Wlan Sicherheiten!

tricker87

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
41
Hallo,

Wir haben das 16000DSL von Telekom. Mit Wlan Speedportal W700V (Fritz Wlan Stick v1.1)und Sicherheit WEP (11g) hatte ich bis 1,8 MB/s abload rate. War echt genial!

Da das Netzteil abgeschmiert ist sind wir jetzt auf AVM FRITZ!Box WLAN 3170 umgestiegen.

Da der Router über das Geschäft läuft, hat mein Bruder jetzt alles auf die höchste sicherheit gestellt was bei dem Speedportal nicht ging! Und läuft jetzt auf Sicherheit WPA+WPA2 (11b,11g,11g++) Und höchste Upload Rate war um die 400kb/s über Wlan? Über Netzwerk Kabel läuft er ganz Normal bei 1,6 MB/s, wie beim Speedportal.

Meine Frage: Warum habe ich jetzt nur noch so wenig? Liegt das jetzt an der Fritz Box mit dieser inteligenten Upload System oder an der hohen Sicherheit für Wlan?
 
Das ist so schwierig zu beantworten.

WPA1/2 Verschlüsselung kostet schon etwas mehr Geschwindigkeit als WEP, dürfte aber nicht so drastisch ausfallen.

Hast du mal gecheckt, ob das Strahlungsfeld der FritzBox (auf gut Deutsch gesagt die Signalqualität) vielleicht niedriger ist und deswegen die geringeren upload Raten auffallen?

Waren da vielleicht noch andere Rechner im Netz?

Du könntest auch deswegen mal eine Email an den Support von AVM schreiben, die sind bei meinen bisherigen Anfragen immer recht kompetent erschienen.

Gruß

Zedar
 
Hallo,

Ich hatte gestern ein paar stunden, da war es richtig schnell, bis 1,8 MB/s. Und jetzt wieder voll Lahm. Habe auch mal die Kanäle durchgeschaltet 1-13 aber überall fast das gleiche.

Frage: wie kann ich heraus bekommen ob ich angezapft werde? Kann ich das Auf dem Router bei ereignissen einsehen? Also stehen nur PC´s drin die auch da sind! Weil zeit dem wir den neuen Router haben, hat mein Nachbar seine ganze anlage umgebaut. Und ändert Tag für Tag die Sicherheiten und sonst was. Und ein Router von denen hat fast vollen Empfang zu uns! Sonst waren fast immer alle ganz schwach oder hat sie nicht gefunden?

Also ist schon ein wenig komisch. Denn das Speedport haben wir jetzt fast 2 Jahre da hat er nie was geändert, und jetzt auf einmal täglich! Also Router in der nähe.
 
In der Oberfläche der FritzBox müssten eigentlich unter Ereignisse -> WLAN alle Zugriffe stehen die auf euer Netzwerk gerichtet sind.

Für Ottonormaluser ist WPA/WPA2 praktisch nicht zu knacken. Im FritzBox Menü unter Netzwerkgeräte (ich glaub da muss erst die Expertenansicht aktiviert werden) stehen alle Geräte die von der FritzBox registriert werden.

Vielleicht hat euer Nachbar plötzlich eure FritzBox in seinem Menü gefunden und hat jetzt Angst das ihr euch dort einhacken wollt.

Woher weist du überhaupt das er seine Sicherheitseinstellungen ändert? Wenn du regelmäßig seine Sicherheitseinstellungen checkst würde ich mich nicht sehr wundern das er das deswegen tut.

Gruß

Zedar
 
Ja da stehen nur unsere PC!

Die Sicherheit sieht man wenn man auf Router Suchen geht?

Naja ok, danke für die hilfe.
 
Zurück
Oben