen ?
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.752
keine ahnung
kannst du mal die genau typenbezeichnung deines notebooks geben?
das was du oben geschrieben hattest war nicht vollständig
kannst du mal die genau typenbezeichnung deines notebooks geben?
das was du oben geschrieben hattest war nicht vollständig
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.752
wahnsinn wie gut ASUS ist.... nicht!
man findet bei denen auch reingarnichts
hätten sie sich ihren internetauftritt auch gleich ganz sparen können
spacken
sorry, aber das musste mal gesagt sein^^
so, laut hier: http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-F75A-X75A-Notebook.89828.0.html
ist der WLAN-controller von realtek
leider sind die genauso gut organisiert wie ASUS -.-
nur über die google-suche hab ichs geschafft dahin zu kommen -> http://www.realtek.com.tw/downloads...272&DownTypeID=3&GetDown=false&Downloads=true
lad dir mal den treiber runter (für windows natürlich) und versuchs mal damit
wenn der nicht schon aktuell ist
man findet bei denen auch reingarnichts
hätten sie sich ihren internetauftritt auch gleich ganz sparen können
spacken
sorry, aber das musste mal gesagt sein^^
so, laut hier: http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-F75A-X75A-Notebook.89828.0.html
ist der WLAN-controller von realtek
leider sind die genauso gut organisiert wie ASUS -.-
nur über die google-suche hab ichs geschafft dahin zu kommen -> http://www.realtek.com.tw/downloads...272&DownTypeID=3&GetDown=false&Downloads=true
lad dir mal den treiber runter (für windows natürlich) und versuchs mal damit
wenn der nicht schon aktuell ist
So Schnauze voll hab es nun geschafft von Cd zu booten was einfach ist ohne ins Bios zu gehen und nun Installe ich Windows 7 ! Keine Lust mehr mir rund um die Uhr den Kopf zu zerbrechen was ich noch machen kann
Hoffe das die Win 7 Installation nun hin haut !
Trotzdem vielen dank für eure und besonders deine Mühe fanatiXalpha![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Lg Lexxi
die treiber habe ich alle durch Probiert ^^ asus hat mir alle zugeschickt aber ohne erfolg -.-
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Trotzdem vielen dank für eure und besonders deine Mühe fanatiXalpha
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Lg Lexxi
Ergänzung ()
die treiber habe ich alle durch Probiert ^^ asus hat mir alle zugeschickt aber ohne erfolg -.-
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.752
ja, das ist echt ne dumme sache gewesen mit dem WLAN und Windows 8
was für mich aber etwas unverständlich ist, da ja zu windows 7 keine riesigen Unterschiede sind und die meisten Treiber von Windows 7 auch für Windows 8 benutzt werden konnten
naja, schade
das OS ist an sich ziemlich gut
hat halt nur seine macken
was für mich aber etwas unverständlich ist, da ja zu windows 7 keine riesigen Unterschiede sind und die meisten Treiber von Windows 7 auch für Windows 8 benutzt werden konnten
naja, schade
das OS ist an sich ziemlich gut
hat halt nur seine macken
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
tja selbst mit win 7 habe ich nun das selbe Problem ich könnte ausrasten aber so was von
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
ich schick das ding zurück und leck arsch .. sry für den ausdruck aber das macht mich echt kirre im kopp -.-
falls jemand noch ne idee hat immer raus damit !
vor morgen mittag schick ich den net los ....
ich werd ab und an mal rein schauen ...
Mumbira
Commander
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 2.745
Es werden jetzt bestimmt 100 Leute versuchen mich dafür nieder zu stampfen, aber kann es sein dass momentan ALLE neueren Modelle von ALLEN Herstellern unter wirklich massiven W-Lan Problemen leiden?
Hab hier im Forum noch paar Threads zum Vaio Fit E. Bin dadurch bssl rumgekommen. Scheinbar gibt es wirklich nicht viele Modelle bei denen das Wlan nicht streikt.
Meine Empfehlung: solange du es noch kannst, schick den Laptop zurück und hol dir eine andere Serie.
Ausser er gefällt dir wirklich sehr, dann lass ihn solange "reparieren" bis es geht.
Hab hier im Forum noch paar Threads zum Vaio Fit E. Bin dadurch bssl rumgekommen. Scheinbar gibt es wirklich nicht viele Modelle bei denen das Wlan nicht streikt.
Meine Empfehlung: solange du es noch kannst, schick den Laptop zurück und hol dir eine andere Serie.
Ausser er gefällt dir wirklich sehr, dann lass ihn solange "reparieren" bis es geht.
