bender_ schrieb:
Relativ...:
Quelle:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/IEEE_802.11
Nach 3 Jahren kann man schon Mal anfangen die Begriffe zu verwenden.
Toll, von einem amerikanischen Unternehmen.
Sorry, aber in Deutschland sagt kaum jemand, den ich kenne "Wifi".
Außer vielleicht, dass jemand mal sein WLAN-Netzwerk "pretty fly for a Wifi" nennt
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Hier bei mir sagt man jedenfalls WLAN.
Und mit WLAN AC (2,4 und 5 GHz) können mehr Leute was anfangen als mit Wifi 5.
Schließlich richtet man das auch so selbst im Router ein.
(oder lässt sich das automatisch einrichten, wie ich inzwischen gelernt habe, auch wenn ich davon abrate).
Zumal sich die amerikanischen Standards in vielen Sparten ja auch gerne mal von den europäischen unterscheiden.
bender_ schrieb:
Da hat der alte, weisse Mann heute was gelernt
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Ist wie bei den LAN Kabeln auch. Standards und deren Bezeichnungen ändern sich halt ab und an...
Ja, ich lerne immer gerne dazu, sofern das sinnvoll und zielführend ist.
Wifi 6 war mir durchaus ein Begriff für das aktuelleste, aber man muss halt erstmal nachschlagen, was das jetzt genau heißt, das weiß - wie der Thread zeigt - ja doch kaum jemand auswendig.
Ich bleibe aber dennoch lieber bei den in Europa gebräuchlichen Normen.
Ansonsten scheinen die jungen farbigen gegenderten Leute ja extrem nachtragend zu sein und es nicht verkraften zu können, wenn sie mal nicht recht hatten
Was mir als Erinnerung auch wieder ein Lächeln aufs Gesicht zaubert, Danke dafür
Ansonsten bin ich einfach nicht mehr gar so up-to-date, da ich nicht mehr im IT-Vertrieb tätig bin
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)