WLAN: geht, geht nicht, geht...

Mr_Wulf

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
21
Hallo!

Wir betreiben in unserer WG ein kleines WLAN-Netz. Angeschlossen sind 3 Laptops: 2xDell (unproblematisch) und 1 "Fujitsu Amilo M 1420". Das Netzwerk funktioniert prinzipiell tadellos, nur der Amilo-Laptop macht immer wieder Probleme beim Surfen im Internet:

- entweder die Übertragung vom jeweiligen Server bricht "mittendrin" ab oder
- es geht erst gar keine Anfrage an den Server raus.

Erst nach vielen, vielen Klicks, oder nach Neustart des Browsers funktioniert der Seitenaufbau wieder. Dabei scheint der Zeitpunkt, ab dem der Laptop wieder "will" vollkommen willkürlich zu sein. Seltsamerweise wird anscheinend die Anfrage vom entsprechenden Server zwar bearbeitet, jedoch nicht im Browaser angezeigt. (z.B. lässt sich eine Mail im Freemailpostfach nicht verschicken -> 10-maliges Klicken auf "Absenden", danach stellt man fest, dass die Mail 10mal in "gesendete Objekte" ist)
Manchmal funktioniert das Surfen minutenlang völlig problemfrei, um dann von einem Moment auf den anderen "rumzuspinnen".

Ich habe bis jetzt alle mir bekannten Fehlerpunkte überprüft, jedoch ohne Erfolg. Das Securitycenter z.B. habe ich deaktiviert -> kein Effekt.
Am Browser liegt es nicht. Das Problem besteht mit Opera, Mozilla Firefox sowie IE7.

Als Router benutzen wir einen Netgear MR814v2 (WEP 128Bit, B-Standard). Die IP-Vergabe geschieht mittels MAC-Adresse.
Als Betriebssystem läuft auf dem Amilo WinXP Home SP2. Die Signalstärke des WLANs ist durchgängig sehr gut (keine Schwankungen).

Für hilfreiche Tipps wäre ich euch sehr dankbar!


Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vor ab herzlichen Glückwunsch zum Problem.... Ich denke du solltest aber noch ein paar sachen dazu sagen:

Wenn du von WLAN also Funk sprichst ist es Interessant wo das Fuji Notbook steht? Also wenn du es nah an den Router tust gehts da? Oder ist es weiter weg wie andere usw... Könnte ja sein, dass in der Nähe des Laptops irgendwas ist was den Empfang zu stört.

Desweiteren könnte es an deinem Notebook liegen. Schonmal Formatiert? Wie wars davor? Netzwerkeinstellungen passen die?
Also wenn du eine Feste Ip vergabe hast probier mal die auch noch fest in deiner WLAN Karte einzutragen. Dann versuch mal nen Ping auf heise.de -t zu machen damit er länger läuft und beachte die antwortzeiten an allen Rechner, ob irgendwo Schwankungen erkannt werden. Es gibt auch die Möglichkeit Tune Up Utilities zu nutzen um die Internetverbindung zu optimieren. Vielleicht hilft das.

Ich würde da einfach bissle mit rum spielen. Treiber aktualisieren Windows Updates runter laden usw... Vielleicht ist es jaa auch ein Treiber Problem. Du musst aufjedenfall versuchen das Problem einzugrenzen. Also wenn möglich dein System aktuell halten damit es daran nicht liegen kann. Es könnte natürlich auch an deiner WLAN Karte liegen. Aber normal sehr unwahrscheinlich.

In eigener Sache: Stell die Verschlüsselung von WEP 128 bit bitte etwas höher. Wenn möglich WPA mit Preshared Key (mit Zahlen Zeichen und Groß und Kleinschreibung) oder sogar WPA2
Desweiteren würde ich vielleicht noch die SSID verstecken. Ist einfach sicherer wenn du ein WLAN betreibst....

Also ich würde das dir empfehlen....

