Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWLAN-Repeater und Powerline-Adapter auch gefährdet
Lösche 'mal die Temporären Internetfiles, Cookies und den Verlauf, danach sollte die Repeater Oberfläche wieder normal aufrufbar sein.
Hat zumindest bei mir geholfen....
Hallo
Was ich mich schon die ganze Zeit Frage seit dem das mit der fritzbox und nun auch mit den Powerline und Wlan-Repeater aufgetreten ist, wer für die Kosten aufkommt die man doch als Endkunde nun hat aufkommt. Denn das ist ja nicht unerheblich. Manch einer hat nun durch die Fritzbox Iptelefonie einen Schaden von ca 4000€ oder durch andere Sachen alleine schon der Ärger durch Updates die nicht 100% funktionieren. Den schliesslich hat man ja das Produkt von AVM erworben in den Glauben das es "100%" sicher ist.
MfG
Da es keine genauen angaben zu betroffenen gibt, aber dahingehend allgemein wenig berichtet wurde, tippe ich mal auf wenige Dutzend.
Die waren hauptsächlich bei Kabelanbietern, welche die Kosten nicht in Rechnung gestellt haben.
Und Updates bei AVM funktionieren, hab bei den ganzen Modellen die ich bisher hatte und den ganzen Bekannten, die ich betreue noch nie Probleme. Und ich komme sicherlich auf annähern 100 Updateprozesse.
Wenn dabei irgendwelche Probleme auftreten, dann tippe ich mal zu 95% auf ein Layer-8-Problem!
Lösche 'mal die Temporären Internetfiles, Cookies und den Verlauf, danach sollte die Repeater Oberfläche wieder normal aufrufbar sein.
Hat zumindest bei mir geholfen....