Hallo Mumbira, ja ich hab den nun zurück geschickt mir jedoch das selbe Modell noch mal bestellt da es mir echt super gefällt ich hoffe nun das ich nicht wieder das gleiche Problem habe mit dem neuem !
Asus schrieb mir sogar noch mal das ich das Notebook auf Werkeinstellungen zurück stellen soll etc doch hatte ich ja nun schon Window 7 drauf gemacht ^^
Na ja ich bin gespannt ob es beim nächsten alles hinhaut !!!
Asus schrieb mir sogar noch mal das ich das Notebook auf Werkeinstellungen zurück stellen soll etc doch hatte ich ja nun schon Window 7 drauf gemacht ^^
Na ja ich bin gespannt ob es beim nächsten alles hinhaut !!!
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.752
ich hab nur eins nicht ganz verstanden: lief es mit windows 8.1 besser?
ansonsten wäre da noch die möglichkeit, den treiber des wlans zu deinstallieren
dann nutzt windows einen "eigenen" bzw. ein alten (da musst du nix weiter machen)
vllt. läuft es damit dann besser
ansonsten wäre da noch die möglichkeit, den treiber des wlans zu deinstallieren
dann nutzt windows einen "eigenen" bzw. ein alten (da musst du nix weiter machen)
vllt. läuft es damit dann besser
ja mit windows 8.1 lief es besser.
Trotzdem alle paar minuten inet weg gewesen .
Treiber habe ich von Asus zu geschickt bekommen und ganz viele selber ausprobiert doch war da kein unterschied .
Mit Windos 7 lief es dann noch besser alle halbe std abbruch doch auch das nervt natürlich da habe ich auch einige treiber getestet doch auch da keine Verbesserung .
Otto sagte dann auch noch mal teste dies und das und auch das hat nicht geholfen.
Asus sagte dann es muss an der Wlan karte liegen und ich soll den Lappy entweder zu Asus zur Reperatur schicken oder bei Otto nen neuen anfordern was ich ja nun gemacht habe ^^
Trotzdem alle paar minuten inet weg gewesen .
Treiber habe ich von Asus zu geschickt bekommen und ganz viele selber ausprobiert doch war da kein unterschied .
Mit Windos 7 lief es dann noch besser alle halbe std abbruch doch auch das nervt natürlich da habe ich auch einige treiber getestet doch auch da keine Verbesserung .
Otto sagte dann auch noch mal teste dies und das und auch das hat nicht geholfen.
Asus sagte dann es muss an der Wlan karte liegen und ich soll den Lappy entweder zu Asus zur Reperatur schicken oder bei Otto nen neuen anfordern was ich ja nun gemacht habe ^^
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.752
könnte wirklich auch am laptop bzw. an dessen wlan modul liegen....
Also ich hatte auch immer nervige WLan- Abbrüche, obwohl es keine Probleme mit dem Internetzugang gab. Das Problem blieb auch unter Windows 8.1 nach dem Update bestehen.
Betroffen war das WLan-Modul Realtek RTL8723BE . Der Treiber, der bei meinem Netbook mitgeliefert wurde war von August 2013 und hatte die totale Macke.
Gottseidank habe ich auf Station-Drivers einen neueren Treiber für das Wlan-Modul gefunden und zwar vom 13.1.14.
Dieses Treiberupdate hat wohl das Problem mit den dauernden Verbindungsabbrüchen gelöst. Zurzeit habe ich keine Probleme mehr.
Falls jemand die Treiber haben möchte, der kann den sich hier https://www.dropbox.com/s/wgew0tyei60ypr3/realtek_8192ce_2012.7.1231.2013%28www.station-drivers.com%29.exe downloaden.
Am besten man installiert ihn durch den Gerätemanager per manuellen Softwareupdate.
Ich hoff, ich konnt wen damit helfen.
Betroffen war das WLan-Modul Realtek RTL8723BE . Der Treiber, der bei meinem Netbook mitgeliefert wurde war von August 2013 und hatte die totale Macke.
Gottseidank habe ich auf Station-Drivers einen neueren Treiber für das Wlan-Modul gefunden und zwar vom 13.1.14.
Dieses Treiberupdate hat wohl das Problem mit den dauernden Verbindungsabbrüchen gelöst. Zurzeit habe ich keine Probleme mehr.
Falls jemand die Treiber haben möchte, der kann den sich hier https://www.dropbox.com/s/wgew0tyei60ypr3/realtek_8192ce_2012.7.1231.2013%28www.station-drivers.com%29.exe downloaden.
