Solche Threads gibt es hier ja haufenweise, trotzdem ist mein Problem wohl doch etwas spezieller:
Aktuell habe ich einen Router von Netgear (RP614v2). Allerdings habe ich im Moment viele Probleme mit meiner Internetverbindung. Mich trennt es ständig. Nach Router-Neustart geht es dann wieder...
Ich vermute mal, dass der Router nicht mehr mit meiner Internetverbindung klar kommt, da ich 18Mbit von Netcologne habe und daher ein ADSL2+ Modem an dem Router hängt.
Im Zuge eines neuen Routers würde ich dann direkt einen mit WLAN kaufen wollen.
Wie sieht es mit der Sendeleistung von solchen Routern aus?
Er müsste definitv von Keller in die 1. Etage senden können, aber nach Möglichkeit noch viel weiter (also durch 3-4 Beton-Decken).
Trotzdem sollte der Router relativ preiswert bleiben.
Worauf muss man bei einem Kauf eines WLAN-Routers noch achten?
Netzwerk-Adapter meines NB:
LAN: 10/100 MBit LAN, V.90 Modem, Intel PRO/Wireless 8200BG W-LAN 802.11b+g
Aktuell habe ich einen Router von Netgear (RP614v2). Allerdings habe ich im Moment viele Probleme mit meiner Internetverbindung. Mich trennt es ständig. Nach Router-Neustart geht es dann wieder...
Ich vermute mal, dass der Router nicht mehr mit meiner Internetverbindung klar kommt, da ich 18Mbit von Netcologne habe und daher ein ADSL2+ Modem an dem Router hängt.
Im Zuge eines neuen Routers würde ich dann direkt einen mit WLAN kaufen wollen.
Wie sieht es mit der Sendeleistung von solchen Routern aus?
Er müsste definitv von Keller in die 1. Etage senden können, aber nach Möglichkeit noch viel weiter (also durch 3-4 Beton-Decken).
Trotzdem sollte der Router relativ preiswert bleiben.
Worauf muss man bei einem Kauf eines WLAN-Routers noch achten?
Netzwerk-Adapter meines NB:
LAN: 10/100 MBit LAN, V.90 Modem, Intel PRO/Wireless 8200BG W-LAN 802.11b+g