WLan Probleme am Rechner

doktorkralle

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
44
Hallo zusammen
Ich bräuchte einmal wieder eure Hilfe.
Folgende Sachverhalt.
Ich habe bei mir im Keller die Vodavon Box stehen, diese schickt mir das Signal fürs Internet ins EG an einen Spitter. Dieser macht mir dann im EG das WLan Ferneseher, Handy etc. Das funktioniert alles super. Nun hab ich mir im EG ein Racing Zimmer eingerichtet, hier steht ein PC der per WLan Stick mit dem Netztwerk verbunden ist. Nun habe ich folgendes Problem.

Das WLan an diesem PC steigt immer wieder aus, ich habe immer wieder Unterbrechnungen. Nun habe ich sogar schon ein Repeater ins Zimmer miontiert. Da ich gedacht habe es liegt an der Entfernung.
Ich habe aber vollen Empfang , mit und ohne Repeater.
Ich habe die unterschiedlichen WLan sticks schon an unterschiedliche USB Eingänge gemacht aber immer das gleiche Problem.

Alle anderen Geräte im EG haben das Problem nicht.
Kann das eventuell am Netztteil Corsair TX750M liegen.? Ich habe jetzt erst einen neue Grafikarte RTX 4070 TI Super eingebaut.

Besten Dank
Lars
 
doktorkralle schrieb:
diese schickt mir das Signal fürs Internet ins EG
Wie? Per LAN? WLAN? DLAN?
doktorkralle schrieb:
an einen Spitter.
Was für ein Gerät genau? Modellbezeichnung
doktorkralle schrieb:
Welcher? (Typ. bzw. Link zum Produkt)
doktorkralle schrieb:
unterschiedlichen WLan sticks
welche genau?
doktorkralle schrieb:
Repeater ins Zimmer miontiert. Da ich gedacht habe es liegt an der Entfernung.
Wenn, dann muss der Repeater "in die Mitte" wo das Signal noch gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti, JumpingCat und DLMttH
@Nilson Ok jetzt wird es spannend. Die Verkabelung ist echt abenteuerlich vom Vorbesitzer.
Zusehen auf den Bildern mein Splitter mit Anschluss an Internet. WLAN Stick gerade montiert, auch FRITZ!Box Stick 860 und mein Repeater.
 

Anhänge

  • IMG_0156.jpeg
    IMG_0156.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 65
  • IMG_0157.jpeg
    IMG_0157.jpeg
    939 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_0158.jpeg
    IMG_0158.jpeg
    911,6 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_0159.jpeg
    IMG_0159.jpeg
    910,4 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_0160.jpeg
    IMG_0160.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 62
Diese kleinen Sticks neigen zum Überhitzen, vor allem bei längerer Belastung. Sofern andere Geräte an der Stelle kein Problem haben und ein LAN-Kabel ziehen wirklich kein Option ist, würde ich es erstmal mit einem gescheiten WLAN-Adapter versuchen. Entweder als PCIe-Karte mit frei aufstellbarer Antenne oder zumindest ein USB-Stick mit brauchbaren Antennen.
 
Den Repeater auf Bild 160 hast Du per WLAN angebunden? Wenn dem so ist, dann schließ doch mal Deinen PC per LAN-Kabel am Repeater an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat
doktorkralle schrieb:
Die Verkabelung ist echt abenteuerlich vom Vorbesitzer.
Zusehen auf den Bildern mein Splitter mit Anschluss an Internet.
Abenteuerlich? Das ist ein 4x2 J-Y(St)Y Kabel auf einer (ich vermute) UAE-Dose. Das hat schon ein paar Tage erlebt, aber abenteurlich ist das doch nicht. Auch ein Splitter ist das nicht.

doktorkralle schrieb:
Dann muss ich mir erst einmal ein so langes Kabel organisieren.
Du schreibst, dass du vollen Empfang am PC hast, also kannst du den Repeater zum Testen auch nah beim PC anschließen und mit einem kurzen Kabel anschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jawohl
@beni_fs Naja abenteuerlich ist das für mich schon. Sieht jedenfalls so aus. Mit dem Kurzen Kabel kann ich das auch mal versuchen.

Vielen Dank
 
Zurück
Oben