tentakelalien
Newbie
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 6
Huhu,
ich fange mal mit einer Entschuldigung an, weil ich fast keine Ahnung von Wlan Technik habe.
Ich besitze derzeit ein Alice Wlan Modem, das aber per Kabel zum PC verbunden ist. Lediglich sonstige Geräte (Playstation, Fernseher, Tablet etc) nutzen das Wlan. Logischerweise wird das WLan Netz mit zunehmander Entfernung zum Modem immer schwächer. Hinzu kommt, dass ich ländlich wohne und sowieso ein langsames Internet habe. Durch den Anbieterwechsel von T-Online nach Alice ist meine Geschwindigkeit zu meinem Erstaunen deutlich getiegen, trotzdem immer noch langsam.
Im Gesamtergebnis führt dies dazu, dass Geräte eine Etage über oder unter dem WLan Modem bereits kaum noch WLan empfangen können. Dazu muss ich sagen, dass mein Haus massiv gebaut ist und dicke Betondecken hat.
Kann ich mein WLan Netz verbessern?
Neues Wlan Modem als Ersatz für das Alice Modem? (muss ich hier auf etwas achten, wenn ich nicht das Modem des Anbieters, sprich Alice, nutze?)
Zusätzliche Installation eines Wlan Repeaters? (wenn das Signal nicht gut durch die Decke kommt, macht ein Repeater dann Sinn, oder verstärkt er das Signal des Modems?)
Wie gesagt, ich habe wenig Ahnung, ist die Signalstärke der Geräte so unterschiedlich und wie erkenne ich dann ein gutes Gerät?
LG und Danke!
Alien ^^
ich fange mal mit einer Entschuldigung an, weil ich fast keine Ahnung von Wlan Technik habe.
Ich besitze derzeit ein Alice Wlan Modem, das aber per Kabel zum PC verbunden ist. Lediglich sonstige Geräte (Playstation, Fernseher, Tablet etc) nutzen das Wlan. Logischerweise wird das WLan Netz mit zunehmander Entfernung zum Modem immer schwächer. Hinzu kommt, dass ich ländlich wohne und sowieso ein langsames Internet habe. Durch den Anbieterwechsel von T-Online nach Alice ist meine Geschwindigkeit zu meinem Erstaunen deutlich getiegen, trotzdem immer noch langsam.
Im Gesamtergebnis führt dies dazu, dass Geräte eine Etage über oder unter dem WLan Modem bereits kaum noch WLan empfangen können. Dazu muss ich sagen, dass mein Haus massiv gebaut ist und dicke Betondecken hat.
Kann ich mein WLan Netz verbessern?
Neues Wlan Modem als Ersatz für das Alice Modem? (muss ich hier auf etwas achten, wenn ich nicht das Modem des Anbieters, sprich Alice, nutze?)
Zusätzliche Installation eines Wlan Repeaters? (wenn das Signal nicht gut durch die Decke kommt, macht ein Repeater dann Sinn, oder verstärkt er das Signal des Modems?)
Wie gesagt, ich habe wenig Ahnung, ist die Signalstärke der Geräte so unterschiedlich und wie erkenne ich dann ein gutes Gerät?
LG und Danke!
Alien ^^