Versuch mal das alles und geb uns dann nochmal Info
 
Du weißt schon, dass WEP unsicher ist? Ich würde mal WPA versuchen, vielleicht kommt der Amilo damit besser zurecht. Ich hatte kürzlich auch einen Fall, in dem Notebook und Router sich nur mit einer einzigen Methode verstanden.
 
Danke, danke... SSID ist versteckt. Am WEP gibt`s nix zu verbessern. Der Router unterstützt nur WEP und 128Bit. Hatte mich nicht über die aktuellen Standards informiert, bevor ich ihn bei eBay ersteigerte.
Bei "Authentication Type" kann ich zwischen "Open System", "Shared Key" und "Automatic" wählen. Meinst du, ich sollte von Aotomatic auf Shared Key umstellen, ja?!

Mit der Nähe zum Router hat das Problem nichts zu tun. Es tritt in jeder Entfernung auf. Das System wird immer durch Updates aktuell gehalten.
 
Ok dann ist der Router wohl etwas veraltet was für eine Übertragungsrate hat er?

54mBit oder 11mBit

ich kann nur aus eigenen Erfahrungen sprechen, hatte vorher einen 11mBit Router und da hatte ich auch so Probleme vor allem beim Online Gaming hat er mich immer aus dem Spiel geworfen und gesagt verbindugn zum Server Fehlgeschlagen....

Ich kenn mich mit WEP Leider nicht so recht aus benutze es nicht.... Würde daamit aber einfahc maal rumspielen... Vielleicht hilft es ja. Ansonsten würde ich vielleicht mal schauen wenn nur dein Rechner an ist obs geht oder wenn alle Rechner an sind ob das Prob dann haupsächlich auftritt.

Was hast du überhaupt für ne Internetleitung?

Würde vielleicht mal das Netzwerk aufmachen ohne Verschlüsselung und das Testen obs dann geht....
 
Mr_Wulf schrieb:
SSID ist versteckt.

Das bringt nichts, die kannst Du ebenso wieder sichtbar machen.

Mr_Wulf schrieb:
Bei "Authentication Type" kann ich zwischen "Open System", "Shared Key" und "Automatic" wählen. Meinst du, ich sollte von Aotomatic auf Shared Key umstellen, ja?!

Ja. Das erhöht zwar nicht die Sicherheit, aber vielleicht kommt der Amilo damit auch besser zurecht.

Dann fallen mir noch zwei Dinge ein:

1. Du könntest versuchen, ob ein Kanalwechsel etwas bringt, falls dies mit dem Router möglich ist.

2. Du könntest beim Amilo in der Systemsteuerung in den Eigenschaften des Geräts nachsehen, ob man die Sende- und Empfangsleistung verstärken kann.
 
@Captiver:
11mBit Übertragungsrate.
DSL 6000

Werde Eure Ratschläge mal ausprobieren und dann wieder posten.
Dank euch erstmal!
 
Also somit würde ich mal die behauptung in den Raum stellen, es hängt an der schwachen Datenübertragung. Wenn du nen besseren Router zur hand hast teste es mal damit und das Problem sollte nicht da sein. Vielleicht hast ja nen Kollegen der dir seinen maal für ne Stunde ausleihen kann. Dann testest es und kaufst dir wenns geht nene neuen ansonsten müssen wird das Problem weiter suchen
 
Ich bin mir ziemlich sicher, daß es weggeht, wenn du mal ein paar andere Kanäle durchprobierst. ;)
 
Vielen dank Leute... das Problem scheint gelöst!

Ich habe im Gerätemanager die Übertragungsleistung der WLAN-Karte erhöht (da gab es noch ein Untermenü bezüglich Energiesparschnickschnack), den Authentication Typ auf "Shared Key" und nen anderen Kanal eingestellt und seit dem ist das Phänomen nicht mehr aufgetreten.:D
 
Zurück
Oben