Am besten man installiert ihn durch den Gerätemanager per manuellen Softwareupdate.
Ich hoff, ich konnt wen damit helfen.
Hallo,
der Punkt "WLAN begrenzt" mit den daraus resultierenden Verbindungsabbrüchen hat mich ebenfalls längere Zeit genervt, ohne dass eine passende Lösung gefunden wurde. Das Problem hatte (!) ich auf dem Netbook MEDION AKOYA E1318T (MD99240) mit dem WLAN-Adapter Realtek RTL8723BE Wireless LAN 802.11n PCI-E NIC und Microsoft Windows 8.1 Home Edition (64 Bit). Die Suche nach einem neueren Realtek-Treiber blieb ergebnislos. Eine Anfrage beim Medion-Support brachte auch wenig, da dieser mir eine komplette Windows-Neu-Installation empfahl, was für mich nicht infrage kam. Also habe ich ersteinmal mit der LAN-Lösung weitergearbeitet, bis ich am 24.3.2014 eine erneute Internet-Recherche gestartet habe und auf dieses Forum gestoßen bin. Am selben Tag konnte das leidige WLAN-Problem (hoffentlich) durch 3 Maßnahmen gelöst werden:
1) Alten WLAN-Treiber über den Windows-Gerätemanager deinstalliert, neuen Realtek-Treiber "realtek_8192ce_2012.7.1231.2013.exe" von www.station-drivers.com heruntergeladen und installiert.
Nochmals vielen Dank an "eveready" für den Download-Tipp vom 10.3.2014 in diesem Forum!
2) Im Windows-Gerätemanager unter Einstellungen/Energieverwaltung den Energiesparmodus ausgeschaltet (wurde bereits mehrfach in diesem Forum empfohlen).
3) Und nun kommt der Clou: In meinem WLAN-Router musste ich (leider) das WLAN-Netzwerk, mit dem das Netbook sich verbindet, von "unsichtbar" auf "sichtbar" schalten.
Nun scheint der Spuk "WLAN begrenzt" endgültig vorbei zu sein. Diese längere Info an die Forumgemeinde habe ich bereits mit WLAN-Zugriff ohne Verbindungsabbrüche geschrieben. Vielleicht hilft diese Erfahrung dem einen oder anderen bei der lösung seines Problems weiter.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
der Punkt "WLAN begrenzt" mit den daraus resultierenden Verbindungsabbrüchen hat mich ebenfalls längere Zeit genervt, ohne dass eine passende Lösung gefunden wurde. Das Problem hatte (!) ich auf dem Netbook MEDION AKOYA E1318T (MD99240) mit dem WLAN-Adapter Realtek RTL8723BE Wireless LAN 802.11n PCI-E NIC und Microsoft Windows 8.1 Home Edition (64 Bit). Die Suche nach einem neueren Realtek-Treiber blieb ergebnislos. Eine Anfrage beim Medion-Support brachte auch wenig, da dieser mir eine komplette Windows-Neu-Installation empfahl, was für mich nicht infrage kam. Also habe ich ersteinmal mit der LAN-Lösung weitergearbeitet, bis ich am 24.3.2014 eine erneute Internet-Recherche gestartet habe und auf dieses Forum gestoßen bin. Am selben Tag konnte das leidige WLAN-Problem (hoffentlich) durch 3 Maßnahmen gelöst werden:
1) Alten WLAN-Treiber über den Windows-Gerätemanager deinstalliert, neuen Realtek-Treiber "realtek_8192ce_2012.7.1231.2013.exe" von www.station-drivers.com heruntergeladen und installiert.
Nochmals vielen Dank an "eveready" für den Download-Tipp vom 10.3.2014 in diesem Forum!
2) Im Windows-Gerätemanager unter Einstellungen/Energieverwaltung den Energiesparmodus ausgeschaltet (wurde bereits mehrfach in diesem Forum empfohlen).
3) Und nun kommt der Clou: In meinem WLAN-Router musste ich (leider) das WLAN-Netzwerk, mit dem das Netbook sich verbindet, von "unsichtbar" auf "sichtbar" schalten.
Nun scheint der Spuk "WLAN begrenzt" endgültig vorbei zu sein. Diese längere Info an die Forumgemeinde habe ich bereits mit WLAN-Zugriff ohne Verbindungsabbrüche geschrieben. Vielleicht hilft diese Erfahrung dem einen oder anderen bei der lösung seines Problems weiter.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 4.775
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.490
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.271