WLAN für Haus und Nebengebäude

little60

Ensign
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
191
Hallo Zusammen,

ich habe ein Einfamilienhaus in dem ein (noch alter) Router steht, der mich im Haus mit WLAN versorgt.
Jetzt benötige ich für ein Nebengebäude (Stall) auch WLAN, da eine Fütterungsanlage Störungen per WLAN an mein Handy senden soll.
Ich werde im Mai mein Telefon auf Internettelefonie umstellen, deshalb möchte ich mir eine neue FritzBox zulegen und eventuell einen Repeater, damit das WLAN-Signal bis in´s Nebengebäude reicht.

Was habt ihr da für Tipps an mich welchen Router ich kaufen soll, bzw. andere Vorschläge, die für mich sinnvoll sind?
Ein Lan-Kabel verlegen geht nicht, Abstand zu groß (ca.20m) und müsste durch den Hof verlegt werden.
DLan weiß ich nicht, ob es funktioniert, da es zwei separate Gebäude sind.

Für Vorschläge wäre ich euch sehr dankbar.

VG Little
 
FritzBox + FritzRepeater 300 reicht vollkommen aus
 
ein repeater muss zwischen hauptrouter und sender platziert werden, ungefähr in der hälfte der funkstrecke. hast du die möglichkeit dazu?
falls nein: accesspoint mit einer externen antenne (für die aussenmontage) besorgen und AP per lan-kabel an den hauptrouter hängen. aussenantenne so nah als möglich zum futterautomat.
falls nicht mögliche: sind beide stromkreise (haus und stall) verbunden? eventuell mit elektriker eine lösung finden und D-lan-adapter/powerlan-adapter (daten über stromkreis) testen. das futterding ist sicher nicht nur wlan.
 
Um welchen Tarif/Anbieter geht es denn?
 
Wie chrigu schon schreibt, ein Repeater muss prinzipiell in der Mitte zwischen WLAN-Router und WLAN-Client positioniert werden. Hängt man den Repeater im Stall an die Wand, hat er dieselben Empfangsprobleme wie der WLAN-Client selbst.

Reicht der Empfang im Stall nicht aus, solltest du auf eine adäquate Punkt-zu-Punkt-Lösung zurückgreifen, zB mit Ubiquiti Nanobeams o.ä.
 
Zurück
Oben