Raijin
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.285
Richtfunk besteht in der Regel aus einem Set, weil nur so das gerichtete Signal gewährleistet werden kann. Es sind aber keine dedizierten Sender und Empfänger, weil beide beides tun.Husky90 schrieb:Ein Richtfunk hatte ich mir angesehen....leider schau ich da noch nicht so durch.
Es wird immer gezeigt, dass es ein Sender und ein Empfänger gibt.
@Christian1297 hat so ein Set verlinkt, MikroTik Wireless Wire. Eines der leistungsfähigsten Systeme auf (relativ) kurze Entfernung, auch wenn die Dinger easy 1km funken können
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Für deinen Anwendungsfall ist das aber bei 12 Metern eher oversized.
Naja, du kannst es natürlich so ausprobieren und nen FritzRepeater in einem Outdoor-Gehäuse betreiben wie @wahli es ja ebenfalls tut. Erstmal reicht ja ein Test mit nem Verlängerungskabel und dem Repeater auf dem Gehweg. Wenn das klappt, kannst du dir Gedanken über ein Gehäuse und die Montage machen. Von der Garantie her eine Grauzone, aber wenn's funktioniert und man sich darüber im Klaren ist, dass man im Zweifelsfall keine Garantie bekommt, ist das doch eine akzeptable Lösung. Letztendlich ist es eine simple Rechnung: Für ~250€, die man durchaus für ein Richtfunkset wie das erwähnte Wireless Wire von Mikrotik ausgibt, kann man sich ne Kiste FritzRepeater als Reserve auf den Dachboden stellenHusky90 schrieb:So wäre es ja mit einem Fritz Repeater vom Prinzip auch....der leider nicht für den Außenbereich ist.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)